Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ryna

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ry

#33 Ungelesener Beitrag von Balu »

Einfach genial!
Klasse Bilder und die Truppe gut beschrieben!

Dankeschön!
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2233
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ry

#34 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Klasse, tolle Bilder mit großem Neidfaktor. :L Nein, nicht die mit den Schotterpisten ;) (by the way: wo wart ihr denn überall???), sondern das mit LeckerWurst :D
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ry

#35 Ungelesener Beitrag von ryna »

Lahmekuh hat geschrieben: by the way: wo wart ihr denn überall???
Die Anfahrt Karlsruhe - San Remo waren schon etwas über 1.800km. Panoramica Senza, Galleria Rosazza, Colle del Nivolet, Colle del Lys, Colle dei Morti, Col d`Izoard, Col Agnel, Vallon d`Elva, Col de la Lombarde, das Kurvengewürm um den Turini, Madonna d`Utelle, Mt. Vial, Clue d`Aiglun, Clue de Barles... um nur mal ein paar der geteerten Highlights zu nennen. Dann noch die Verdonschlucht, die D3-Panoramastrasse um den Lac de Serre-Poncon, in Richtung und quer durch die Savoyen mit den Cols Galibier, Madeleine, Aravis, Colombiére, Corbier und den Pas de Morgins. Das wäre im Groben der Tourverlauf ohne das Nichtgeteerte und die kleineren Cols ausser 8 gelassen. Insgesamt waren es rund 3.200km.

Glider
Beiträge: 429
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:45

Re: Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ry

#36 Ungelesener Beitrag von Glider »

Lahmekuh hat geschrieben:Klasse, tolle Bilder mit großem Neidfaktor
genau, auch die mit den Schotterpisten :L

So Erdferkeleien haben was verlockendes.
Ich könnt zwar nicht damit umgehen, aber so ein Schottertaugliches Gerät reizt sowas von......

Gruß Rainer

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2233
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ry

#37 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Mensch Ryna,

jetzt warst du so nett und hast alles aufgezählt, was sich auf Asphalt erreichen lässt. Besten Dank daür :L

Tatsächlich hatte ich aber eher die Schotterpisten gemeint :? :? :? Sorry!!!
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ry

#38 Ungelesener Beitrag von ryna »

Das wäre schneller aufgezählt: Col del Colombardo, Assietta, ein Stückchen vom Jafferau, Maira-Stura, Maira-Varaita. Am besten haben mir die Tage ohne Reisegepäck auf der Assietta und Maira-Stura gefallen. Oberhalb der Baumgrenze gibt es Fernbilck und Landschaft satt. In Punkto überwältigender Ausblick war der Moment an der Kapelle auf dem Colombardo auch einer, der sich für lange Zeit im Gedächtnis einmeiselt.

Bei solch einem naturgemachten Aquarell verharrt man einfach sprachlos am Berg:

Bild

Benutzeravatar
Oli.
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:11

Re: Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ry

#39 Ungelesener Beitrag von Oli. »

Wow. Da habe ich vor zwei Jahren ja echt was verpasst, als ich den Colombardo leider bei sehr dichtem Nebel gefahren bin.
Deshalb Südseite (von Susa aus kommend) nicht nur rauf sondern auch wieder 'runter. Bei ein paar m Sichtweitewar das leider gar nicht so schön.
Genau diese von dir gezeigte Aussicht wollte ich doch auch! :( Klarer Fall: Da muss ich wohl auch nochmal hin.

Was mich noch interessieren würde: Wie war denn die Varaita-Maira? (Vorletztes Jahr im Oktober habe ich darauf verzichtet die mit der schweren 900er Tigerin zu fahren nachdem mir davon abgeraten wurde, das alleine zu tun.)

Gruß
Oli
„Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst.
Oder du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen.“
Norman Mailer

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Tournachlese LGKS-Tour 2013, stritzel, Klaus vom Tal, ry

#40 Ungelesener Beitrag von ryna »

Wir waren auf der M-V mehr oder weniger in der Wolkendecke unterwegs. Talsicht wenig bis nicht vorhanden, rumplige Piste... in meinem persönlichen Ranking belegt das den hintersten Platz. Aber... anschliessend sind wir über diese Route nach Demonte zurück, das war ein leckeres Sahnehäubchen für diesen Tag!
Schau dir die Strecke mal in streetview an. 8tung! Unbedingt ein ein Sabberschälchen unter den Bildschirm stellen. ;)

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“