Du markierst die Fotos im Finder (zB CMD-A für den ganzen Ordner) und mit der Leertaste startest du Quick Look. Das Window kannst du in den Fullscreen-Modus schalten.klauston hat geschrieben:Wenn Du dir bei dieser Art die Bilder in groß ansehen willst um zu sehen ob sie scharf genug sind usw, wie löst Du das?
Einfach 2. Bildschirm oder hast Du da schone einen großen Schirm?
MAC Fotos bearbeiten, Archivieren usw
Re: MAC Fotos bearbeiten, Archivieren usw
lg,
Wolfgang
Wolfgang
Re: MAC Fotos bearbeiten, Archivieren usw
Jepp, das ist ein guter Tip zum ansehen, ich muß nur gleichzeitig löschen, das tut es nicht.
Ich versuche gerade mal , wie das mit großem Bildschirm ist.
Hintergrund meiner Frage:
Ich hatte noch nie die Fotomengen wie bei meiner heurigen REise.
Von daher bin ich immer noch am sortieren usw,
Nun habe ich schon viel gemacht, bin aber leider draufgekommen, das man sich schnell mal vertut wenn man sich das nicht auf einem größerem Schirm oder in Vollbild anschauen kann.
Ich hab Fotos gelöscht, die schärfer waren als die ich behalten habe, was ich in der kleinen Ansicht nicht bemerkt habe.
Vorsichtshalber hatte ich alle Fotos in original als Backup und lass das auch so.
Ich fange wieder von vorne an und versuche nun, das ich mir die in Groß ansehe und was nicht passt gleich aus dem Ordner rauslösche.
Aber vermutlich werde ich das in Windows mit großem Bildschirm machen, irgendwie geht das leichter.
Oder ich habe eben noch nicht gefunden, wie ich das sinnvoll einstellen kann.
Ich versuche gerade mal , wie das mit großem Bildschirm ist.
Hintergrund meiner Frage:
Ich hatte noch nie die Fotomengen wie bei meiner heurigen REise.
Von daher bin ich immer noch am sortieren usw,
Nun habe ich schon viel gemacht, bin aber leider draufgekommen, das man sich schnell mal vertut wenn man sich das nicht auf einem größerem Schirm oder in Vollbild anschauen kann.
Ich hab Fotos gelöscht, die schärfer waren als die ich behalten habe, was ich in der kleinen Ansicht nicht bemerkt habe.
Vorsichtshalber hatte ich alle Fotos in original als Backup und lass das auch so.
Ich fange wieder von vorne an und versuche nun, das ich mir die in Groß ansehe und was nicht passt gleich aus dem Ordner rauslösche.
Aber vermutlich werde ich das in Windows mit großem Bildschirm machen, irgendwie geht das leichter.
Oder ich habe eben noch nicht gefunden, wie ich das sinnvoll einstellen kann.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: MAC Fotos bearbeiten, Archivieren usw
Geht das nicht mit CMD + Backspace (bin gerade nicht am Mac)?klauston hat geschrieben:Jepp, das ist ein guter Tip zum ansehen, ich muß nur gleichzeitig löschen, das tut es nicht.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
Re: MAC Fotos bearbeiten, Archivieren usw
Hm, bei mir sind mit dem Befehl alle Fotos dann weg.
Mit Rückgängig hatte ich sie dann wieder
Egal, ich mach das mit dem Windows, da geht das.
Wozu lange rumpfuschen wenns mit MAc und mir gemeinsam nicht geht.
Möglicherweise gibt es ja was, was ich nicht kenne.
Mit Rückgängig hatte ich sie dann wieder

Egal, ich mach das mit dem Windows, da geht das.
Wozu lange rumpfuschen wenns mit MAc und mir gemeinsam nicht geht.
Möglicherweise gibt es ja was, was ich nicht kenne.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte