Aber wo die die teils schweren Kisten durchprügeln, das ist schon grenzwertig.
Strecken auf der Route
- pässefahrer
- Beiträge: 4488
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Strecken auf der Route
Man kann auch an seinen Aufgaben wachsen.
Aber wo die die teils schweren Kisten durchprügeln, das ist schon grenzwertig.
Aber wo die die teils schweren Kisten durchprügeln, das ist schon grenzwertig.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Strecken auf der Route
Ich bin jetzt wieder einmal ganz ketzerisch: Ist es wirklich nötig, die Ruhe jeder noch so entlegenen Ecke dieser Welt mit knatterndem Motorenlärm zu stören, in das allerletzte Rückzuggebiet von Wildtieren einzudringen? Nichts gegen Fahren auf etwas, das noch annähernd als Strasse durch geht. Aber Fuss- und Wanderwege oder Geröllhalden? Natürlich ist das eine Herausforderung und der Körper beglückt einen mit der Ausschüttung von Endorphinen, wenn man es geschafft hat. Meinem Empfinden nach muss man aber auch Rücksicht nehmen auf die Natur. Eigenverantwortung wäre hier das Stichwort. Sonst kommt es irgendwann wieder zu Verboten, die dann immer auch welche treffen, die es eigentlich nicht hätte sollen. Kollateralschäden eben. Kann man dann so richtig schön lamentieren drüber und dabei die Ursache verdrängen. Nur meine Meinung.
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<
Re: Strecken auf der Route
Bitte nicht über sowas aufregen., es ist halt leider keine Motorradtour die man bis zum letzten Pinkelstop durchplant.Man kann es auch echt übertreiben.
Du redest von einem Flecken Erde, der sowas von unbevölkert ist, wo solche Straßen bei aller Ernsthaftigkeit als reale Verbindungswege gelten ( die meist halt von Autos mit Allrad befahren werden ) , in einem Land wo man den Atommüll und die Reste aus der Ölproduktion einfach irgendwo in den Graben kippt, und dann kommst Du und meinst ketzerisch davon reden zu müßen, das dort gesperrt wird weil ein paar Motorradfahrer offroad unterwegs sind?
Oh Mann
Die Straßen im Fernen Osten sind halt einmal solche üblen Schotterstrassen, die werden auch normal befahren.
Dann kommt wer und meint jetzt Anderen Ratschläge geben zu müßen?????
man kann es auch wirklich übertreiben.
Nur mal ein paar Fotos von den Hauptverkehrsstrecken im Osten, den sogenannten Magistralen.
Sollte man dort das Fahren auch verbieten, damit es keinen Ärger gibt, also auch eine Trucks mehr, die Lebensmittel und Waren in die Dörfer bringen?
man muß echt nicht päpstlicher als der Papst sein.
Nebenbei sind diese Strecken, auch die Kleinen von den Einheimischen genutzt, weil es gar nichts anders gibt.
Das ist übrigens der offizielle Kolymar Highway
http://www.panoramio.com/photo/83312461 ... google.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.panoramio.com/photo/83312459 ... google.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.panoramio.com/photo/60590785 ... google.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.panoramio.com/photo/66808492 ... google.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Du redest von einem Flecken Erde, der sowas von unbevölkert ist, wo solche Straßen bei aller Ernsthaftigkeit als reale Verbindungswege gelten ( die meist halt von Autos mit Allrad befahren werden ) , in einem Land wo man den Atommüll und die Reste aus der Ölproduktion einfach irgendwo in den Graben kippt, und dann kommst Du und meinst ketzerisch davon reden zu müßen, das dort gesperrt wird weil ein paar Motorradfahrer offroad unterwegs sind?
Oh Mann
Die Straßen im Fernen Osten sind halt einmal solche üblen Schotterstrassen, die werden auch normal befahren.
Dann kommt wer und meint jetzt Anderen Ratschläge geben zu müßen?????
man kann es auch wirklich übertreiben.
