Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

#33 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Tigertrail hat geschrieben:Ach du warst das. :mrgreen:
ich auch. :L



Tigertrail hat geschrieben:... sauteuer und schwer, dafür regen-, hagel, sturm- und feuerfest. :shock:

... Dafür sauschwer, unbeweglich und starr (was ich am meisten hasse) und im Sommer sauheiss.
klar wird meine Hein Gerippe-Gore-Jacke schwerer wenn sie ordentlich begossen wird. Dies dauert aber einige Zeit (bis das Wasser sich außen festsetzt) und die Jacke wird trotzdem nicht unangenehm oder starr. Diese Erfahrungen bewegen mich bei einem Neukauf wieder auf das gleiche System (Gore außen) zurück zu greifen.


Tigertrail hat geschrieben:Wenn ich mal richtig und für längere Zeit auf Reisen gehe gönne ich mir auch eine Stadler oder Touratech Kombi.
wenn ich es richtig weiß, wird damit die 1.000 Euro-Grenze überschritten und bei einsetzendem Regen muss gehandelt werden.(?)



Schönen Gruß! :)
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

#34 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Sorry, jetzt komm mein Senf auch noch - war viel Arbeit - aber ich bin halt ziemlich begeistert.

Diese Jacke
http://www.jofama.se/mcsm/product_detai ... id=41&s=MC" onclick="window.open(this.href);return false;
weil sie unglaublich bequem ist, eine extrem hohe Abriebfestigkeit hat und (glaubt man bei dem Material gar nicht) sehr luftdurchlässig ist und daher gut im Sommer zu fahren.
Allerdings sollte man aus Sicherheitsgründen einen Rückenprotektor zusätzlich tragen.

Wenn es zu kalt wird kann man auf diese Jacke jede (größenmäßig) passende Klamotte (Anorak, Lederjacke , Windstopper-Pulli) anziehen.

Wenns regnet kann man natürlich auch eine Regenkombi drüberziehen oder man kauft sich die wind- und wasserfeste, dabei (vor allem bei Regen und schlechter Sicht gut sichtbare)
http://www.jofama.se/mcsm/product_detai ... id=48&s=MC" onclick="window.open(this.href);return false;
die man natürlich, da atmungsaktiv auch als Schutz gegen Wind und Kälte anziehen kann und die sich, weil aufeinander abgestimmt perfekt mit der „Safety-Jacke“ verbindet.
(Wenns wirklich saukalt ist, halt noch nen Fleecepulli drunter oder eine Heizweste –jacke).

Ich habe mit diesen beiden Produkten seit vielen Jahren die besten Erfahrungen gemacht.
Das Schöne dran: Sie sind bezahlbar.

Als Hose könnte man diese nehmen
http://www.jofama.se/mcsm/product_detai ... d=317&s=MC" onclick="window.open(this.href);return false;
Es liest sie ziemlich gut – ich habe jedoch keine Erfahrung damit, da ich seit Jahren schon eine Sommerhose und eine wärmere benutze über die jeweils bei Regen eine Regenhose gezogen wird und die halten noch ne Zeitlang.
Wenn ich jedoch eine neue brauche , würde ich mir die Hose "ZEN" - eine multifunktionale Motorradhose mit wasserdichter und atmungsaktiver Membran - jedoch zusätzlich ausgestattet mit Einlagen von HIGH ART - also dem Material, aus welchem die Jacke SAFETY besteht, an Knien, Hüfte und Po.
Info dazu über info@motoroute.de
kaufen.

Die Läden, in denen es Jofama-Halvarssons zu kaufen gibt sind leider dünn gesäht.
Auf dieser Seite
http://www.jofama.se/mcsm/retailers.php?lang=3" onclick="window.open(this.href);return false;
findet man sie und ich kann nur hoffen, dass es nicht zu weit für den einzelnen Interessenten ist.
Würde ab vor hinfahren auf jeden Fall empfehlen, vorher anzurufen, ob die Sachen in den entsprechenden Größen auch vorhanden sind.


