Dreitagestour Lothringen
- suzitänzer
- Beiträge: 68
- Registriert: Montag 14. Oktober 2013, 14:18
Dreitagestour Lothringen
Das super Wetter konnte ich vergangene Woche für eine kurze Tour ins benachbarte Frankreich nutzen.
Gereizt hat mich eine Tour abzufahren, die im Michelinführer "96 Motorradtouren Frankreich" unter; "entlang der Kanäle und Flüsse von Lothringen" aufgeführt ist. Die Tour ist mit etwa 422 km eine lange Eintagestour, ich selbst bin etwa 3/4 davon gefahren und war 100% begeistert, meist kleinere Landstrassen, an Flüssen entlang, einige touristische Höhepunkte ect. Im Prinzip ähnelt die Landschaft unserer hier im Kraichgau, ist aber wesentlich großflächiger und viel weniger Verkehr, du fährst oft 10-15km bevor wieder ein Dorf kommt.
Anmerkung: die Reihenfolge der Bilder ist verkehrt herum, also, von unten nach oben scrollen (beim nächsten Mal weiss ich es...)
Gereizt hat mich eine Tour abzufahren, die im Michelinführer "96 Motorradtouren Frankreich" unter; "entlang der Kanäle und Flüsse von Lothringen" aufgeführt ist. Die Tour ist mit etwa 422 km eine lange Eintagestour, ich selbst bin etwa 3/4 davon gefahren und war 100% begeistert, meist kleinere Landstrassen, an Flüssen entlang, einige touristische Höhepunkte ect. Im Prinzip ähnelt die Landschaft unserer hier im Kraichgau, ist aber wesentlich großflächiger und viel weniger Verkehr, du fährst oft 10-15km bevor wieder ein Dorf kommt.
Anmerkung: die Reihenfolge der Bilder ist verkehrt herum, also, von unten nach oben scrollen (beim nächsten Mal weiss ich es...)
- Dateianhänge
-
- nochmal Rast in der Nähe von Ingwiller
- tour lorraine 7.jpg (155.37 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- schon auf der Rückfahrt am nächsten Tag
- tour lorraine 6.jpg (135.11 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- am späten Nachmittag, Kaffeepause
- tour lorraine 5.jpg (164.37 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- am frühen Nachmittag
- tour lorraine 4.jpg (135.96 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- Vaucouleurs, wo Jeanne dÀrc als 16jährige Schäferin ihre "Karriere" begann
- tour lorraine 3.jpg (144.15 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- auf der Tour hinter Toul
- tour lorraine 2.jpg (136.18 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- am nächsten Morgen Richtung Nancy
- tour lorraine 1.jpg (133.38 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- ...der See dazu
- tour lorraine 11.jpg (129.09 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- tour lorraine 010.jpg (165.96 KiB) 5365 mal betrachtet
-
- nach der Anfahrt durch die nördlichen Vogesen, Ankunft auf einem leeren Campingplatz nördlich von Sarrebourg
- tour lorraine 9.jpg (128.78 KiB) 5365 mal betrachtet
Re: Dreitagestour Lothringen
Schöne Tour! Vielen Dank. Könntest Du noch die gpx Daten mit uns teilen?
Gruß Armin
Gruß Armin
- Tigertrail
- Beiträge: 4653
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Dreitagestour Lothringen
Das klinkt nach einer tollen Tour und sieht auf den Bildern auch so aus, landschaftlich sehr reizvoll.
Danke fürs Zeigen...
Gruss, Pascal
Danke fürs Zeigen...

Gruss, Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
Re: Dreitagestour Lothringen
Hallo Armin,Gavia hat geschrieben:Schöne Tour! Vielen Dank. Könntest Du noch die gpx Daten mit uns teilen?
Gruß Armin
die kannst Du alle auf der Michelin - Seite runterladen:
http://www.viamichelin.de/tpl/de/magazi ... ich-DE.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Tour; hat Spaß gemacht
Zuletzt geändert von Linus am Montag 28. April 2014, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Dreitagestour Lothringen
Schöne Runde.
Wenn Du magst kannst Du auch mit dem >Motoplaner.de< die Route
dort nachzeichnen und veröffentlichen, so wie DU es gemacht hast geht es natürlich auch.
GRüße

Wenn Du magst kannst Du auch mit dem >Motoplaner.de< die Route
dort nachzeichnen und veröffentlichen, so wie DU es gemacht hast geht es natürlich auch.

GRüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Dreitagestour Lothringen
Vielen Dank, Linus. Sehr gut, das zu wissen.Linus hat geschrieben:Hallo Armin,Gavia hat geschrieben:Schöne Tour! Vielen Dank. Könntest Du noch die gpx Daten mit uns teilen?
Gruß Armin
die kannst Du alle auf der Michelin - Seite runterladen:
http://www.viamichelin.de/tpl/de/magazi ... ich-DE.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Tour; hat Spaß gemacht
Re: Dreitagestour Lothringen
Ah, ich sag's doch - manN verkennt vermeintlich flache Regionen gerne!
Eine Freundin von mir wohnt östlich von Pont-à-Mousson, so dass ich die Gegend (zumindest mit dem Auto) ein wenig kenne.
Die Ecke rund um Toul & Verdun steht auch noch irgendwo auf meiner Mal-hinfahren-Wunschliste, nicht zuletzt der Geschichte wegen.
Danke fürs Zeigen!
Grüssle
Moni

Eine Freundin von mir wohnt östlich von Pont-à-Mousson, so dass ich die Gegend (zumindest mit dem Auto) ein wenig kenne.
Die Ecke rund um Toul & Verdun steht auch noch irgendwo auf meiner Mal-hinfahren-Wunschliste, nicht zuletzt der Geschichte wegen.
Danke fürs Zeigen!
Grüssle
Moni
MoniK on tour
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
Re: Dreitagestour Lothringen
Schöne Runde!
Erinnert mich irgendwie an meine heimatlichen Gefielde, hier im Osten des Ösilandes!

Erinnert mich irgendwie an meine heimatlichen Gefielde, hier im Osten des Ösilandes!

Gigl