Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

#49 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus Wolf,
hab Dir auf Deiner Seite schon geantwortet.
Mehr sog i net!
Papa Max

Ganz so geht's doch nicht. Ich muss schon noch ein wenig Senf dazugeben.
Du hast Dir mit diesem Bericht so eine Riesenarbeit gemacht und diese schon etwas außergewöhnliche Tour so perfekt in Wort und Bild gebracht, dass wir alle (also nicht nur die, die dabei waren, sondern alle Forumsmitglieder) in den nächsten moppedfahrfeindlichen Wochen und Monaten was zum Erinnern bzw. Träumen haben.
Und das zeigt, Deine wirklich große Wertschätzung an dieses Forum und seine Mitsteiter(innen).
Wollte jetzt Mitglieder schreiben... aber Mitgliederinnen klingt doch doof, oder? :mrgreen:

Und deshalb ein extra großes

Dankschön!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

#50 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

ryna hat geschrieben:Super, ein wirklich würdiger Abschluss für die Tour. :L
Hi Reiner, freut mich wenns einem gefällt, der dabei war - dann könnte es ja wirklich so gewesen sein ;)
Gigl hat geschrieben:Seas Wolf, mei Freind,

wie auf deiner Seite schon erwähnt! :L :L :L

LG

Gigl
Dort wird auch gleich geantwortet ;) donk da sche fia die :L - gfreit mi, mei Freind
maxmoto hat geschrieben:Servus Wolf,
hab Dir auf Deiner Seite schon geantwortet.
Mehr sog i net!
Papa Max

Ganz so geht's doch nicht. Ich muss schon noch ein wenig Senf dazugeben.
Du hast Dir mit diesem Bericht so eine Riesenarbeit gemacht und diese schon etwas außergewöhnliche Tour so perfekt in Wort und Bild gebracht, dass wir alle (also nicht nur die, die dabei waren, sondern alle Forumsmitglieder) in den nächsten moppedfahrfeindlichen Wochen und Monaten was zum Erinnern bzw. Träumen haben.
Und das zeigt, Deine wirklich große Wertschätzung an dieses Forum und seine Mitsteiter(innen).
Wollte jetzt Mitglieder schreiben... aber Mitgliederinnen klingt doch doof, oder? :mrgreen:

Und deshalb ein extra großes

Dankschön!
Servus Papa Max,

danke - das Schreiben war für mich quasi die Reise ein zweites Mal zu erleben. Ich konnte dabei auch immer wieder mal über dich bzw. uns schmunzeln, danke dafür ;)
jetzt fällt mir ein, dass ich vergessen hab, zu erwähnen, dass du immer brav das Licht von meinem Tiger ausgeschaltet hast, wenn wir kurz wo stehengeblieben sind - ich denk, dass muss ich noch wo einbauen :lol:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

#51 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Wie schon auf deiner Page geschrieben, ich finde den Bericht hammermässig und bedaure es wirklich nicht eher und mehr dabei gewesen zu sein.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

#52 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Tigertrail hat geschrieben:Wie schon auf deiner Page geschrieben, ich finde den Bericht hammermässig und bedaure es wirklich nicht eher und mehr dabei gewesen zu sein.
Auch hier danke - und es wird sich bestimmt noch mal ergeben ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

#53 Ungelesener Beitrag von Andre »

Hi Wolf,

da hast Du einen suuuuper Bericht gemacht. Gespickt mit tollen Fotos und vielen Detailinfos, links, Tracks, etc.etc. Dazu Deine amüsante lockere Schreibe - besser geht's nicht (solltest Du mal Deinem Arbeitgeber anbieten ;-) )

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

#54 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Andre hat geschrieben:Hi Wolf,

da hast Du einen suuuuper Bericht gemacht. Gespickt mit tollen Fotos und vielen Detailinfos, links, Tracks, etc.etc. Dazu Deine amüsante lockere Schreibe - besser geht's nicht (solltest Du mal Deinem Arbeitgeber anbieten ;-) )

Gruss
André

...DU scheinheiliger Schleimer... 8-)

- - - - - - - - - - - - - -

Also Wolf mal ganz nüchtern...


GOIL.... richtig schön :L ...nicht nur der Teil wo wir dabei waren sondern die gesamte Reise, die Route ist genial gewählt,
viel mehr hätte man nicht reinpacken können. Bei allem Glück was wir hatten, der Ryna mit seinem Ausrutscher und Saschas
wahrlich mörderischer Absturz und das ohne wirklichen Schaden an Technik und Mensch, da kannst Du Dir sicher sein das
der Michl seine Hand im Spiel hatte das dies alles so gut ausging.... er war nicht nur im Tankrucksack dabei. :D

Auch Dein LGKS Film, allererste Sahne, mit Klaus seinen Einspielungen, den ausgewählten Szenen eines der Besten Filmwerke
über die LGKS... wenn auch ich immer noch behaupte ...so dramatisch wie manchmal die Abgründe im Film ausschauen war
es real dann doch nicht. Hab den Film nun schon 3 mal mir reingezogen, bin echt fasziniert davon. :L

