Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

Nachricht
Autor
möbius
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 26. September 2014, 15:17

Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

#1 Ungelesener Beitrag von möbius »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage: Wie haltet ihr es bei der Planung von Städtereisen? Macht ihr euch einen Ablaufplan, taktet Sehenswürdigkeiten zu festen Zeiten ein oder lasst ihr alles auf euch zukommen. Wir haben darüber letztens in geselliger Runde darüber diskutiert und festgestellt, dass sich die Leute in zwei Lager aufteilen: Die Planer und Planlosen :-)
Mich interessiert jetzt einfach mal, ob an der Hypothese was dran ist oder nicht.
Ich beispielsweise gehöre zu den Planlosen. Ich komme in eine Stadt, mache eine Rundfahrt am Anfang (so eine hier z.B.), um mir einen Überblick zu verschaffen, und sehe dann weiter. Mein Frau wiederum neigt eher zum Planen, was manchmal nicht so gaaanz einfach ist, aber das tut hier nichts zur Sache. Wie haltet ihr's?

Viele Grüße,
möbius

P.S.: Wer's noch nicht getan hat, sollte unbedingt den reisebericht von Linus nach seiner Schottland-Reise lesen: viewtopic.php?f=38&t=3637" onclick="window.open(this.href);return false;

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

#2 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Also ich bin auch ein Planer, aber hetze mich vorort nicht ab, dass wir zu der und der Zeit bei der und der Sehenswürdigkeit sein müssen!

Was stressfrei geht, mit Kaffepausen in Gastgärten etc. wird angesehen, was nicht geht, bleibt halt für einen etwaigen neuerlichen Besuch der jeweiligen Destination über! ;)

Aber bevor ich wohin fahre studiere ich schon zu Hause Reiseführer und Internet, schau mir auch an, wie man wo, wie hinkommt etc. Auch U-Bahnverbindungen, soferne es U-Bahn gibt, schau ich mir schon zu Hause an.
Meine Frau ist da eher die Planlose, die verlässt sich auf mich! ;)

Grüße
Gigl

Benutzeravatar
Roads End
Beiträge: 259
Registriert: Montag 11. August 2014, 19:00
Wohnort: Ostalbkreis

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

#3 Ungelesener Beitrag von Roads End »

Abgesehen davon, daß ich Städtereisen nicht mag, würde ich solche Episoden nicht an Uhrzeiten festmachen. Zum einen kommt immer etwas dazwischen, zum anderen besteht vielleicht der Wunsch, an einer Stelle länger zu verweilen. Somit würde ich nur grob einen Lokalitätenplan erstellen mit den Must-have und den Like-to.

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

#4 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Gibt noch eine Dritte Gruppe

Die, die auf dem Stadtplan vorher alle Sehenswürdigkeiten einzeichnet - und dann vor Ort entscheidet - was - wo und wie lange etwas zu Besichtigen wert ist.

Zwischen den Sehenswürdigkeiten probieren wir das eine oder andere zu erlaufen - den nebst Sehenswürdigkeiten ist es auch mal schön die Seele einer Stadt zu erleben.

Wer in Paris nur Eifelturm - Notre Dam - Arc de Triumph etc anschaut, hat Paris leider nicht gesehen.
Paris sind auch in die Randbezirken, die Wochenmärkte - die typischen Café - den Carrefour Supermarkt.

O.K. habe nun mal das Glück gerade mal 3 Stunden entfernt von Paris zu leben - 3 Stunden entfernt von London - und 2 Stunden entfernt von Aachen oder 3 Stunden von Köln.

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

#5 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Ich finde grundsätzlich eine Vorabplanung von Vorteil.

Wobei Planung vielleicht das falsche Wort ist, vielleicht eher Vorbereitung. Es gibt z.B. Städte, die eine Stadtcard anbieten, mit der man a) einen Großteil von Sehenswürdigkeiten (Museen, historische Gebäude, usw.) kostenfrei bzw. vergünstigt besuchen kann und b) nicht an der Kasse anstehen muss, da spezieller Zugang vorhanden. Gibt es z.B. in Paris, wo man dann an den großen Kunstmuseen, wie Louvre eben nicht 1-2 Std. anstehen muss. Das spart vor allem sehr viel Zeit, die man dann bei einer Städtereise besser nutzen kann und es ist vor allem entspannter und hektikfrei.

Auch sollte man sich vorab über die jeweilige Stadt informieren und anstecken was ich unbedingt sehen will. Dann hab ich nachher mehr Zeit für das Überraschende bzw. Ungeplante. Das spart dann ebenfalls Zeit bzw. gestaltet das ganze stressfrei. Ich bin auch nicht der Typ, der alles minutiös verplant, ein paar Eckpunkte schaden jedoch nicht. Den ich denke man sollte sich schon vorher klar sein, ob ich bestimmte Museen anschauen will oder bestimmte Gebäude ansehen will oder das Kulturprogramm bevorzugt wird oder doch nur ein Einkaufsbummel auf dem Programm steht. Natürlich kann man das ganze auch kombinieren, aber genau deshalb braucht es schon eine gewisse Vorbereitung, finde ich.

Es ist wie bei allen Reisen. Ein bisschen Vorbereitung ist nicht schlecht und bringt auf jeden Fall Vorteile!
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

#6 Ungelesener Beitrag von Linus »

Da stellt sich mir direkt die Frage nach Aufenthaltsdauer und Unterbringung. Wenn man Zeit hat, kann man eine Stadt auf sich wirken lassen und sich planlos
treiben lassen. Anschließend ist man dann überrascht, dass man viele der angeblichen Highlights auch ohne Planung erlebt hat und muss die Geschichten dazu
quasi "nacharbeiten". Wir haben letztes Jahr eine Woche in Lissabon in einer Stadtwohnung in der Unterstadt verbringen dürfen und dadurch bedingt die
totale zeitliche Freiheit erlebt. Keine Frühstückszeiten beachten zu müssen, hat seinen Charme...

Auch wenn es vielleicht ein wenig vom Thema weg führt: meine persönlich schönsten Reiseerlebnisse haben sich in den frühen Reisejahren (Anfand 80)eingeprägt,
als man vollkommen unvorbereitet mit staunenden Augen und offenem Mund die Schönheiten eines Landstriches in sich aufnehmen durfte.
Heute ist es oft so, dass man denkt: genau wie auf den Bildern oder im Internet oder gar bei street view. Da verliert sich ein wenig die Begeisterung und das
Besondere des Momentes. Will sagen: nicht alles planen und vorbereiten, sondern Überraschungen zulassen!
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

#7 Ungelesener Beitrag von Andre »

Wir machen auch ab und an mal eine Städtereise. Im Oktober stehen 4 oder 5 Tage London an.

Auch wir mieten uns i.d.R. ein Stadtappartment anstatt im Hotel zu nächtigen - es hat, gerade mit 2 kleineren Kindern, schon den ein oder anderen Vorteil.

Geplant wird der Aufenthalt nur ganz grob bzw. dort wo es Sinn macht (z.B. Musical Karten in London vorbestellen) - ansonsten bei Interesse die highlights anschauen und für den Rest eher treiben lassen.
Eine gewisse Kenntnis über den Zielort finde ich schon gut (also vorher informieren wie wo was) das führt aber nicht automatisch zu einem "durchgetakteten" Aufenthalt.

Grüsse
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10912
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

#8 Ungelesener Beitrag von ryna »

:roll: Gaaanz wichtig! Keine nörgelnden oderund mimosenhafte Reisepartner in der Gruppe.

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“