Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2233
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#113 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

maxmoto hat geschrieben:...und meine Tapas-Variationen Teil 1
Bild...
Hhmmm, lecker, da mag ich gar nicht an mein norddeutsches Standardfrühstück denken, dass auf mich wartet....

Ansonsten fällt mir neben dem blumigen Bericht nur noch ein:

Solche Bilder am Morgen, vertreiben jeden Kummer und alle Sorgen................

Haltet euch tapfer senkrecht (na ja, nicht immer, aber du weisst schon wann genau...), damit wir weiterhin bei euch zwei beiden so komfortabel mitreisen können :L
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#114 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Mich wundert nix mehr, bin gespannt wann ihr in Hondarribia ankommt. :D

@Ryna, da läuft uns nun aber das Wasser im Munde zusammen und damit meine ich
nicht mal das Essen. :mrgreen:

Tolle Fotos und geiles Wetter. :D

Viele Grüße - weiter machen :!:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#115 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

2-wheeler, Schippy, Gigl, Lahmekuh, Mimoto

Vielen Dank für's Füße zurücknehmen (feedback).
Kann mich nicht mehr bei jeden Einzelnen bedanken, denn ich muss mich sputen. Liane will los.
Kultur ist angesagt: Prieuré de Serrabone, Gorges de Galamus, Peyrepertuse, Queribus.

Mimoto: Hondarribia steht (vorerst) nicht auf dem Programm.
Nicht dass wir uns da mit ner BMW nicht hintrauen würden, aber, wenn das Wetter hier nachlässt (wahrscheinlich am Montag) wollen wir (voraussichtlich im Regen, der uns aber im WoMo nicht wirklich stört) Richtung Hinterland von Valencia.
Weitere Grobplanung: Benidorm, denn da soll's den luxuriösesten Campingplatz überhaupt geben und wir wollen mal so richtig im WoMo-Fahrer-Luxus schwelgen und dann nach Andalusien.
Aber, wie gesagt: unser Kompass ist die Wetterkarte und da sind wir flexibel.

Nur mal so am Rande. Wir sind jetzt 16 Tage unterwegs. Das heißt, mit ein wenig Abstrichen (also insgesamt einen Tag, denn wir hätten ja morgen Abend wieder daheim sein müssen), hätten wir das alles auch in zwei Urlaubswochen erleben können.

Ach ja, Liane sagt gerade, dass wir gestern im (Anker) in Portbou =
Bar Restaurant L'ANCORA
Passeig de la sardana-3
17497 Porbou
wirklich gut gegessen haben und auffallend freundlich bedient wurden.
(Vielleicht kann den Tipp mal jemand brauchen)
Und Tschüssi (Gigl's Lieblingswort)
muss auf's Mopped
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#116 Ungelesener Beitrag von klauston »

:lol: :lol:

Weiter so :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#117 Ungelesener Beitrag von Andre »

:L :L :L ohne viele Worte - einfach toll
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#118 Ungelesener Beitrag von ryna »

Ich muss nochmal da runter; .... das Tapasplattenorakel hat zu mir gesprochen. ;)

Maks, für heute kann ich noch ein Dessert beisteuern. Ich denke, du kennst die Brühe.
(Eine Tasse ist nicht genug, es gab gleich zwei :lol: )
20140927_134840.jpg

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#119 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 27.09.2014
Kulturtag mit ca. 300km.
Collioure – Le Boulou – Amelie les Bains-Palalda.
Nach Norden über den „Col Fortou“ mit einem kurzen Abstecher zur „Prieuré de Serrabone", wo wir auch Brotzeiteten. Irgendwie fühlt man an diesem Ort Energie fließen. Wir finden ihn wunderschön.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach Norden nach Bouleterníere und dann nach Westen nach Prades.
Dort wieder nach Norden über den „Col de Roque-Jalére über Sournia nach St.-Paul-de-Fenouillet.
Den „Col de Roque-Jalére“ „lieben“ wir. Schmales Sträßchen, kurvig, bergig, eng, mit einem Grip, dass man kein ABS braucht, weil man das Vorderrad eh nicht zum blockieren bringt. Mindestens 10 Mal denkt man, dass man oben ist, dann kommt eine Kurve und man sieht, dass es doch weiter geht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Stück nach dem Gipfel kommt rechts ein schöner Picknickplatz mit natürlichen Tischen, also Felsen, die man als Tisch benutzen kann.
Bild

Den Grip hatten wir uns verdient, denn die Strecke Amelie-les-Bains-Palalda zum Col Fortou war extrem gerollsplittet.
Ich glaube, dass die Franzosen insgesamt ein fleißiges Volk sind. Die fleißigsten aber sind sicher die Rollsplitverteiler. Wahrscheinlich sind sie auch die einzigen, die nie streiken – dabei würde ich mir das so wünschen. Wir fahren lieber ungeteert als gerollsplittet.

Bild

Bild

Nachdem wir den Picknickplatz nicht ausgenutzt hatten, wir schon vor weit über einer Stunde an der Prieuré de Serrabone gebrotzeitet hatten, freuten wir uns auf einen Kaffee. In St.-Paul-de-Fenouillet kannte ich ein nettes Bisto, fand es auf Anhieb und es gab für mich zwei große Kaffee au Lait und einen Kaffee Noissette, für Liane nur einen kleinen Schwarzen und ein wohlverdientes Bierchen.
Bild

Bild

Wer die Gegend kennt, weiß was jetzt kommt: Die Gorges de Galamus.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie der Name sagt, ein Muss. Heute, Samstag, war natürlich viel los, aber in erster Linie am Parkplatz vis-a-vis der Eremitage und viele Fussgänger.
Der Tag war schon fortgeschritten, so fuhren wir – ohne anzuhalten – an den berühmten Templerruinen „Peyrepertuse“
Bild

und „Queribus“
Bild

nur vorbei und über Maury, wieder heim, wobei wir Perpignan großräumig umfuhren.
Bild

Der Tank zeigt noch 30km an, wir waren aber zu faul, eine Tanke zu suchen. Morgen wollen wir nur durch Collioure bummeln und Tanken.
So, jetzt ist’s schon 19:00. Wir sind geduscht und umgezogen. Liane bereitet einen Salat vor und ich muss mich um das Antivegetarische kümmern.
Nach dem Abspülen kümmern wir uns um die heutigen Bilder.
23:18 Bilder sind drin. Kurz nach dem Wetter geschaut - ab morgen Nachmittag Regen. Wir werden vormittags packen und weiter gen Süden fahren - das regnets zwar auch die nächsten 2, 3 Tage, aber wärmer.
Gute Nacht!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#120 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

ryna hat geschrieben:Ich muss nochmal da runter; .... das Tapasplattenorakel hat zu mir gesprochen. ;)
Kann ich verstehen... ich wär dabei!
Maks, für heute kann ich noch ein Dessert beisteuern. Ich denke, du kennst die Brühe.
(Eine Tasse ist nicht genug, es gab gleich zwei :lol: )
Freut mich, dass Du meine Empfehlung
a) gefunden hast
b) dass es anscheinend auch für Dich eine Empfehlung war, die Dich nicht enttäuscht hat.
ABER, Du musst nochmal hin .... MIT SAHNE SCHMECKTS NOCH VIEEEEL BESSER!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Europa“