Rauschunterdrückung

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Rauschunterdrückung

#1 Ungelesener Beitrag von Balu »

Hab da mal ein Pic mit dem Handy bei Dunkelheit gemacht.
Exifdatei kann man ansehen.
Bei ISO 400 rauscht das ja schon ganz mächtig!
Bild

Das habe ich dann mit dem Programm "Noiseware Community Edition" bearbeitet.
Bild

Was haltet ihr davon und/oder wie geht ihr solche Bilder an?
Schließlich hat man ja nicht immer die DSLR dabei.
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Rauschunterdrückung

#2 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Na ja, bei solchen Lichtverhältnissen ist der Mini-Sensor des Handys wohl reichlich überfordert, aber diese Entrauschungssoftware scheint ganz gut zu arbeiten. Zudem scheint mir das Bild unscharf bzw. etwas verwackelt zu sein, oder?
Bilder mit dem Handy mache ich wirklich nur im Notfall, bei Tageslicht kommen da noch einigermaßen brauchbare Bilder heraus, aber bei Nacht? Meine kleine Casio Ex-P600 habe ich meistens dabei, die schafft auch solche Bilder noch, siehe hier:

Bild
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Rauschunterdrückung

#3 Ungelesener Beitrag von jojo »

Balu hat geschrieben:Hab da mal ein Pic mit dem Handy bei Dunkelheit gemacht.
...
Was haltet ihr davon und/oder wie geht ihr solche Bilder an?
Schließlich hat man ja nicht immer die DSLR dabei.
Mit dem Handy foten ? Für mich ein No Go
Nachts ist es schon schwierig mit ner DSLR zu foten, das Rauschen bekommt man am Besten Im RAW Converter weg.

Das Handy Foto in die Tonne und gut ist

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Rauschunterdrückung

#4 Ungelesener Beitrag von Balu »

Boah ey....
Du machst mich aber gleich richtig fertig!

Die obigen Bilder waren ja nur ein Test. Und wie geschrieben...nicht immer ist die DSLR dabei und da mach ich eben auch mal Fotos mit dem Handy um schöne Momente fest zu halten.
Dann kann´s halt mal passieren, dass so ein verrauschtes Bild dabei raus kommt.
Und ich weiß nicht, ob ich mit einem RAW-Converter so ein Jpeg bearbeiten kann.
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Rauschunterdrückung

#5 Ungelesener Beitrag von jojo »

Balu hat geschrieben:Boah ey....
Du machst mich aber gleich richtig fertig!
.....
Stell dich nicht so an :mrgreen:

Aber was erwartest du von solchen Fotos?
Da ist Hopfen und Malz verloren und keine Software hilft da weiter.
Handyfotos können, je nach Handymodell, tagsüber ne Alternative sein, aber wenns dunkel wird ist Schicht im Schacht mit den Dingern.
Zumindest was das Foten angeht, telefonieren geht ja auch im Dunkeln :geek:

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Rauschunterdrückung

#6 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Hallo Balu,

man kann nicht immer eine DSLR im Gepäck haben, aber für den Fall habe ich immer eine bessere Alternative als ein Handy in der Tasche, in meinem Fall eine kleine Canon "PowerShot G9" :mrgreen: , sie kommt auch mit „wenig Licht“ Situation zurecht ;) . Und die RAW-Aufnahme ist ebenfalls möglich. Das Gewicht von 320g verstaue ich in der Jackentasche oder im Handschufach.

Weitere Informationen zur G9 sind hier in der Übersicht.

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp

Gruß, Herbert


PS: Ich liebe es mit einem zusätzlichen Blitz zu arbeiten, dass geht auch bei der kleinen G9.
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Rauschunterdrückung

#7 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...hi Robert,

im Prinzip muss ich Jojo recht geben, aus Mist kann man kein Schnitzel mehr machen. Eine Aufnahme wo die Lichter überstrahlt sind und
dunkel gleich schwarz ist und somit keine Bildinformationen enthalten sind kann man nicht retten, selbst nicht mit RAW. Die Bereiche die
dann noch was erkennen lassen werden egal mit welchem Filter und Rettungsprogramm nur weichgezeichnet, das kann dann etwas
harmonischer aussehen wie noch das Original aber ein schönes Foto gibt das nicht mehr.
Lieber so lassen wie es ist und es maximal als Erinnerungsfoto behalten.

Sorry hab auch keinen besseren Hinweis für Dich!

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Rauschunterdrückung

#8 Ungelesener Beitrag von jojo »

Es gibt halt Situationen da geht nichts mehr so auf die Schnelle.
Ich habe mit der 7 D mal versucht in High Iso zu foten.
Mit 12800 ISO rauscht es ganz gewaltig und die Software rechnet alles weich und schwammig. Wie Mimoto schon sagte ...
Mist bleibt Mist.

Mit Stativ und Blitz und ....
ist dann letztendlich die Frage ob sich der Aufwand lohnt.

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Fotografie“