für wunderschöne Bilder von einer ebenso schönen Landschaft. Nach dem Lesen anderer Berichte über Korsika hatte ich schon ein paar Mal Appetit auf die Insel. Aber dein Bericht - vor allem mit dem Foto der herrlich großen Garnelen - legt nochmal eins oben drauf.
Korsika
Re: Korsika
Vielen Dank Linus,
für wunderschöne Bilder von einer ebenso schönen Landschaft. Nach dem Lesen anderer Berichte über Korsika hatte ich schon ein paar Mal Appetit auf die Insel. Aber dein Bericht - vor allem mit dem Foto der herrlich großen Garnelen - legt nochmal eins oben drauf.
			
			
									
									für wunderschöne Bilder von einer ebenso schönen Landschaft. Nach dem Lesen anderer Berichte über Korsika hatte ich schon ein paar Mal Appetit auf die Insel. Aber dein Bericht - vor allem mit dem Foto der herrlich großen Garnelen - legt nochmal eins oben drauf.
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
						Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Re: Korsika
Vielen Dank fürs Zeigen  
  
Sehe nun, was für wunderbare Sachen ich bis anhin verpasst habe.
			
			
									
									
						Sehe nun, was für wunderbare Sachen ich bis anhin verpasst habe.
Re: Korsika
Ich denke, das kommt daher, dass für die meisten Bastia nur als An-/Ablegehafen zählt. Gerade wenn man dort an- und von der Fähre runterkommt, denkt man nur "Nix wie weg aus dem Getümmel." Ging zumindest uns so vor vielen Jahren.Linus hat geschrieben:Wenn man sich Bastia mit der Fähre nähert, schreibt man es schnell als laut und hässlich ab; womit man der Stadt wirklich Unrecht tut. ...
Deshalb "Danke" für die Empfehlung, Bastia auch eine grosse Besichtigungschance zu geben. Und überhaupt ein fettes "Dankeschön" für diesen wunderschönen Bericht. Korsika wird nicht umsonst "Ile de la Beauté" genannt. Es ist echt eine tolle Insel, auf der man landschaftlich fast alles findet; uns ging es seinerzeit jedoch genauso, dass wir den Osten Korsikas als "am wenigsten interessant" empfanden.
Zu welcher Zeit wart Ihr dort?
Ich hebe dann auch mal den Finger im Sinne à la "Da muss ich auch (wieder) mal hin!" - wollen wir nicht das Forumstreffen 2015 dort abhalten?
Besten Dank fürs Zeigen und Mitreisen lassen, Linus!
Liebe Grüsse
Moni
MoniK on tour
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
						"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
Re: Korsika
Servus Linus,
danke für den tollen Bericht einer genussvollen Urlaubsreise und das Zeigen der eindrucksvollen Fotos!
 
Macht wirklich Lust auf's Hinfahren!
 
Gruß
Gigl
			
			
									
									danke für den tollen Bericht einer genussvollen Urlaubsreise und das Zeigen der eindrucksvollen Fotos!
Macht wirklich Lust auf's Hinfahren!
Gruß
Gigl
Gigl
						Re: Korsika
@all: vielen Dank für die Kommentare
Moni + Andre: wir waren Mitte Mai / Anfang Juni 2010 unterwegs
Bernd: nachdem wir zuerst die Westküste kennengelernt haben, waren wir von der Ostküste ein wenig enttäuscht. Wahrscheinlich hätten wir es andersherum nur als eine weitere Steigerung empfunden.
Natürlich hast Du Recht, dass es auch im Osten wunderschöne Passagen gibt. Ich denke hier vor allem an die Eichenwälder der Castagniccia, die extrem dünn besiedelt sind und wo man sich auf den
kleinen Gebirgssträßchen schier verlieren kann. Auch die Gegend um den San Petrone und die südlich anschließenden Cols von Casardo und San Cervone sind absolut beeindruckend, zählen für mich aber
nach Überwindung der Strand- und Clubanlagen und dem anschließenden Agrarstreifen bereits zum Inland.
Benny: die Ascoschlucht ist bis zur Skistation in Haut Asco komplett zu befahren, nur die Restonicaschlucht ist im Sommer stundenweise reglementiert. Im Jahr 2010 wechselte alle zwei Stunden die
Fahrtrichtung. Dafür kannst Du Deiner Leidenschaft (Steinbrücken sammeln) intensiv nachgehen
			
