2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: 2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

#9 Ungelesener Beitrag von Linus »

Schöne Touren in einer kleinen aber feinen Gegend seid ihr da gefahren. Im Nachhinein hätte ich Dir nur noch den Besuch von Castelnuevo empfehlen können wo ihr
scheinbar nur vorbei gefahren seid.Schade nur, dass ihr meine Grüße nicht ausrichten konntet (beide ;) )
Danke fürs Mitnehmen! Ich glaube, dass Du jetzt den für Dich richtigen Mix des Schreibens gefunden hast; macht einfach Spaß
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

#10 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus Linus,
ja, bis Siena haben wir es nicht geschafft - drei Tage sind einfach zu kurz, wenn die unmittelbare Umgebung so zum Erfahren einlädt.
Castelnuevo: Da sind wir mindestens an 3 verschiedenen vorbeigefahren. Da ich selbst im bayerischen Castelnuevo (Neuburg) wohne, haben wir uns - im Nachhinein sicher leider - einen Besuch verkniffen. Beim nächsten Mal vielleicht.
Freut mich, dass Dir der Schreibmix gefällt. Der geht (bei mir) nur, wenn ich jeden Abend gleich was schreibe (und nicht erst nach dem Urlaub) weil da die Eindrücke noch ganz frisch sind. Und das tägliche Schreiben geht letztlich nur im Frühjahr oder Herbst, wenn die Tage kürzer sind, man dadurch relativ zeitig wieder "daheim" ist und Zeit zum Schreiben hat.
Im Sommer. wenn man länger unterwegs sein kann... wird's einfach zu spät und ich zu müde und zu faul.
Da ich aber im Laufe eines Jahres relativ viel unterwegs bin und dadurch ziemlich viele Reiseberichte einstelle, gibt's halt mal solche und mal andere.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

#11 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Bild


Finde es klasse wenn die Leute ihren Humor zeigen, wunderbar. :mrgreen:

Herrlich herbstliche und dynamische Fotos, zum Lesen habe ich gerade keine Zeit aber bin schier begeistert auch von
den Naturgewalten die gerade so aufgenommen perfekt dramatisch rüber kommen. :lol:

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

#12 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Gigl hat geschrieben: Ich kann gut nachvollziehen, dass ihr die Fahrt mit der GS genossen habt.

Also so ne GS ist schon wirklich viel bequemer als eine Transi ohne Sitzbank. Aber wart nur, wenn sie zurückkommt.... Dann hast die bequemste Transi Europas wenn net gar ganz Österreichs. :lol: :lol:

Natürlichmögen wir alle trockene Straßen lieber, aber, wenn alles und nicht zuletzt die Stimmung und Landschaft passt, dann ist's
Moppedfahren bei nicht so optimalen Wetter auch einfach schön.
Genauso ist es. Wetter ist zwar wichtig (und bei Unwetter, wie sie dort gewesen sein müssen fährt sicher keiner) aber eben nur ein Mosaiksteinchen. Stimmung, Landschaft, Kurven, sind letztlich genauso wichtige Mosaiksteinchen.

Lianes Fotos zeigen auch sehr schön, was Naturgewalten anrichten können.

Hätten wir uns vorher nicht vorstellen können (obwohl wir Hochwasser von der Donau kennen), aber so ein kleiner Bach...
Es Beeindruckt und macht Nachdenklich zugleich.


Jedenfalls, kann ich mir gut vorstellen, dort auch mal ein paar Runden zu drehen! ;)

Wollt gerade schreiben: Ganz so weit ist's ja nicht, hab dann aber nochmal nachgeschaut. Es sind doch knapp 900km. Des geht si als Feierabendtour net ganz aus.

Gruß

Gigl
Gruß

maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

#13 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mimoto hat geschrieben:Finde es klasse wenn die Leute ihren Humor zeigen, wunderbar. :mrgreen:

Geb ich Dir absolut Recht, was ich aber noch viel großartiger finde, ist, dass es anscheinend so bleibt. Ich fürchte, bei uns wär schon eine Großfahndung angelaufen und das Schild längst ausgetauscht.
Ja das Unwetter... Hat uns schon sehr Beeindruckt und Nachdenklich gestimmt.
Beieindruckt, weil wir uns nicht hätten vorstellen können, dass so ein kleines Flüsschen derart anschwellen kann, dass es solche nachhaltigen Schäden verursacht.
Nachdenklich insofern, als dass bislang Unwetterwarnungen nie in unser Bewusstsein gedrungen sind. Wir haben sie einfach überhört.
Wir werden zukünftig mehr drauf achten - vor allem in den Bergen.
Again what learnt.

Grüsse!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

#14 Ungelesener Beitrag von ryna »

Das war doch noch eine würdige Abschlusstour 2013 für eure Lastesel. :L
Eure Route habe ich neben dem Lesen auf der Karte verfolgt und mit schmunzeln festgestellt, das ich da schon durchgekommen bin. Auf der Rückfahrt von Sardinien vorletztes Jahr auf dem Etappentag von Poppi ins Cinque Terre. Um mögliche Begehrlichkeiten wie sightseeing durch`s sommerlich temperierte Florenz :roll: auszuschliessen, wurde die Großstadt weiträumig umfahren. Es ging im Dreiviertelkreis drumherum, am Futapass mit wenig rühmlicher Vergangenheit konfrontiert, bei Castiglione Dei Pepoli die Emilia Romagna betreten, dem in der Sonne verführerisch glitzernden und laut rufenden Lago del Brasimone widerstanden, oberhalb Porretta Terme in den Bergdörfern rumgeirrt, irgendwo bei Bagni di Lucca die auf dem Rücksitz vor Hitze kochende Einflüsterin mit Gelati* abgekühlt ...

Bild

...und dann auf dem Weg ins Cinque Terre der rasch dahinrinnenden Zeit hinterher gefahren. Letztere verschätzt man in dem Kurvengewürm heftig.

Eilix Blechle, das erinnert mich daran wie überaus hurtig die Zeit vergeht und dass ich eigentlich noch einen Teil der Sardinien-Geschichte schuldig bin... mea culpa, mea maxima culpa :roll:



* Maks, für deine Gelateria ;) Datenbank die Adresse, sofern ihr in Castelnuovo di Garfagnana nicht schon das überaus leckere Vergnügen hattet:
Gelateria Fuori dal centro
Via del Brennero, 9
55023 Borgo A Mozzano Lucca
http://www.fuoridalcentro.com/gelato-artigianale/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

#15 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Was ich immer sage:
Sir ryna, nicht nur der Genussfahrer, der Genussmensch schlechthin.
Danke für den Tipp.
Schön dort, gell - und relativ einsam. Aber trotz wenig Verkehr drücken die unendlich vielen Kurven den Schnitt gewaltig.
Recht so!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
NordCap1200
Beiträge: 403
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
Wohnort: Luxemburg

Re: 2013 Ende Oktober: Nördliche Toskana

#16 Ungelesener Beitrag von NordCap1200 »

Halllo Max,

Wie ich sehe wart auch Ihr unterwegs in diesem schönen Oktober, die Toscana ist wunder schön war aber noch nie mit dem Moped dort unterwegs. Zuletzt vor 3 Jahren mit der Familie und eher Großstädte, Pisa, Florenz usw. Auf jeden Fall hattest du relativ gutes Wetter, sehr wichtig ....sehr nah-hafter Bericht :L

Viele Grüsse
Patrick
Patrick/NordCap1200

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“