Viele Grüße vom Oberschleimer... ähmmm Obersteiner. :mrgreen:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

#55 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Tja, was soll ich dazu sagen? ;)
Einen super Reisebericht hast Du da vorgelegt, herrlich geschrieben, eindrucksvoll bebildert und zudem mit allen Infos zu den Strecken versehen: CHAPEAU!!
Herzlichen Dank für Deine Arbeit und das große Vergnügen, diese Reise so hautnah miterleben zu dürfen!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive

#56 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Andre hat geschrieben:Hi Wolf,

da hast Du einen suuuuper Bericht gemacht. Gespickt mit tollen Fotos und vielen Detailinfos, links, Tracks, etc.etc. Dazu Deine amüsante lockere Schreibe - besser geht's nicht (solltest Du mal Deinem Arbeitgeber anbieten ;-) )

Gruss
André
Hi André, auch hier noch einmal Danke, schön wenn's gefällt - aber bei meinem Arbeitgeber könnt ich höchstens was verkaufen, wenn ich mal rund um die Erdkugel schippere, naja oder vielleicht auch nach Ulan-Bator ;)
Mimoto hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:Hi Wolf,

da hast Du einen suuuuper Bericht gemacht. Gespickt mit tollen Fotos und vielen Detailinfos, links, Tracks, etc.etc. Dazu Deine amüsante lockere Schreibe - besser geht's nicht (solltest Du mal Deinem Arbeitgeber anbieten ;-) )

Gruss
André

...DU scheinheiliger Schleimer... 8-)

- - - - - - - - - - - - - -

Also Wolf mal ganz nüchtern...


GOIL.... richtig schön :L ...nicht nur der Teil wo wir dabei waren sondern die gesamte Reise, die Route ist genial gewählt,
viel mehr hätte man nicht reinpacken können. Bei allem Glück was wir hatten, der Ryna mit seinem Ausrutscher und Saschas
wahrlich mörderischer Absturz und das ohne wirklichen Schaden an Technik und Mensch, da kannst Du Dir sicher sein das
der Michl seine Hand im Spiel hatte das dies alles so gut ausging.... er war nicht nur im Tankrucksack dabei. :D

Auch Dein LGKS Film, allererste Sahne, mit Klaus seinen Einspielungen, den ausgewählten Szenen eines der Besten Filmwerke
über die LGKS... wenn auch ich immer noch behaupte ...so dramatisch wie manchmal die Abgründe im Film ausschauen war
es real dann doch nicht. Hab den Film nun schon 3 mal mir reingezogen, bin echt fasziniert davon. :L

Viele Grüße vom Oberschleimer... ähmmm Obersteiner. :mrgreen:
Auch dir Danke Micha - die Route, die zum größten Teil (zumindest bis ins LGKS-Zielgebiet) noch vom Michl geplant wurde, würde ich wieder genauso fahren, für mich waren die ersten 10 Tage ja praktisch Neuland (mit dem Moped), da waren unzählige Eindrücke dabei, die alle zu verarbeiten das Schreiben des Berichts mitgeholfen hat. Freut mich, wenn's auch anderen gefällt. Ja, und eine schützende Hand war ja wirklich dabei (etwa auch, als es den Klaus vom Tal mit seiner Domi in einer Asphaltkehre geschmissen hat, als er seinen Stoppelreifen mit mir im Nacken wohl doch zuviel zutraute - hab das zwar auf Film, aber nicht erwähnt, weil sonst hätte es wohl viele mit erhobenem Zeigefinger gegeben, wenn man auf der Straße in Supermoto-Manier unterwegs ist und auf die Nase fällt - daher auch das fehlende Windschild an seiner Domi, das zu Beginn noch dran war :lol: ).
Speziell wenn ich alleine unterwegs gewesen bin, habe ich übrigens sehr oft an unseren Michl gedacht, daran, wie er dies oder das erleben/kommentieren würde :cry:
Den Film hab ich übrigens noch öfter gesehen als du :mrgreen: - und die Steilheit live eigentlich auch (zumindest) so dramatisch erlebt. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass es für mich das erste Mal war, und was du unterwegs zu mir gesagt hast (und ich auch im Bericht erwähnte), dass es einem danach schon nicht mehr so wild erscheint, stimmt absolut.

AlterHeizer hat geschrieben:Tja, was soll ich dazu sagen? ;)
Einen super Reisebericht hast Du da vorgelegt, herrlich geschrieben, eindrucksvoll bebildert und zudem mit allen Infos zu den Strecken versehen: CHAPEAU!!
Herzlichen Dank für Deine Arbeit und das große Vergnügen, diese Reise so hautnah miterleben zu dürfen!
Hi Armin - Danke. Die Arbeit hat übrigens fast soviel Spaß gemacht, wie das Fahren selbst und euer Feedback rinnt runter wie Honig :) (in der Tageszeitung gib's ja Feedback praktisch nur, wenn sich wer aufregt, der schlecht weggekommen ist :lol: )

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“