			
									
									Moni + Andre: wir waren Mitte Mai / Anfang Juni 2010 unterwegs
Bernd: nachdem wir zuerst die Westküste kennengelernt haben, waren wir von der Ostküste ein wenig enttäuscht. Wahrscheinlich hätten wir es andersherum nur als eine weitere Steigerung empfunden.
Natürlich hast Du Recht, dass es auch im Osten wunderschöne Passagen gibt. Ich denke hier vor allem an die Eichenwälder der Castagniccia, die extrem dünn besiedelt sind und wo man sich auf den
kleinen Gebirgssträßchen schier verlieren kann. Auch die Gegend um den San Petrone und die südlich anschließenden Cols von Casardo und San Cervone sind absolut beeindruckend, zählen für mich aber
nach Überwindung der Strand- und Clubanlagen und dem anschließenden Agrarstreifen bereits zum Inland.
Benny: die Ascoschlucht ist bis zur Skistation in Haut Asco komplett zu befahren, nur die Restonicaschlucht ist im Sommer stundenweise reglementiert. Im Jahr 2010 wechselte alle zwei Stunden die
Fahrtrichtung. Dafür kannst Du Deiner Leidenschaft (Steinbrücken sammeln) intensiv nachgehen
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften
						- pässefahrer
 - Beiträge: 4485
 - Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
 - Wohnort: Allgäu
 
Re: Korsika
So gesehen hast du natürlich recht (bis auf die Eichenwälder, die Gegend heißt Castagniccia wegen der Kastanienwälder!Linus hat geschrieben:Natürlich hast Du Recht, dass es auch im Osten wunderschöne Passagen gibt. Ich denke hier vor allem an die Eichenwälder der Castagniccia, die extrem dünn besiedelt sind und wo man sich auf den
kleinen Gebirgssträßchen schier verlieren kann. Auch die Gegend um den San Petrone und die südlich anschließenden Cols von Casardo und San Cervone sind absolut beeindruckend, zählen für mich aber
nach Überwindung der Strand- und Clubanlagen und dem anschließenden Agrarstreifen bereits zum Inland.
Der flache Küstenstreifen selbst bietet höchstens ein paar Badestrände.
Das war im Mai 2013 alles noch genauso.Linus hat geschrieben:Benny: die Ascoschlucht ist bis zur Skistation in Haut Asco komplett zu befahren, nur die Restonicaschlucht ist im Sommer stundenweise reglementiert. Im Jahr 2010 wechselte alle zwei Stunden die
Fahrtrichtung.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

						meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Korsika
Danke Linus für die tollen Bilder (hat Erinnerungen geweckt) und den ein und anderen Tipp.
den Finger heb ich ich auch mal hoch
 
Gruß
Karl
			
			
									
									Servus,MoniK hat geschrieben: Ich hebe dann auch mal den Finger im Sinne à la "Da muss ich auch (wieder) mal hin!" - wollen wir nicht das Forumstreffen 2015 dort abhalten?![]()
Moni
den Finger heb ich ich auch mal hoch
Gruß
Karl
Weil´s immer mehr Spaß macht
						- jojo
 - Beiträge: 7911
 - Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
 - Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
 - Kontaktdaten:
 
Re: Korsika
Hi linus,
klasse Bericht !
Korsika fehlt mir immer noch in meiner to-do-Liste, aber angesichts deines Berichtes werd ich die Insel auch mal in die nähere Auswahl nehmen.
Grüssle
Jojo
der noch da, da und da hin will
			
			
									
									
						klasse Bericht !
Korsika fehlt mir immer noch in meiner to-do-Liste, aber angesichts deines Berichtes werd ich die Insel auch mal in die nähere Auswahl nehmen.
Grüssle
Jojo
der noch da, da und da hin will

