Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 09:27
Wohnort: Geesthacht

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#97 Ungelesener Beitrag von DrWolle »

Uiuiuiuiui.... Nicht schlecht Herr Specht :L
Ein genialer Film und bei den ersten Minuten dachte ich noch, was machen die fü rein Gewese, aber dann war schnell klar, das war Hardcore, ich hätte meine Dicke wahrscheinlich in die Ecke geschmissen :oops:
Super Film und eine geniale Strecke! Danke jungs :D
Gruß Wolle

Wer später bremst ist länger schnell;-)

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#98 Ungelesener Beitrag von Andre »

zwischen Kundengesprächen tagsüber und Karaoketouren des Nächtens hab ich doch tatsächlich die Zeit und die Muße gefunden, mir eben einmal Teil 1 - ... in einem Rutsch reinzuziehen.

Obgleich bei mir als direkt Beteiligtem die Bilder und Sequenzen ja noch mehr Erinnerungen hervorrufen als bei denen, die es lediglich in der Nachschau mit verfolgen können - möchte ich hier nochmal ein RIESEN KOMPLIMENT an Micha aussprechen.
Das was er da aus den Unmengen von RAWmaterial ;) zaubert ist schon richtig richtig gut (gut er ist auch nicht so intensiv mit Karaoke Touren beschäftigt wie ich und hat daher mehr Zeit zum schneiden :lol: )

Durch die Aufteilung in die vielen verschiedenen Clips, bekommt IHR schon einen ziemlich guten Gesamteindruck der Tour, aufgeteilt in die einzelnen Streckenabschnitte.
Wenn auch schon mal hier und da der Aufruf zu EINEM langen Clip kam - BITTE NICHT - das würde der Tour einfach nicht gerecht werden können. Und da ich ja weiss, was noch alles kommen könnte ;) - bleibt am Ball, es lohnt sich :L :L :L

Viele Grüße aus Kuala Lumpur

André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#99 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:...
Der Tag in Andorra dürfte eines dieser Erlebnisse sein, das sich nachhaltig im Gedächtnis einbrennt.
..so ist es Reiner und nicht nur dieser Teil der Reise hat uns eingefangen. :D

Gigl hat geschrieben:Respekt, Hut ab...! Toller Film und diese Landschaft einfach nur zum Staunen! :L
Gruß
Gigl
...ja, ich war mir stellenweise aber nicht so recht im klaren ob ich nicht besser auch nur zuschauen sollte... :lol:

maxmoto hat geschrieben:..
Reisen werden geplant - so eine, wie ihr gemacht habt - sicher sogar akribisch,
ABER, das Ungeplante, das Überraschende, das oft aus scheinbaren Fehlern (kein Reifenwechsel in Sanremo) geboren wird, wird (nicht immer, aber doch manchmal) das Salz der Reisesuppe und das Kennenlernen von bis dahin wildfremden Menschen, die hilfsbereit sind und Herz zeigen lässt einen ganz warm ums Herz werden - und manchmal auch woanders, wo man kurz davor ist, eine Windel zu brauchen, wie in Eurem Fall.
Eine abenteuerliche Reise, bei der sich das abenteuerliche, die phantastischen adrenalinproduzierenden Strecken und die freundliche Hilfbereitschaft die Waage halten.
Einfach gelungen!
Danke!
Geplant...!? ehrlich Max, nicht mehr als jede Tour auch nur in die Vogesen, wir hatten unseren Track der aber auch keine katholische Lehre war, der war eher eine grobe Orientierung, dass kann man sicher so machen wie Du dir dass denkst aber ich weiss nicht ob man auf so einer langen Tour überhaupt es schaffen kann sich an einen fixen Plan zu halten. Wir sind Morgens los gerollt ohne einen echten Schimmer zu haben wo wir die Nacht verbringen werden und was uns am Tag begegnet... unser Plan ist und war die Überraschung. :mrgreen:

