Mimoto hat geschrieben: @Ryna ...welche Versicherung kommt eigentlich sonst für sowas auf?
Bergungskosten sind individuelle Bestandteile verschiedener Versicherungen. Die gbt es
a)
Personenbezogen, u.a. in der Auslandsreisekrankenversicherung
als Besipiel, auszugsweise :
- Unbegrenzte Versicherungssumme für medizinische Behandlungen und Hilfsmittel inkl. Krankenrücktransport.
- Erstattung von Such-, Rettungs- und Bergungskosten im Falle eines Unfalls bis zu € 10.000,-
...
- den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransport und die Gepäckrückholung an Ihren Wohnort..
Teilweise sind Bergungskosten auch in der privaten Unfallversicherung eingeschlossen.
b)
Fahrzeugbezogen, in Fahrzeugschutzbriefen. Je nach Vertragsgestaltung/-art sind hierbei der Versicherungsnehmer oder/und berechtigte Fahrer versichert.
Fahrzeugschutzbriefe gibt es auch in der Kombination mit Auslandsreisekrankenversicherung.
Kosten
- Auslandsreisekrankenversicherung: 8-20€/Jahr. Teilweise gibt es die auch für umsonst als Zusatzleistung von Kreditkarten.
- Fahrzeugschutzbrief: 5-70€/Jahr. Ersteres als Kombination mit der KFZ-Versicherung, da aber mit etwas eingegrenzten Leistungen.
Kleingedrucktes prüfen, ggf euren Versicherungsvertreter fragen. Wichtig! Vor der Reise Notrufnummern und Vertragsdaten notieren.
An meinen Helmen habe ich einen einlaminierten Hinweis mit meinem Namen, Nationalität, Blutgruppenangabe, sowie einen mehrsparchigen Hinweis auf weitere auf der Rückseite befindliche Informationen auf der sichtbaren Vorderseite. Wird der Zettel abgerissen, stehen auf der Rückseite Vertragsnummer, Notrufnummern meines Krankenversicherers und Telefonnummer von Angehörigen.