Mimoto hat geschrieben:.......Sicherlich macht man nichts falsch wenn man auf die originalen Gläser zurückkreift aber es könnte schon sein
das man einfach ne Menge Geld mehr liegen lässt für ähnlich gute Qualität was haptik und auch Abbildungsleistung angeht.....
Hallo Michael,
na ja, Du scheinst mit Deinen Sigmas einen gute Wahl getroffen zu haben, wenn ich mir aber, z.B. im Sony User Forum, die zahlreichen Meldungen zu geschrotteten Getrieben von Sigma ansehe, neige ich eher dazu, von Sigma Abstand zu halten. Klar, es melden sich halt in den Foren überwiegend die User, die Probleme haben......Im Vergleich dazu hört man über Probleme von Tamron-Objektiven überhaupt nichts!
Ich hatte neulich mal ein älteres Sigma 28-70 UC auf dem "OP-Tisch", das spielt sicher in einer deutlich tieferen Preisklasse, als die von Dir genannten Objektive, aber die Qualität der Mechanik war erschreckend niedrig

.....die optische Leistung dagegen war durchaus akzeptabel.