Der phantastische Film..

Wer benutzt was, Fragen und Tipps
Nachricht
Autor
Nordmann

Re: Der phantastische Film..

#905 Ungelesener Beitrag von Nordmann »

Die meisten hätten auch im Trockenem Bedenken, solche Schräglagen am Vorderrad zu fahren. In diesem Video sieht man sehr deutlich, dass viel mehr auch bei Nässe geht, als wir so glauben. Ich würde bei solchen Verhältnissen die meisten Kurven im Schrittempo eiern, weil ich Angst hätte, das Vorderrad rutsch weg.

Beim Video kommt mir auch in den Sinn, die Berurteilung der selbsternannten Reifenexperten bzgl. der Nasslaufeigenschaften diverser Reifentypen. Über 95% der Aussagen kann ich nach diesem Video nur grinsen, über 90% habe ich vorher schon geschmunzelt..

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4611
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der phantastische Film..

#906 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Da ich selber 2 x im Jahr an solchen Eventen selber mitfahre - was natürlich sehr viel anders aus sieht als auf den Video's - >> einfach gesagt ich eiere um die Kurven <<

Dieses Video - und das Können diese Fahres auf der Maschine ist einfach nur eine Klasse für sich.



:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Der phantastische Film..

#907 Ungelesener Beitrag von Andre »

das sieht schon extrem aus. irgendwie schaut die Geometrie des Mopeds arg modifiziert aus - das Heck scheint recht hochgeschraubt zu sein und egal wie er am Hahn zieht, die Karre kommt fast null aus den Federn vorn, so als ob er konstant eingefedert fährt (hält er konstant leichten Druck auf der Vorderradbremse ?) bzw. die Gabel so hart eingestellt ist, dass sich da kaum etwas regt ? Hinten etwas höher bzw. vorn etwas niedriger macht das Moped ja insgesamt agiler, aber das hier ist schon extrem :L :L
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8876
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Der phantastische Film..

#908 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Wow das ist echt krass. Das mit dem Fahrwerk ist gut beobachtet Andre. Es ist ein schwierig, mit langen Federwegen zu fahren. Da schaukelt sich vor allem in wechselkurven schon mal die ganze Kiste auf. Ich fahr ja beim Nordbadischen ADAC-Cup mit meiner Multistrada mit. Da ist das Niveau aber nicht so hoch wie bei den Filmchen.
Wer Interesse hat: http://www.motorradslalom.de" onclick="window.open(this.href);return false;. Da sind auch Fotos und Videos verlinkt. Am 6.4 in Nussloch ist das erste Training für 2014.
ja so siehts onboard aus:( ist aber kein Beitrag zum "phantastischen Film"
http://youtu.be/4-NCxBXiFQY[/youtube]
Gruß Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Der phantastische Film..

#909 Ungelesener Beitrag von klauston »

Nordmann hat geschrieben:Die meisten hätten auch im Trockenem Bedenken, solche Schräglagen am Vorderrad zu fahren. In diesem Video sieht man sehr deutlich, dass viel mehr auch bei Nässe geht, als wir so glauben. Ich würde bei solchen Verhältnissen die meisten Kurven im Schrittempo eiern, weil ich Angst hätte, das Vorderrad rutsch weg.

Beim Video kommt mir auch in den Sinn, die Berurteilung der selbsternannten Reifenexperten bzgl. der Nasslaufeigenschaften diverser Reifentypen. Über 95% der Aussagen kann ich nach diesem Video nur grinsen, über 90% habe ich vorher schon geschmunzelt..
Wir wissen nicht was für Reifen der Fahrer am Moped hat.
Gibt auch Regen Rennreifen die noch mal eine Klasse für sich sind.

Und ich wage sehr wohl zu behaupten, das man je nach Marke sogar deutliche Unterschiede im REgen spürt.
Ein Reifen rutscht im Regen relativ schnell weg, während ein Anderer aber ganz viel länger hält.

Schön wenn Du immer über Alle lachen kannst Die das anders als Du sehen, aber ich würde nicht immer alles so verallgemeinern.

Ist nicht immer so , nur wenn man mal eines gesehen hat weiß man alles…...
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4611
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der phantastische Film..

#910 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Schippy

ziemlich genauso sieht das bei uns aus - meistens ca. 30 Teilnehmer - und mein bestreben nicht letzter zu werden.
Bin sowieso immer im letzten drittel bei den Treffen. Das werte ich mit den 55 Lenzen auf dem Buckel immer noch als Erfolg. :)

kleines Video wie das bei den Amateuren so ab geht.



:mrgreen:
Zuletzt geändert von 2wheeler am Samstag 7. Dezember 2013, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild 3,3 L /100 km

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Der phantastische Film..

#911 Ungelesener Beitrag von Gigl »

2wheeler hat geschrieben:Schippy

ziemlich genauso sieht das bei uns aus - meistens ca. 30 Teilnehmer - und mein bestreben nicht letzter zu werden.
Bin sowieso immer im letzten drittel bei den Treffen. Das werte ich mit den 55 Lenzen auf dem Buckel immer noch als Erfolg. :)

:mrgreen:
Hut ab, ich wüßte nicht mal, wo ich da lang fahren sollte...! Spätestens nach Umrundung von zwei, drei Pylonen, wär die Verwirrung
perfekt! ;)

Gruß

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4611
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der phantastische Film..

#912 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Noch eben kurz - man hat doch noch was ins Netz gestellt - Die beiden Schnellsten am Tag - es sind normale Strassenmotorräder - Damit wird auch sonst nur mit gefahren.



viel Spass - aber an die beiden komme ich nie ran - da liegen schon Welten dazwischen.

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Antworten

Zurück zu „Filmen“