Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 09:27
Wohnort: Geesthacht

Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

#57 Ungelesener Beitrag von DrWolle »

Moin Klaus,
die Gewichte waren auf die Schnelle rausgesucht, um überhaupt schon mal einen Anhaltspunkt zu haben. Außerdem denke ich, dass man wen dann einerseits das normale Gewicht mit vollem Tank braucht und dazu dann das Gewicht der zusätzlichen Anbauten wie Tank, Verkleidung und Gepäckträger.
Aber das sollte sich machen lassen.
Sag doch mal an, was ich davon übernehmen kann, Du mußt das ja nicht Alles alleine machen ;)
Gruß Wolle

Wer später bremst ist länger schnell;-)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

#58 Ungelesener Beitrag von klauston »

Häng mal ein Photo vom Excel an.

Für weitere Ideen was rein muß, sowohl Motorrad als auch Spalten bin ich offen.

Bild
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12758
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

#59 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus Klaus,

nur weil ich's nicht verstehe:
Warum ist bei der "Afrika Twin" negativ: Luftfilter oben, saugt wenig Staub an, damit tiefe Wasserdurchfahrten möglich?
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

#60 Ungelesener Beitrag von klauston »

maxmoto hat geschrieben:Servus Klaus,

nur weil ich's nicht verstehe:
Warum ist bei der "Afrika Twin" negativ: Luftfilter oben, saugt wenig Staub an, damit tiefe Wasserdurchfahrten möglich?
Ups, danke. Falsche Zelle
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 09:27
Wohnort: Geesthacht

Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

#61 Ungelesener Beitrag von DrWolle »

Sieht gut aus die Tabelle Klaus,
ich hoffe ich hab am WE etwas Zeit um noch ein paar Daten zusammen zu tragen.
Gruß Wolle

Wer später bremst ist länger schnell;-)

Benutzeravatar
Dergroßedicke
Beiträge: 773
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34

Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

#62 Ungelesener Beitrag von Dergroßedicke »

Zu der Tabelle könnte unser Wolf sicherlich einiges dazu Beitragen. :D

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

#63 Ungelesener Beitrag von klauston »

Heute habe ich meinen neu eingebauten Motor getestet.

Bin ganz entzückt.
Allerdings ist mir nun klar, das der Motor vorher schon beim Kauf nicht mehr die volle Leistung hatte und schon angeschlagen war.
Hatte mich manchmal über das Tackern wenn er kalt war gewundert ( und nein, das kam nicht von den Ventilen ) aber wenn ich mal unsicher war meinte immer jeder " das ist ein Honda Motor, der hält das aus "

Nun, seit ich heute meine Proberunde gedreht hatte, weiß ich das der Motor vermutlich 1/4 bis 1/3 weniger Leistung hatte.
Der Neue zieht da wirklich gut.

Und um ehrlich zu sein, ich hab die fehlende Leistung halt auf den 600er geschoben.
Da ich all die Jahre nur Motorräder über 1000ccm gefahren habe, und da meist 4Zylinder mit gut Ps, hat es mich halt nicht überrascht.
Und meine 2 Takter KTM Zeit ist doch etwas zurück :mrgreen:

Aber egal, wunderbarer Saisonstart nach 3 Wochen Abstinenz, das geht.

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.

#64 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Seas Klaus,

da hast ja dem neuen Motor gleich a paar nette Feldwege gezeigt. Ich war gestern auch mit'n Tiger in der Redaktion, kann mich aber dzt. net wirklich fürs Fahren erwärmen - es ist zwar nicht wirklich arg kalt, aber auch nicht angenehm und in der Früh war's recht rutschig. Und was die Winterdepression :mrgreen: noch erhöht: Ich befürchte, der Winter wird dann eben spät Februar/März kommen... :?

Aber aufs Bier am Donnerstag freu ich mich ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“