Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

#113 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...Adrenalin pur, ich weiss nicht ob ich Hänge wie in Hechlingen ausserhalb dort auch fahren würde. :roll:

Geiler Trip und das Panorama, da kann man nur hängen bleiben. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4326
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

#114 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Zurück aus dem Urlaub (ohne Mopped) hab ich mir jetzt deinen gesamten Bericht gegönnt.

Hammergeil! :L :L .

Vielen Dank für tolle Eindrücke, Bilder und Filmschnipsel. Irgendwann muss ich da ganz sicher auch hin. Hechlingen hatte ich ja schon, muss also irgendwie gehen :D .

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

#115 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Beeindruckende Bilder, und wirklich hammergeile Etappe. Gefällt mir ausgesprochen! Kann man Dich als Guide buchen?? :lol:
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Gavia

Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

#116 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Nagge hat geschrieben:Kann man Dich als Guide buchen?? :lol:
Tja, meist bin ich das Frontschwein und fahre vorneweg ... und ich mach´s nicht ungern. Aber wenn mal jemand anders vorne fahren kann, bin ich auch nicht böse. Der Ryna z.B. macht sehr viel Spass, wenn man dem hinterher fährt. Unser Hubert hat´s auch super gemacht, den nehm ich auf jeden Fall wieder ... nächstes Jahr (wir ham da schon so ne Idee, gell Hubert).

Was wir dem Ryna nur abgewöhnen müssen ist seine investigative Art, der kriegt alles raus ... (siehe rostiges Schild :L ).

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

#117 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Gavia hat geschrieben:Was wir dem Ryna nur abgewöhnen müssen ist seine investigative Art, der kriegt alles raus ... (siehe rostiges Schild :L ).
:lol: :lol: :lol:
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Gavia

Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

#118 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Samstag, 16. August 2014 - Es geht heim. Der Himmel stahlblau, die Sonne kracht. Hubert und Christian wollen heute den Col de Colombardo (1.889 m) machen, einen Schotterpass, den mir Ryna noch per SMS ans Herz gelegt hat (Danke Reiner :L ). Lust hätte ich schon, doch ganz ehrlich: ich bin platt. Will einfach nur rollen. Nicht stehen. Nicht ausbalancieren. Nicht den Staub der Jungs schlucken.

Huberts nette Einladung, mich über den Colombardo hinaus ein Stück nach Norden zu begleiten juckt schon ein bisschen - aber nein danke, ich kurve heute alleine Richtung Heimat. Herzlicher Abschied von den beiden, dann los Richtung Susa und hoch zum Lac du Mont-Cenis (2.081 m).


Bild
Und da liegt er dann vor mir, dieser wunderschöne See mit dem gleichnamigen Pass rüber nach Frankreich



Bild
Kurz darauf dann hoch zum Col de L´Iseran (2.770 m)



Bild
Traumwetter, Traumlandschaft - so lässt´s sich´s gondeln



Bild
Sehr frisch heute, daher nach dem Pass ein Aufwärm-Stopp in Val D´Isere



Bild
Café au Lait - so langsam wird mir wieder warm


Der Weg runter Richtung Bourg-Saint-Maurice läuft wie von selbst, kaum was los auf den Strassen. Ich geniesse es, kein wirkliches Ziel zu haben, mich treiben zu lassen. Irgendwo am Lago Maggiore, da möchte ich heute Abend gerne sitzen und was schönes essen.


Bild
Ihr kennt ihn wahrscheinlich: Kleiner St. Bernhard Pass (2.188 m)



Bild
Pause für die Lady


Tipp: Von der Abfahrt vom Kl. St. Bernhard Pass runter Richtung Courmayeur im Örtchen "La Thuile" scharf rechts abbiegen und hoch über den Col San Carlo (1.971 m) fahren - eine viel schönere Abfahrt als die direkte.


Bild
Abfahrt ins Aostatal über den Col San Carlo (1.971 m) - viel schöner !!!


Unten angekommen dann die AB Richtung Aosta - Strecke machen. Bei Ivrea verlasse ich das Asphaltband, tanken. Nur: Samstag Nachmittag 16 Uhr, eine große Kleinstadt, viele Tankstellen, alle zu. Die meisten Automaten akzeptieren nur Bargeld - ich hab nur 50 € Noten. Sche... Die Italiener ... kochen können sie, aber mit so manchen Dingen, da bauen sie einfach alle Komplikationen ein, die einem das Dolce Vita gehörig vermiesen können. Aber ein netter älterer Herr hilft mir schließlich und so habe ich bald wieder genug Saft im Tank.

Mein Versuch, die Strecke bis zum Lago über schöne Landstrassen zu meistern scheitert genau am Fehlen dieser. Also weiter Autobahn - gegen 19 Uhr treffe ich im kleinen Örtchen Baveno direkt am See ein, Hotel gefunden, geduscht - und raus zum Flanieren. Herrlich heute.


Bild
Der Anleger



Bild
Kleiner Plausch vor dem Abendessen



Bild
Leckeres Risotto direkt am Wasser, noch ein Rotwein, dann reicht´s - ab ins Bett


Ein wunderschöner Tag, heute ... :) :) :) wie jeder der vorangegangenen auch.
Zuletzt geändert von Gavia am Montag 8. September 2014, 21:55, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

#119 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..irgendwann kriegt man die ganzen tollen Eindrücke nicht mehr in die Birne, da braucht's irgendwann Abstand, Ruhe.
Wetter und Bilder, dribble A würde ich sagen. :L

Bei unserer 2012er Tour sind mir erst beim Film schnippeln manche Dinge der letzten Tage aufgefallen, diese vielen
Eindrücke drücken tatsächlich... :)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014

#120 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Weiterhin eine richtig geile Tour! Und immer noch richtig geile Fotos! Den Col San Carlo kann ich auch empfehlen :L

Und das Dörfchen La Thuile hat einen wunderbaren Markt. Da hab ich mich letztes Jahr sattgegessen und mit ital. Leckereien eingedeckt. Käse, Salami, Prochiutto usw. :D
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Frankreich“