Mit dem neuen Gespann zum Nordkap

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Orifahrer
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag 22. Mai 2012, 20:03
Wohnort: Bielefeld

Re: Reisetagebuch, Teil 16

#41 Ungelesener Beitrag von Orifahrer »

Linus hat geschrieben: Die Bilder sind klasse, mir persönlich aber auch zu klein. Die haben eine deutlich bessere Präsentation verdient!
Den Wunsch kann ich nachvollziehen. Bisher laden wir die Bilder immer direkt ins Forum hoch. Dort sind maximal 5 Bilder mit max. 500px pro Posting möglich (sagt Cheffe).

Über unsere schmale Internetanbindung bekomme ich die vielen Dateien mit größerer Auflösung auch kaum irgendwohin hochgeladen. Aber das soll sich ab Mittwoch ändern. Dann haben die Telekomiker die Umschaltung auf VDSL50 angedroht. *Freu* schaunwirmal

Wenn die flottere Anbindung steht, werde ich mir mal Gedanken dazu machen, wohin ich die Bilder hochladen werde. Da möchte ich aber erstmal wissen, was der Anbieter dann mit meinen Bildern machen darf. Bin für Vorschläge offen und dankbar ;)
Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu.

Benutzeravatar
G-li
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 1. Juni 2014, 17:07
Wohnort: Bielefeld

Re: Mit dem neuen Gespann zum Nordkap

#42 Ungelesener Beitrag von G-li »

Herzlichen Dank an alle für die netten Antworten. Freut mich, wenn Euch unser Bericht gefallen hat. Mein Dank gilt auch meinem lieben Peter, der mich technisch sehr unterstützt hat. Ich bin leider nicht so der Computerfreak - aber man lernt :mrgreen: . Vielleicht braucht es noch ein paar mehr Reiseberichte, bis ich es automatisiert habe.
Auch die Bildkommentare sind zum großen Teil auf Peters Mist gewachsen.
Was ich noch fragen wollte: wie ist denn die Länge des Berichtes bei Euch angekommen? Viel zu viel oder für Euch so o.k.? Hatte keine Lust, mein Reisetagebuch noch einmal ganz neu schreiben zu müssen...

Inge
Es gibt keine Wunder - nur Training

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Reisetagebuch, Teil 16

#43 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Orifahrer hat geschrieben:...
Den Wunsch kann ich nachvollziehen. Bisher laden wir die Bilder immer direkt ins Forum hoch. Dort sind maximal 5 Bilder mit max. 500px pro Posting möglich (sagt Cheffe).
..
...das geht auch "breiter" und ob die Menge 5 auch noch stimmt müsste ich mal nachschauen, ...kleiner Tipp - ich glaub mir schon lange nix mehr. :mrgreen:


Zum Lesen komme ich gerade nicht.. ;)

GRüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Mit dem neuen Gespann zum Nordkap

#44 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

800 x 600 Pixel und 12 Bilder pro Beitrag. ;)

Danke für den schönen Bericht! :L
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Mit dem neuen Gespann zum Nordkap

#45 Ungelesener Beitrag von Nagge »

G-li hat geschrieben:Was ich noch fragen wollte: wie ist denn die Länge des Berichtes bei Euch angekommen? Viel zu viel oder für Euch so o.k.? Hatte keine Lust, mein Reisetagebuch noch einmal ganz neu schreiben zu müssen...

Inge
Ich finde die Länge so okay! War/ Ist so genau richtig für meinen Geschmack!
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Mit dem neuen Gespann zum Nordkap

#46 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

pässefahrer hat geschrieben:800 x 600 Pixel und 12 Bilder pro Beitrag. ;)

..das passt :!:

Gruss
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Mit dem neuen Gespann zum Nordkap

#47 Ungelesener Beitrag von MoniK »

G-li hat geschrieben:...Vielleicht braucht es noch ein paar mehr Reiseberichte, bis ich es automatisiert habe...
Du hättest mal viel früher damit anfangen sollen, Inge!

Auch wenn ich momentan wenig Zeit und freien Kopf für Reiseberichte habe - Norwegen zieht mich immer an. Und wie auch schon via Peter mitgeteilt, finde ich Euren Bericht mitsamt Fotos einfach nur klasse! Du hast eine schöne Schreibe mit einem zeitweise trockenen Humor, der zum Schmunzeln verleitet. :L

Ihr habt mir am Anreisetag so leid getan, als ich die Wetter- und Stauverhältnisse am Rechner mitverfolgt habe. Im Gespann bist Du ja allem ziemlich hilflos ausgeliefert. Schade, dass dann nur Zeit für einen kurzen Zwischenstop bei mir hattet, aber schön, dass Ihr überhaupt vorbei geschaut habt und vor allem nicht nur schlechtes Wetter, sondern richtig tolle Momente erlebt habt!

Die Bericht-Länge finde ich übrigens gut. Vor allem, dass Du in einem recht kurzen Zeitraum alle Tage veröffentlich hast und somit wenig Zeit & Raum für Zwischenkommentare war. So war ein ziemlich bündiges Lesen und Miterleben Eurer Reise möglich.

Danke fürs Mitreis(s)en lassen, Norwegen steht für 2016 auf meinem Zettel!

Liebe Grüsse nach Bielefeld
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Mit dem neuen Gespann zum Nordkap

#48 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

G-li hat geschrieben: Was ich noch fragen wollte: wie ist denn die Länge des Berichtes bei Euch angekommen? Viel zu viel oder für Euch so o.k.?
Ich mag ausführliche Berichte sehr gern! Bei Dir hatte ich das Gefühl, dabei gewesen zu sein - nur viel trockener und weniger kalt :lol:

Es vermittelt nicht nur einen tollen Einblick in Land und Strecken, sondern auch ins Reisen an sich - mit allen Widrigkeiten und versöhnenden Highlights.

Gerne mehr davon :L
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“