Vercors im Oktober 2013

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
NordCap1200
Beiträge: 403
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
Wohnort: Luxemburg

Re: Vercors im Oktober 2013

#9 Ungelesener Beitrag von NordCap1200 »

jojo hat geschrieben:und in welche Richtung und wie lang
Ich bin am Planen für Februar, Temperaturen um die 15"
Von Argelé sur Mer(F) an der Spanischen Küste entlang bis runter nach Gibraltar dann Portugal hoch nach Galicien, super Küsten Strassen, in Galicien beim Paten Onkel meiner Frau übernachten und dann, noch keine Ahnung, das machen ugf 7-10 Tage Fahren, insgesamt 2700 KM
Patrick/NordCap1200

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Vercors im Oktober 2013

#10 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hi Patrick,

..ich musste auch mal, auch dort. :lol:

Herrlich schöne Tour!

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Vercors im Oktober 2013

#11 Ungelesener Beitrag von ryna »

NordCap1200 hat geschrieben: .....er meinte es sei die schönste Gegend die Er je gefahren sei....
So geballt auf einem Fleck habe ich solch eine Fülle von Sehenswürdigkeiten auch noch nie angetroffen. Der erste Kurzbesuch vor vielen Jahren hat mich angefixt, darauf einen ganzen Motorradurlaub dort zu verbringen. Es hat sich gelohnt. Auch da statt dem schweren 4Zeller eine deutlich agilere Einzylinder-Sumo als fahrbarer Untersatz unter den Po geschnallt wurde. Allerdings musste ich in der Woche im Vercors einen Hinterreifen nachtanken. Noch nie habe ich Reifenprofil so schnell wegschmelzen gesehen.

Benutzeravatar
NordCap1200
Beiträge: 403
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
Wohnort: Luxemburg

Re: Vercors im Oktober 2013

#12 Ungelesener Beitrag von NordCap1200 »

..ich musste auch mal, auch dort. :lol:

"ich wusste es"......da kommt nicht jeder hin zum Pinkeln.. :lol:
Patrick/NordCap1200

Benutzeravatar
NordCap1200
Beiträge: 403
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
Wohnort: Luxemburg

Re: Vercors im Oktober 2013

#13 Ungelesener Beitrag von NordCap1200 »

Der erste Kurzbesuch vor vielen Jahren hat mich angefixt, darauf einen ganzen Motorradurlaub dort zu verbringen. Es hat sich gelohnt. Auch da statt dem schweren 4Zeller eine deutlich agilere Einzylinder-Sumo als fahrbarer Untersatz unter den Po geschnallt wurde. Allerdings musste ich in der Woche im Vercors einen Hinterreifen nachtanken. Noch nie habe ich Reifenprofil so schnell wegschmelzen gesehen.[/quote]

Entweder fahren wir im Winter für eine Woche oder Anfang der Saison mit dem Motorrad, mal kucken was meine zweite Hälfte davon hält. Bin am überlegen ob ich mir ne zweite Maschine zulegen soll, natürlich viel leichter als die Nordcap mit ihren 260Kg Ich habe ja den ganzen Winter Zeit zum suchen......bei der Sumo versteh ich dass du da Gummi gelassen hast..... :D
Patrick/NordCap1200

Benutzeravatar
Ralf53
Beiträge: 149
Registriert: Montag 31. Dezember 2012, 15:14
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Re: Vercors im Oktober 2013

#14 Ungelesener Beitrag von Ralf53 »

Sehr schöne Bilder !!!

Ich war im September dort , leider hat da das Wetter nicht so mitgespielt.

Gruß Ralf
Sag deinen Problemen, dass du nach dem Frühstück kommst und sie nicht auf dich zu warten brauchen - echt nicht ! http://www.motorroller-info.de

Meine Reiseberichte >>>

Benutzeravatar
dergraf
Beiträge: 107
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 12:04

Re: Vercors im Oktober 2013

#15 Ungelesener Beitrag von dergraf »

Danke für die schönen Bilder. :L
Also wenn Mathias wie eine Mutter zu Dir war, wollen wir ihn dann nicht OMA nennen? [rossi508]

Benutzeravatar
NordCap1200
Beiträge: 403
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
Wohnort: Luxemburg

Re: Vercors im Oktober 2013

#16 Ungelesener Beitrag von NordCap1200 »

Ralf53 hat geschrieben:Sehr schöne Bilder !!!

Ich war im September dort , leider hat da das Wetter nicht so mitgespielt.

Gruß Ralf
Hallo Ralf,
Ja das Wetter, Du kannst dir nicht Vorstellen wie viele Male ich pro Tag das Wetter anklickte und das während 2 Wochen :lol:
Im laufe des nächsten Jahres gehts noch mal hin...

Gruss
Patrick
Patrick/NordCap1200

Antworten

Zurück zu „Frankreich“