Ein Anfänger hat gekauft.......

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#121 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ging mir auch mal so, das ich dachte, ich suche mir ein Superobjektiv , irgendwas mit 15 - 300 am Besten.

hab mir dann meine Fotos aus meiner Reise in LR genau angesehen und die Daten bewußt angeschaut, und war erstaunt.

Die meisten Fotos hätte ich mit einem 15-55 abdecken können, und dann wieder wenige mit deutlich über 100.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#122 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Wer mal ernsthaft beginnt sich mit der Fotografie zu beschäftigen und sich eventuell sogar zum ambitionierten Hobbyfotografen entwickelt wird meiner Meinung nach schnell feststellen dass ein Objektiv nicht ausreicht.
Ein "Immerdrauf" welches alle Eventualitäten in jedem Brennweitenbereich qualitativ mehr als "nur ausreichend" abdeckt existiert meiner Meinung nach nicht, schon gar nicht im normal bezahlbaren Bereich.
Ich besitze aktuell 5 Objektive, wovon 2 im Kit enthalten waren. Die drei dazu gekauften benutze ich alle gerne, regelmässig und abwechslungsweise, je nach Motiv oder geplantem Ausflug.
Die Objektive die man braucht/einsetzt sind jene die man besitzt und dabei hat, meine persönliche Meinung.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#123 Ungelesener Beitrag von MoniK »

@Yamraptor: Ich habe ja auch die Sony Alpha 58 und habe mir "Das Buch zur Kamera" (Sony Alpha 58) von Frank Späth gekauft (und finde es sehr gut). Darin werden u.a. einige Objektive beschrieben (Stärken wie Schwächen) bzw. empfohlen. Falls es für Dich von Interesse bzw. hilfreich ist, kann ich die Seiten gerne für Dich einscannen.

Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#124 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

jojo hat geschrieben: ... Wenn ich meinen letzten Portugal Urlaub analysiere, bin ich selber erstaunt. Ca 75 % aller Fotos liegen in einem Bereich von ca 25- 100 mm ...
Eine allgemeine Antwort kann und wird es nicht geben für welches Objektiv du dich entscheiden sollst ...
Uneingeschränkte Zustimmung!

Wenn man, ausgehend von den o.g. Brennweiten, nun vom KB-Format (Vollformat) auf den APS-C-Sensor der A58 via Crop-Faktor von 1/1.5 "umrechnet" - um den gleichen Bildwinkel bzw. die gleiche Bildwirkung zu haben - kommt man auf einen äquivalenten Brennweitenbereich von rund 17 - 70 mm!

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, denn an meiner Sony A550 ist das Tamron 17-55mm F2.8 das "Immerdrauf", mit dem ich unterwegs den überwiegenden Teil der Fotos mache. Das vorgenannte Tamron ist übrigens in dem genannten Brennweitenbereich vom Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen ... zudem können in der Regel ein paar Millimeter Brennweite mehr oder weniger via "Fußzoom" ausgeglichen werden.
Als Ergänzung ist bei mir dann Sony 55-200mm DT dabei - das Tamron 55-200mm soll sogar noch besser sein - jedoch benutze ich diesen Brennweitenbereich relativ selten.

Bin ich mit der NEX unterwegs, dann tut ein Sigma 19mm F2.8 (AF) sehr gute Dienste, ergänzt wird es durch manuelles Altglas, wie z.B. ein Minolta MD 35-70 F3.5, ein MD 35-105 oder ein Komine 28-90 F2.8-3.5.

Einsteiger in die DSLR-Fotografie neigen dazu, jedweden Brennweitenbereich abdecken zu wollen, bevor die persönlichen Fotografie-Vorlieben wirklich gefestigt sind, da jault der Geldbeutel!

User einer Sony DSLR, wie z.B. einer A58, haben jedoch die Möglichkeit, für überschaubares Geld an gebrauchte Minolta-AF-Objektive zu kommen, die sich in puncto Bildqualität nicht vor neuen Objektiven verstecken müssen. Empfehlungen dazu gibt`z.B. hier http://www.sonyuserforum.de/" onclick="window.open(this.href);return false; ... oder von mir ... :mrgreen:

Diese "Suppenzooms" von Tamron sind sicherlich brauchbar, letztendlich muß der User entscheiden, ob ihm die BQ zusagt - man muß ja nicht grundsätzlich als "Pixelpeeper" aktiv sein ... und Poster produziert man auch eher selten!

Was etwaige Fehlfokussierung angeht, würde ich mir bei einem neuen Objektiv vorab keine Gedanken machen, sondern erst mal fleißig fotografieren. Sollten dann einige Bilder nicht "knackscharf" sein, muß das nicht zwangsläufig an einer Fehljustierung des AF-Moduls der Cam liegen, denn abhängig vom Motiv, dem dort vorhandenen Kontrast, von den Lichtbedingungen allgemein und der gewählten Blende und Belichtungszeit, kann der AF auch schon mal irren - die Ursache für unscharfe Bilder sitzt oft hinter der Cam! ;)
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#125 Ungelesener Beitrag von jojo »

AlterHeizer hat geschrieben: ...und Poster produziert man auch eher selten!
...
Ich wechsle öfters die Bilder an der Wand.
Je nach Ausbeute lassen ich mir mehrmals im Jahr Poster (bis 80x60) ausbelichten.
Da sollte die Quali des/der Fotos schon stimmen.

Grüssle
Jojo

castle-of-teck
Beiträge: 183
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:22
Wohnort: Kirchheim-Teck

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#126 Ungelesener Beitrag von castle-of-teck »

Ich bin eine ganze Zeit mit dieser Kombi auf dem Moped unterwegs gewesen :
16-35 plus 50mm plus 70-200

Heute bin ich i.d.R. mit dem 24-70 und 70-200 unterwegs und vermisse gelegentlich das Weitwinkel.
How hard can it be ?
...(c) Jeremy Clarkson

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#127 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Heute ist das Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Objektiv bei Amazon für 300€ angeboten wurden. Da habe ich mal zugeschlagen und werde es mal testen. So langsam muss ich mal eine Entscheidung treffen. In 4 Wochen geht es auf Tour durch die Pyrenäen :L . Zusätzlich habe ich noch ein Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL unter Beobachtung welches ich gebraucht mit Restgarantie bekommen kann.
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Antworten

Zurück zu „Fotografie“