Jet oder Systemhelm ?

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Jet oder Systemhelm ?

#1 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Moin Gemeinde,

zurzeit habe ich einen Klapphelm Shoei Multitec. Dieser war bisher gut und ich bin zufrieden damit. Nur stört mich das eingeschränkte Sichtfeld und die fehlende Sonnenblende. Lange Zeit war oder bin ich von Jet-Helmen nicht so überzeugt gewesen. Da sich aber nun die Einstellung zum Reisen gewandelt hat möchte ich nun einen neuen Helm kaufen. Auf der Messe in Dortmund habe ich von vielen die Begeisterung von die diesen Helm gehört. Super Sichtfeld und ein ganz neues Fahrgefühl bescheren diese Helme einen.
Letztes WE war ich mit der GS und einem Kumpel auch mal etwas abseits unterwegs :L
Dabei wurde es sehr schnell heiß unter dem schlecht belüfteten Helm. Darum wollte ich auch nun etwas neues kaufen, aber was?
Bild

Der Schuberth den Mimoto fährt, finde ich ganz ansprechend und man liest von ihm nur gutes über den Helm.Gibt es hier eigentlich schon eine neue Version oder ist der J1 immer noch aktuell? Wie ich gelesen habe haben die den J1 aus dem Handeln genommen. Nur Restposten werden noch verkauft.

Ich habe auch noch einen anderen Kandidaten im Auge.Hat jemand mit diesem Helm schon Erfahrungen gesammelt? Zur Info ich bin Brillenträger.
Der ist sehr vielseitig und deckt viel ab.
Bild
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Jet oder Systemhelm ?

#2 Ungelesener Beitrag von Linus »

Hallo Ingo,

ich bin vor einigen Jahren auch vom Multitec über einen normalen Jethelm auf den J1 gekommen. Als ich gehört habe,
dass der aus dem Programm genommen wird, habe ich mir noch einen zweiten zur Reserve gekauft, weil ich keinen
anderen Helm mehr fahren möchte! Blöd ist bei meiner Schusseligkeit nur, dass ich schon dreimal den Kinnbügel neu
kaufen musste, weil irgendwo liegengelassen, verloren, vergessen, ...
Aber da kann der Helm ja nichts für
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Jet oder Systemhelm ?

#3 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

:-), na das wird mir sicher auch mal passieren :-). Kommt den nun was neues oder nicht, im Netz findet man überhaupt nichts dazu oder wendet sich Schubert von diesem Segment ab?
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Jet oder Systemhelm ?

#4 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Also ich hab den Schuberth J1 (auch schon mit 2tem Kinnbügel) und bin begeistert von ihm.
Vor allem von der Belüftung und dem nahezu uneingeschränkten Sichtfeld.
Außerdem habe ich noch einen Nolan (wahrscheinlich den Vorgänger oder Vor-Vorgänger) von dem abgebildeten.
Ich glaube er hieß N 43 Air. Er ist (vielleicht auch weil älter) bequemer, weil nicht so eng anliegend, allerdings sind beim Nolan die Ohren eher zu, d.h. beim Schubert sind die Ohren, ähnlich wie bei Kopfhöhrern rundum abgeschlossen, aber der Ohreingang offen; bei Nolan die Ohreingänge mehr verschlossen. - Ich kanns nicht richtig erklären, aber der Schuberth ist leiser - obwohl man mit ihm besser hört.
Der Nolan hat oben ziemlich große Entlüftungen, der Schuberth allerdings die viel effektivere Belüftung.
Beide haben einen Kinnbügel und können - wenn man will - auch als Jethelm gefahren werden. Da der Bügel aber überhaupt nicht stört, fahre ich beide immer mit Bügel (außer ich vergesse ihn und lasse ihn wo liegen :mrgreen: )
Für die kältere Jahreszeit fahre ich noch einen "Probiker" Klapphelm. Der ist sehr günstig und, gerade, wenns nicht so heiß ist auch nicht schlecht.
Das schöne bei uns, wir haben im Ducato immer je zwei Helme dabei und wechseln die, sodass sie immer schön austrocknen können.
Grundsätzlich empfehle ich Helme immer auszuprobieren und nicht nach Gefallen und Katalog zu kaufen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Jet oder Systemhelm ?

#5 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Also hätte ich im J1 platzt für mein Midland BT Next und im Nolan nicht ?
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Jet oder Systemhelm ?

#6 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

yamraptor hat geschrieben:Also hätte ich im J1 platzt für mein Midland BT Next und im Nolan nicht ?
Da ich nicht weiß, was ein Midland BT Next ist, weiß ich auch nicht ob es im J1 platzen würde.
Aber wie geschrieben: Ausprobieren.
Schuberth hat einen Helm erfunden, der allen passt.
Darauf sagt Nolan: Aber jeder hat doch eine andere Kopfform und - größe.
Worauf Schuberth antwortet: Vorher schon. :lol:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Jet oder Systemhelm ?

#7 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Midland BT Next ist ein Headset und somit müssen Lautsprecher im Helm untergebracht werden.
Ausprobieren werde ich die beide sicher nur wäre es schade wenn ich den J1 kaufe und kurz danach kommt der neue J2 heraus. Der sollte ja nach so vielen Jahren wieder eine Verbesserung bringen in Material und Technik.
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Jet oder Systemhelm ?

#8 Ungelesener Beitrag von klauston »

Nur ein paar Gedanken:

ich will jetzt keine Diskussion pro oder Contra Jet auslösen, aber ich bin früher auch viel mit Jethelmen gefahren, weil es oft angenehmer war.

Ich hatte dann aber mal einen Unfall, wo ich mit 180 in ein Reh bin und beim rutschen auf dem Asphalt mit dem Kopf ein paarmal böse aufgepäppelt bin.

Als ich den Helm nachher sah , da wußte ich das ich mit dem Jethelm mehr als einen guten Chirurgen benötigt hätte.
Wird sich jeder denke, das passiert mir ja nicht, ich fahre nicht so schnell.
Aber die Gefahr ist bei niedrigeren Geschwindigkeiten keineswegs geringer.

Ich fahre den C3, und in der Stadt oft mit Klappe oben wenn es nicht zu schnell ist und sehr heiß.

Ich hatte mir für meine Mongoleireise sogar so einen Helm zugelegt, den man in einen Jethelm umbauen kann, dachte mir, das wäre angenehm.

Ich hab mich aber nach reiflicher Überlegung kurzfristig dazu entschlossen, das es für mich Blödsinn ist, denn gerade dort kann es passieren, das man auch bei geringen Geschwindigkeiten blöd gegen Felsen oder sonstwas fällt.

Ich bin jetzt kein Sicherheitsnazi, und halte persönlich nix von Warnwesten, aber beim Helm würd ich mich nicht trauen....
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“