Nordmann hat geschrieben:Steht oben drüber und veranlaßt mich dir zu sagen, deine 6 Stunden waren bestimmt nicht umsonst.(...) wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Oh Nick. Leider schon umsonst- aber, den vielen Reaktionen nach zu urteilen, nicht vergebens.
![]()
![]()
Schön geschrieben, schöne Bilder und mit einem komfortablen Fortbewegungsmittel an die schönsten Plätze zu fahren und dann das geliebte "doppelte Einrad" auszupacken und höchst unkomfortabel, stehend und in der Hüfte verdrallert irgendwo hochzuschnüren, das hat was.
Danke - Aber ich bin bis jetzt in diesem Urlaub nur etwa 100m allein gefahren und davon maximal 25m stehend - den Rest eher konfortabel sitzend (soweit man beim GS-Sitz von konfortabel sprechen kann, wobei Liane noch auf keinem Mopped konfortabler gesessen ist).
Was mich auch freut, dass man auch unserer Altersgruppe noch solche Verrücktheiten zugesteht, nämlich über Stock und Stein zu fahren und auch noch einen Knutschfleck. Die Stelle ist aber schon etwas ungewöhnlich, hab das irgendwie ganz anders in Erinnerung.![]()
![]()
![]()
Ach, das kam so: Ich habe Liane mal erklärt, dass sich sowohl bei Männlein als auch bei Weiblein die erotisch-empfindlichste Körperstelle zwischen den beiden großen Zehen befindet.Und nun arbeitet Sie sich langsam nach oben.
![]()
![]()
Gut Ding will Weile haben.![]()
![]()
![]()
Das eine Bild erklärt mir, warum manche ihre weitaus bessere Hälfte, "süße Maus" nennen.![]()
Viel Spaß weiterhin und ich freue mich auch auf die angekündigten Kurzberichte.![]()
Danke! - So nach der ersten Woche hat sich der Urlaubsmodus selbständig eingeschaltet. Mal schauen, wieviel "Arbeit" er mir zugesteht.
Gruß
ML
Nik
Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Gibt es hier eine Stelle im Forum die sich um Anträge auf Schmerzensgeld kümmert? Ich selbst komme in dieser Saison so gut wie gar nicht zu fahren und muss dann solche Berichte hier Lesen. Na ja, müssen ist etwas übertrieben.
Sehr schön, besten Dank!
... aus Eigeninteresse: Hast du noch ein Foto auf dem das Moped im/am WoMo verstaut ist?

Sehr schön, besten Dank!
... aus Eigeninteresse: Hast du noch ein Foto auf dem das Moped im/am WoMo verstaut ist?

Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Die Frage hätte ich auch noch gestellt, vielleicht ein paar bewegte Bilder, wie die Kuh aus dem Stall kommt.qtreiber hat geschrieben:... aus Eigeninteresse: Hast du noch ein Foto auf dem das Moped im/am WoMo verstaut ist?
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Ein typischer Maks Bericht garniert mit Lianes tolles Fotos.
Auch ich vermisse diese Gegend. Ob mit oder ohne Teer doch einfach eine fantastische Region.
5 Wochen mit dem WoMo unterwegs - das ist mal ne Ansage. Es sei Euch von Herzen gegönnt. Ab und an mal ein kleiner Bericht um uns hier die Nase lang zu machen.
Weiterhin viel Spaß
Grüße
André
Auch ich vermisse diese Gegend. Ob mit oder ohne Teer doch einfach eine fantastische Region.
5 Wochen mit dem WoMo unterwegs - das ist mal ne Ansage. Es sei Euch von Herzen gegönnt. Ab und an mal ein kleiner Bericht um uns hier die Nase lang zu machen.
Weiterhin viel Spaß
Grüße
André
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
q-treiber und Nordmann (die Reihenfolge ist nach Eingang der Beiträge gewählt)
Ich werde Liane bitten, mich mal beim Rein- und Rausfahren zu fotografieren und natürlich auch das Mopped, wenns drin steht.
Einmal allein und einmal mit dem ganzen Gerödel, das wir ums Mopped rumpacken.
Es wird aber noch 'n bisschen dauern...
Mit bewegten Bildern können wir leider nicht dienen - sind wir zu doof zu.
(Über Filme schreibe ich jetzt bewusst nicht: "Kennst Du einen, kennst Du alle"
oder so ähnlich)
Ich werde Liane bitten, mich mal beim Rein- und Rausfahren zu fotografieren und natürlich auch das Mopped, wenns drin steht.
Einmal allein und einmal mit dem ganzen Gerödel, das wir ums Mopped rumpacken.
Es wird aber noch 'n bisschen dauern...
Mit bewegten Bildern können wir leider nicht dienen - sind wir zu doof zu.
(Über Filme schreibe ich jetzt bewusst nicht: "Kennst Du einen, kennst Du alle"



Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Andre hat geschrieben:Ein typischer Maks Bericht garniert mit Lianes tolles Fotos.
Danke André!
Ich interpretiere das jetzt nicht so: "Das Zeug sieht grässlich aus, aber Dir steht es gut" oder so ähnlich.![]()
![]()
![]()
Auch ich vermisse diese Gegend. Ob mit oder ohne Teer doch einfach eine fantastische Region.
Also, ich hab mich vor Jahrzehnten in diesen Landstrich verliebt - und anscheinend habe ich keinen außergewöhnlichen Geschmack, denn es geht fast allen so, die mal hier waren und damit lässt sich gut leben.
Eigenartiger Weise: immer wenn ich mit Liane hier unterwegs bin, sehe ich eine Unmenge von Sträßchen, die ich lieber allein auf nem leichteren Mopped fahren würde - der Mensch will immer das, was er grad nicht hat.
Das außergewöhnliche an diesem Landstrich ist einfach, dass man alles haben kann. Von einsamen Ministräßchen mit wenig Verkehr, gut, mehrere schlecht und manche gar nicht geteert, bis zum Highlife mit Hully-Gully.
Von der Idylle in St. Agnes bis zur Strandpromenade in Menton sind's ca. 10km oder gut 15 Minuten.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Gegend sehr wettersicher ist (nicht dem Wolf sagen![]()
![]()
)
5 Wochen mit dem WoMo unterwegs - das ist mal ne Ansage. Es sei Euch von Herzen gegönnt. Ab und an mal ein kleiner Bericht um uns hier die Nase lang zu machen.
Danke für's Gönnen. Aber wir wollen Euch gar nicht die Nase lang machen, sondern nur zeigen, wie schön ein Rentnerleben sein kann.
Weiterhin viel Spaß
Danke!
ML
Grüße
André
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
maxmoto hat geschrieben:Andre hat geschrieben:Ein typischer Maks Bericht garniert mit Lianes tolles Fotos.
Danke André!
Ich interpretiere das jetzt nicht so: "Das Zeug sieht grässlich aus, aber Dir steht es gut" oder so ähnlich.![]()
![]()
![]()
würde ich mir bei Dir nie erlauben und war auch nicht so gemeint![]()
...nur zeigen, wie schön ein Rentnerleben sein kann.
das ist mir schon seit dem Start meines Berufslebens bewußt und ich arbeite praktisch vom ersten Tage eifrig daran Deinen Status alsbald zu erzielen![]()
Grüße
André
- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Schöner Anfang - und gleich die richtige Testfahrt des Crafters
Hoffendlich bleibt es bei Euch trocken in der Ecke
Eine schöne Jahreszeit um dort rum zu kurven.
Viel Spass Euch beiden und immer eine Handvoll Luft unter der ÖLwanne


Hoffendlich bleibt es bei Euch trocken in der Ecke

Eine schöne Jahreszeit um dort rum zu kurven.
Viel Spass Euch beiden und immer eine Handvoll Luft unter der ÖLwanne