Als scheinheilige Kinder Gottes rollten wir somit nur seinen Weg... ich denke er hatte sicher auch seinen Spass mit uns. :mrgreen:

vienna_wolfe hat geschrieben:Heftig, heftig :mrgreen: :L – und zum krönenden Abschluss das hammergeile Museum! Nr. 6 ist mein Favorit bislang - danke fürs Mitnehmen, macht einfach Spaß mit euch.
So long,
da Wolf
..jau, Museum, ich wäre da fasst nicht runter gegangen, erst als Santi mich nochmals drängte gab ich nach, was ein Glück. ;)
Echt geile Kisten, wenn man so die Details sich anschaut, die Maschinen sind sehr Teuer aber ich habe keinen Zweifel
das sie es auch Wert sind. Mit unserer 690er im Defy Kit sind wir für unsere Belange aber mehr als gut ausgestattet...
...also keine Sorge @Corinna. :mrgreen:


CrazyPhilosoph hat geschrieben:Also ich bin hin und her gerissen. Hab mir gerade 5 und 6 gegönnt. Eine Reise und die Teile so unterschiedlich. Das ist wohl genau das was Reisen mit dem Mopped ausmacht.
Beim Film schauen ist die 5 für mich Genuss pur! Die 6 dann Abenteuer und Spannung. Beides richtig geil gemacht. Die neuen Übergänge und die Sprechblasen sind Super :L . Aber vor allem auch wieder Andres süffisante Kommentare bringen Würze :mrgreen: .
Weiter so :L
Gruss Dieter
Ja total witzig was André da stellenweise ablässt, manches entdecke ich erst beim Filme schneiden weil es vor Ort irgend wie unterging. Was die Filme angeht versuche ich unterschiedliche Schnitte, Stimmungen einzubauen, mal einfach laufen lassen um zu Zeigen wie sich das anfühlt oder dann auch mal schnelle Wechsel.... so denke ich ist für jeden mal was dabei, hoffe ich.

Schippy hat geschrieben:Mir fehlen die worte.
DANKE! einfach nur geil!
Da kommen hmmm in ein/zwei drei Jahren wird die multi ersetzt. 1190 R die hätte schon was. Aber zuerst mal mit meiner Bella üben gehen.....
Gruß
Schippy

..Wir sind da schon irgendwie weiter, wir brauchen noch nichtmal mehr viel Leistung im Motor um Spass zu haben, solange es keine gibt die Hinten drauf mitfahren will geht das sogar mit einem Sitz aus Holz. ..mir fehlt dann zwar gelegentlich das notwendige Sitzfleisch - kaum zu Glauben was!? :lol:


Nordmann hat geschrieben:....
Sehr schöner Bericht und schöne Bilder, die ich schon ein wenig vermißt habe. :L Danke! :L
Gruß
Nik ...Noch etwas vergessen. Gott sei Dank habt ihr einen anderen Rückweg genommen, die gleiche Strecke zurück wäre eine tolle Schußfahrt geworden, die ohne Kurve im freien Fall ins Tal gegangen wäre. Dafür hättet ihr nicht einmal eine Windel gebraucht, das hätte euch nämlich Stiefel und Hosen ausgezogen. :lol:
..so ab Andorra hab ich mir auch erst wirklich Zeit genommen mal ein paar überlegte Fotos zu schiessen, die ganze Filmerei nimmt schon viel Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch. Ausserdem es schlaucht erheblich mehr solche Schotterstrecken zu fahren als nur die Straße zu nehmen, da ist man oft geneigt einfach mal nur die Augen über die Gipfel laufen zu lassen ohne dann noch mit der Kamera herum zu hantieren zu wollen.

Ich bleibe dabei, hab es auch schon hier und da immer mal geschrieben, Offroad Strecken sind abwärts einfacher zu bewältigen als Aufwärts. ;)


.....
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#100 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Savethefreaks hat geschrieben:Santi-Tours - unbezahlbar!
"Naja, denke ich so, mit der 1190er wird er auch nicht so viel reißen können." :lol: :lol: :lol: Meine Fresse, der hat das Dickschiff ja wirklich souverän durch's Gelände geprügelt!! :L
Und für eure "verbotene" Tour an den Bergsee bleibt mir nur die Hoffnung, dass es in Andorra kein Internet gibt - sonst kriegt's der Chef da doch noch mit...
Tolles Abenteuer, sympathischer Typ und angemessener Schlusspunkt im Moto-Museum! Also, besser kann ein Motorrad-Tag doch gar nicht laufen, oder?
Herrlicher Film und mit den Kommentaren und Sprechblasen ein wahrer Hochgenuss!!!
Micha, wann genau sagtest Du, kommt der nächste Teil??