Nur mal ein paar Fotos von den Hauptverkehrsstrecken im Osten, den sogenannten Magistralen.
Sollte man dort das Fahren auch verbieten, damit es keinen Ärger gibt, also auch eine Trucks mehr, die Lebensmittel und Waren in die Dörfer bringen?
man muß echt nicht päpstlicher als der Papst sein.
Nebenbei sind diese Strecken, auch die Kleinen von den Einheimischen genutzt, weil es gar nichts anders gibt.
Das ist übrigens der offizielle Kolymar Highway
http://www.panoramio.com/photo/83312461 ... google.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.panoramio.com/photo/83312459 ... google.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.panoramio.com/photo/60590785 ... google.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.panoramio.com/photo/66808492 ... google.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Strecken auf der Route
Hier geht es um doch um Gebiete in denen schlichtweg die Infrastruktur nicht vorhanden ist und nicht um's Endurofahren in bewaldeten Naherholungs- oder Naturschutzgebieten.Kermit hat geschrieben:Ich bin jetzt wieder einmal ganz ketzerisch: Ist es wirklich nötig, die Ruhe jeder noch so entlegenen Ecke dieser Welt mit knatterndem Motorenlärm zu stören, in das allerletzte Rückzuggebiet von Wildtieren einzudringen? Nichts gegen Fahren auf etwas, das noch annähernd als Strasse durch geht. Aber Fuss- und Wanderwege oder Geröllhalden? Natürlich ist das eine Herausforderung und der Körper beglückt einen mit der Ausschüttung von Endorphinen, wenn man es geschafft hat. Meinem Empfinden nach muss man aber auch Rücksicht nehmen auf die Natur. Eigenverantwortung wäre hier das Stichwort. Sonst kommt es irgendwann wieder zu Verboten, die dann immer auch welche treffen, die es eigentlich nicht hätte sollen. Kollateralschäden eben. Kann man dann so richtig schön lamentieren drüber und dabei die Ursache verdrängen. Nur meine Meinung.
Die Wege und Pfade und Pisten sind dort doch schlichtweg die einzig vorhandenen Verbindungsstücke. Ich glaube kaum, das diese bei den Einheimischen Glücksgefühle auslösen - die hätten sicher gern eine hübsch asphaltierte Strasse um in die nächste Stadt zu kommen.
Die enormen Umweltbelastung durch den massiv betriebenen Berg- und Tagebau in der Region um den "Energiehunger" der restlichen Welt zu stillen ist wohl eher ein Aspekt über den man sich Gedanken machen könnte, als über die paar "Irren", die sich dort durch die Pampa quälen. Nur meine Meinung
Gruss
André
Re: Strecken auf der Route
Damit wir uns richtig verstehen, es geht mir nicht um das
das
oder die Strassen, die Klaus gezeigt hat, sondern um das
das
oder das
Jetzt sind es noch ein paar Irre, aber wenn ich da im Netz so lese, wer da demnächst wo hin will, dann könnte ich glatt zum Grünen mutieren.
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<
- pässefahrer
- Beiträge: 4488
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Strecken auf der Route
@ Kermit:
Ist dir schon mal aufgefallen, daß auch Wanderer, Mountainbiker und Skitourengeher in die Natur eindringen und Wildtiere stören?
Sollten die das auch nicht mehr machen?
Ist dir schon mal aufgefallen, daß auch Wanderer, Mountainbiker und Skitourengeher in die Natur eindringen und Wildtiere stören?
Sollten die das auch nicht mehr machen?
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Strecken auf der Route
Mir wäre nicht aufgefallen, dass die Genannten mit laut knatternden Motoren ausgerüstet wären. Aber ich habe auch nicht gehofft, hier auf Verständnis zu stossen.
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<
- pässefahrer
- Beiträge: 4488
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Strecken auf der Route
Also wenn du meinst, daß Wildtiere nur vor Motorenlärm flüchten und sich von Mountainbikern und Skitourengehern streicheln lassen, so täuscht du dich. 
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
