Der Oberalppass und die Strecke bis kurz vor Chur ist landschaftlich toll und schön zu fahren.
Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
- Tigertrail
- Beiträge: 4658
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
Schönes Video, Wolf.
Der Oberalppass und die Strecke bis kurz vor Chur ist landschaftlich toll und schön zu fahren.
Der Oberalppass und die Strecke bis kurz vor Chur ist landschaftlich toll und schön zu fahren.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
Schön den Oberalppass auch mal bei Sonnenschein zu sehen - das letzte Mal, als ich dort unterwegs war, hat`s gepieselt ohne Ende! Und immer wieder überraschend den Leuchtturm dort oben zu sehen ...
Herzlichen Dank fürs Mitfahrendürfen!
Herzlichen Dank fürs Mitfahrendürfen!
Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
Colle del Nivolet - Klasse
PS: Und herzlichen Dank fürs komplette Mitreisen in diesem Beitrag an alle Beteiligten
PS: Und herzlichen Dank fürs komplette Mitreisen in diesem Beitrag an alle Beteiligten
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
@ all: DANKE, freut mich sehr, wenn die Filme gefallen bzw. Lust machen, loszufahren!

Weiter geht's mit einem weiteren landschaftlichen Highlight der Route des Grandes Alpes, der Fahrt über den Cormet de Roselend (1.968 m), vom Lac de Roselend am Col de Méraillet in Richtung Süden nach Les Chapieux. Die feine, in französischer Manier bestens asphaltierte Strecke, bietet immer wieder herrliche Ausblicke, vor allem bei dem Scheiß-Wetter
das ich mitbrachte:
Viel Spaß beim Schauen!
So long,
da Wolf
Weiter geht's mit einem weiteren landschaftlichen Highlight der Route des Grandes Alpes, der Fahrt über den Cormet de Roselend (1.968 m), vom Lac de Roselend am Col de Méraillet in Richtung Süden nach Les Chapieux. Die feine, in französischer Manier bestens asphaltierte Strecke, bietet immer wieder herrliche Ausblicke, vor allem bei dem Scheiß-Wetter
Viel Spaß beim Schauen!
So long,
da Wolf
Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
Servus Wolf (Bua),
ein schönes Fleckchen hast Du uns da wieder gezeigt.
Eine Strecke, die wirklich Spaß macht - vor allem wenn man Zeit hat.
Ich habe einmal in dem Hotel ganz am Anfang des Filmes übernachtet und ein wenig die Gegend ergründet.
Es gibt da eine Stichstraße, weiter östlich Richtung Bourg-St-Maurice (nach Norden) zu "Ville de Glaciers". Am Ende der Straße hat man (schönes Wetter vorausgesetzt) einen wunderbareren Blick auf herrliche Gletscher.
Auch die Straße Richtung Beaufort, Hauteluce, Belleville zum Col de Jolly lohnt sich der Aussicht wegen.
Und für Freunde der ganz engen Sträßchen und des Schotters ist die Strecke am Westufer des "Barrage des Roseland" über den Col du Pré, Aréches nach Süden, nach Aime ein Mix aus kleinem Abenteuer und großartiger Landschaft.
Schade, dass Du auf dem Rückweg warst und nur die Hauptstrecke (die ja schon ganz schön schön ist) fahren konntest.
Vielleicht mach mer mal eine Frankreich-versteckte-Schmankerl-Tour. Lust hätt ich.
Der Gourmet als Gourmand am Cormet. - Also Wolf, das passt ja alles.
Dei (Papa) Max
ein schönes Fleckchen hast Du uns da wieder gezeigt.
Eine Strecke, die wirklich Spaß macht - vor allem wenn man Zeit hat.
Ich habe einmal in dem Hotel ganz am Anfang des Filmes übernachtet und ein wenig die Gegend ergründet.
Es gibt da eine Stichstraße, weiter östlich Richtung Bourg-St-Maurice (nach Norden) zu "Ville de Glaciers". Am Ende der Straße hat man (schönes Wetter vorausgesetzt) einen wunderbareren Blick auf herrliche Gletscher.
Auch die Straße Richtung Beaufort, Hauteluce, Belleville zum Col de Jolly lohnt sich der Aussicht wegen.
Und für Freunde der ganz engen Sträßchen und des Schotters ist die Strecke am Westufer des "Barrage des Roseland" über den Col du Pré, Aréches nach Süden, nach Aime ein Mix aus kleinem Abenteuer und großartiger Landschaft.
Schade, dass Du auf dem Rückweg warst und nur die Hauptstrecke (die ja schon ganz schön schön ist) fahren konntest.
Vielleicht mach mer mal eine Frankreich-versteckte-Schmankerl-Tour. Lust hätt ich.
Der Gourmet als Gourmand am Cormet. - Also Wolf, das passt ja alles.
Dei (Papa) Max
Zuletzt geändert von maxmoto am Sonntag 4. Mai 2014, 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
Danke, den Spass beim Schauen hatte ich 
Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
Hab ich mir grad beim Frühstück reingezogen, Großartig!!! 
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Unser LGKS-Abenteuer (und mehr) aus der Wolfsperspektive
War trotz Arbeit für 5:52 Minuten an einem ganz anderen Ort
Vielen Dank!!