Tja so kann man sich täuschen, aber schau doch nur Edi an was er mit seiner 990 Adventure all für Trips macht , DER hätte hier auch seinen Spass gehabt. :lol: Der Tag war genial, es kommen noch weitere super Tage, jeder für sich ist und war was besonders aber man kann sie nicht miteinander Vergleichen und wenn wollte ich das auch gar nicht.

Teil 7 - gibt's gleich. :D

dergraf hat geschrieben:Herzlichen Dank fürs zeigen und mitfahren lassen. ;)
...das klingt so vorwurfsvoll Mathias. :mrgreen: ...Im Boxerforum bringe ich es gerade nicht weil bei Euch keine verlinkten 1024px Fotos gehen. Mache ich später was anderes, irgendwie.

Dergroßedicke hat geschrieben: ..wir sitzen beide vor dem Lapi haben euere 6. angeschaut und euren Bericht gelesen...
und Grinsen wie die Honigkuchenpferde.
Wie Geil ist das den.
Vielen Dank von uns beiden für eine weiters mitnehmen.
Das gibt auf Dauer aber Falten. :D


@ALL, vielen Dank, freut mich wenn es Euch gefallen hat.... bisher.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#101 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Weiter geht die Reise,

Trans Pyrenäa Teil 7.

In der Nacht hat es geregnet aber der Morgen ist so wie alle Tage zuvor,
die Sonne scheint und wir machen uns gut gelaunt wieder auf die Reise nach Westen,
jeden Tag dem Atlantik ein Stück näher.

>> The Day After, 7.Teil Trans Pyrenäa 2013 <<


Bild
..letzter Fotostop vor Spanien.


Bild
Pal und nicht NTSC, kein Fernsehstandard sondern kleines schönes Bergdorf in den Andorranischen Bergen


Bild
Kaiserwetter...


Bild
..ich bin hin und weg von Andorra - wunderschön!


Bild
Puerto del Cabús, dort verlassen wir Andorra und befinden uns wieder im stolzen Katalonien - Spain.


Bild
..im Sommer Motorräder im Winter das Snowmobil Geschäft - das Erfolgsmodel von Multimoto.ad


Bild
..einfach nur Herrlich.


Bild
Andorra ade!


Bild
Selbstfahrerin, seit 7 Tagen ne Fahrerlaubnis und nun schon Offorad in den Pyrenäen unterwegs, meine Herren - was ist Eure Ausrede? ;) :mrgreen:


Bild
Traumpfade


Bild
Traumorte


Bild
Stolz, Katalane no Spain.


Bild
..Genuss, purer gehts nicht.


>> The Day After, 7.Teil Trans Pyrenäa 2013 <<
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#102 Ungelesener Beitrag von Linus »

Kapiert!!

Gott sei Dank schon lange ;) , aber danke für die Erinnerung.

Das einzig traurige an der heutigen Fortsetzung ist, dass wir jetzt wieder auf weitere warten müssen :D
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Nordmann

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#103 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Linus hat geschrieben:Das einzig traurige an der heutigen Fortsetzung ist, dass wir jetzt wieder auf weitere warten müssen :D
Finde ich nicht. Für mich gilt der Lehrsatz von Paracelsus: Allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift sei.

:L Wieder sehr sehr schön und ich dachte schon, heute ohne Kommentar.

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 09:27
Wohnort: Geesthacht

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#104 Ungelesener Beitrag von DrWolle »

Jungs, einfach genial! :L Dank der Bilder und Filme ist man fast mit dabei, am liebsten würde ich mich gleich aufs Mopepd setzen :D
Gruß Wolle

Wer später bremst ist länger schnell;-)

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“