Metzeler Karoo 3

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 5. Mai 2012, 23:38
Wohnort: Schwelm NRW

Re: Metzeler Karoo 3

#49 Ungelesener Beitrag von Sascha »

Bei trockener Strasse brauchst Dir keine Gedanken machen. Ich war am Anfang erschrocken was mit dem geht. Der Grenzbereich kündigt sich an. Nicht wie beim Heidenau oder TKC.
Nur wenn es feucht wird sollte man es langsamer angegehen, das stört mich aber nicht.

Ja bei der Tenere verschleißt der Vordere schneller. Ausser beim TKC hat das bis jetzt jeder Reifen gemacht.

Gruß
Sascha

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Metzeler Karoo 3

#50 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Sascha hat geschrieben:...Der Grenzbereich kündigt sich an. Nicht wie beim Heidenau oder TKC....
Gruß
Sascha
...was ja bedeuten könnte das der Gernzbereich bisher nicht erreicht wurde und er bei Mitas doch schon recht früh kommt (!?),
Heidenau kam bisher immer mit Ankündigung weil er anfängt zu schmieren, beim TKC ist mir im Frühjahr die 690r fasst
übers Vorderrad weggerutscht... das war haarscharf vom Sturz entfernt. :oops:

Was soll's, Mitas also, werde denn mal Testen, wenn er nicht gefällt - optisch tut erst auf jeden Fall, schmeiss ich vor Sep. dann nochmals runter gegen den Heidenau.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Metzeler Karoo 3

#51 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Ich hab ihn jetzt auch mal aufziehen lassen.
Karoo-1.jpg
(313.08 KiB) 1906-mal heruntergeladen
Karoo-2.jpg
(243.19 KiB) 1906-mal heruntergeladen
Karoo-3.jpg
(156.31 KiB) 1906-mal heruntergeladen
Karoo-4.jpg
(209.3 KiB) 1906-mal heruntergeladen
Karoo-5.jpg
Karoo-6.jpg
(217.29 KiB) 1906-mal heruntergeladen
Auf einer ersten Runde (nur Asphalt bzw. Kopfsteinpflaster über die Höhenstraße) machte er eine gute Figur, wenngleich mir noch ein wenig das Vertrauen fehlt, die Kurven ähnlich wie mit dem Heidenau Scout zu fahren – speziell der Vorderreifen ist ja doch mehr Grobstoller und kippt zumindest als nagelneuer recht deutlich in die Kurve. Mehr ErFAHRungswerte sobald vorhanden wie immer auf meiner >Seite<. Bin jetzt am Überlegen, ob ich mich im August zurückhalte und mehr mit der Duke bzw. Testmotorrädern fahre, um ihn dann relativ neu (mit dann vielleicht 1000-2000 km) auf die LGKS mitzunehmen, oder versuchte, ihn daheim noch "fertig" zu fahren und dann entweder einen neuen rauf oder den Mitas. Wahrscheinlich aber gönne ich dem Tiger einen "ruhigen" August und nehme ihn in den nächsten Wochen nur zu den Fußballspielen, wo ich ja die Seitenkoffer für Computer und Kameraausrüstung brauche. Schaumamal.

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Metzeler Karoo 3

#52 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Hallo Wolf,

geh's lieber langsam an mit dem neuen Reifen! ;)

Vielleicht gibt's im August an einem Freitag oder Sonntag Nachmittag noch einen Ausflug in den Wienerwald... :L

Gruß

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Metzeler Karoo 3

#53 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...schön grob schaut er aus was.. :L

Gruß
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
GS-Raven
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 23:04

Re: Metzeler Karoo 3

#54 Ungelesener Beitrag von GS-Raven »

Ich hab den Karoo3 auch seit gestern drauf.
Das erste, was mir aufgefallen ist, dass er mehr Eigendämpfung hat als die Heidis. Völlig unüblicher Weise hat ich auch beim Einfahren kaum Schiss gehabt. Das Einlenkverhalten war super und auch sonst nix negatives festgestellt.
Ich fahr den Karoo auf einer BMW 12er Adv. vorne mir 2,1 und hinten mit 2,4. Erscheint mir zwar was wenig, aber so kamen sie vom Montieren.

Übrigens, die Heidis hatte ich über 10.000 km drauf (jaaaa, ....... fast nur Straße), und die hätten locker noch 2-3000 km gemacht. Aber da ich im Sept. nach Südfrankreich fahre, und ich außerdem ziemlich neugierig auf den Metzeler war, musste der Wechsel jetzt einfach sein. :D

Benutzeravatar
GS-Raven
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 23:04

Re: Metzeler Karoo 3

#55 Ungelesener Beitrag von GS-Raven »

GS-Raven hat geschrieben:Ich hab den Karoo3 auch seit gestern drauf.
....... und ich hab´s nicht bereut :L :L :L
TOP-Schlappen. Heute auf Strasse, Sand und Schotter getestet. Niemals Stress gehabt, kein Schmieren ...... PERFEKTO.
Zumindest für mein fahrerisches Profil/Können absolut spitze.

So, jetzt aber genug der Lobhudelei.

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Metzeler Karoo 3

#56 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Gigl hat geschrieben:Hallo Wolf,

geh's lieber langsam an mit dem neuen Reifen! ;)

Vielleicht gibt's im August an einem Freitag oder Sonntag Nachmittag noch einen Ausflug in den Wienerwald... :L

Gruß

Gigl
Das sollt ma schaffen, eventuell ja mit einem kleinen "Mopedtausch" ;)

Ich hab den Karoo jetzt schon mal ein bisserl über Wald und Wiese sowie ein paar Feld- bzw. Schotterwegerl bewegt und bin von dem Pneu recht angetan, auch auf der Straße vermittelt er ein sehr gutes Gefühl.
karoo-01.jpg
(535.49 KiB) 1732-mal heruntergeladen
karoo-02.jpg
(481.23 KiB) 1732-mal heruntergeladen
karoo-03.jpg
(520.08 KiB) 1732-mal heruntergeladen
Jetzt kommt der Tiger für den Rest vom August aber in die Garage, werden nur noch Testmotorräder oder die Duke bewegt, damit ich am 1. September mit frischen Gummis Richtung LGKS losstarte.

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“