In dem Motorradhotel
Alte Mokerei
Ernststr. 6
96476 Bad Rodach
Kann man in einem angeschlossenen Shop die Teile relativ günstig erwerben.
Der Wirt (Thomas) kennt sich mit den Produkten hervorragend aus und berät gut und gern.
Bad Rodach ist in der Nähe von Coburg und es lassen sich von dort aus schöne Touren unternehmen – so kann man die Anprobe und den evtl. kauf mit einer Tour verbinden.
http://www.motoroute.net/de/node/11" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Jofama oder Halvarsson oder dem Hotel, bekomme auch nichts wenn die was verkaufen, bin aber seit Jahren wirklich begeistert von diesem Nieschenanbieter, der immerhin Lieferant einiger Motorradpolizeistaffeln ist.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

#35 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

maxmoto hat geschrieben:..., bekomme auch nichts wenn die was verkaufen.
verdient hättest du es. :mrgreen:


Danke für die Infos!
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
NordCap1200
Beiträge: 403
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
Wohnort: Luxemburg

Re: Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

#36 Ungelesener Beitrag von NordCap1200 »

Hi,

Bin eben extra einen Umweg gefahren um bei Hein Gericke rein zu schauen und mich über die Kombi
Master 6 Evo Gore-Tex Pro Armacor genauer zu informieren, der Umweg waren fast 800m 8-)

Wie der Zufall das so wollte, stieß ich auf eine Person der diese Kombi vor ein paar Wochen gekauft hatte und eben erst von einer mehrtägigen Tour zurück war.

Wie wars denn Herr.....? Nur Regen...Und die Kombi? die Master Evo ist der Hit, Stunden lang im Regen, da zieht nichts ein, läuft einfach runter. Er holt sich jetzt noch die kurze Version für den Sommer.....
699.- die Jacke 399.- die Hose, vielleicht noch ein wenig Rabatt, könnte diese Kombi für denjenigen der nur einmal alle 20 Jahre :twisted: investieren will eine gute Wahl sein

P.S. HG sagt sogar haltet den Duschkopf dagegen und testet selbst :o

Ich werde mir diese Kombi bei der nächsten HG Preisaction holen :L

Gruß an Alle
Patrick
Patrick/NordCap1200

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

#37 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

NordCap1200 hat geschrieben:
Ich werde mir diese Kombi bei der nächsten HG Preisaction holen :L

Gruß an Alle
Patrick
Die Kombi muss definitiv gut sein wenn die bei HG auf der Homepage einen Tiger 800XC Fahrer damit abbilden... :L
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
NordCap1200
Beiträge: 403
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
Wohnort: Luxemburg

Re: Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

#38 Ungelesener Beitrag von NordCap1200 »

Tigertrail hat geschrieben:
NordCap1200 hat geschrieben:
Ich werde mir diese Kombi bei der nächsten HG Preisaction holen :L

Gruß an Alle
Patrick
Die Kombi muss definitiv gut sein wenn die bei HG auf der Homepage einen Tiger 800XC Fahrer damit abbilden... :L
Natürlich :lol: kann das dann nur das Beste sein :mrgreen: :L
Patrick/NordCap1200

Benutzeravatar
NordCap1200
Beiträge: 403
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2013, 15:36
Wohnort: Luxemburg

Re: Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

#39 Ungelesener Beitrag von NordCap1200 »

NordCap1200 hat geschrieben:
Tigertrail hat geschrieben:
NordCap1200 hat geschrieben:
Ich werde mir diese Kombi bei der nächsten HG Preisaction holen :L

Gruß an Alle
Patrick
Die Kombi muss definitiv gut sein wenn die bei HG auf der Homepage einen Tiger 800XC Fahrer damit abbilden... :L
Natürlich :lol: kann das dann nur das Beste sein :mrgreen: :L
Sieht extrem gut aus :L
image.jpg
Patrick/NordCap1200

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Neue Jacke : Rukka oder doch Stadler ? Bitte Hilfe

#40 Ungelesener Beitrag von ryna »

NordCap1200 hat geschrieben:die Kombi
Master 6 Evo Gore-Tex Pro Armacor genauer zu informieren,
Patrick, schau doch nach dem V Modell, das ist drastisch reduziert und bestimmt genauso gut: http://www.hein-gericke.de/hein-gericke ... 17517.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“