yamraptor hat geschrieben:Hab es heute zu BMW gebracht und es ist tatsächlich wieder hinüber. Es wird nun eingeschickt,und wenn ich möchte bekomme ich evtl. das 5er mit einer Zuzahlung.
Bei einem Neupreis von über 600€ ist das schon mehr als ärgerlich das die noch nicht mal 12 Monate schaffen. Mal abwarten......
..ich hatte die Probleme beim Montana, erst das dritte Gerät funktioniert, allerdings gingen die ersten beiden anfangs immer, nach gut 500km auf der
690er war dann ebbe im Schacht. Beim dritten Gerät hab ich vorsorglich die Aufnahme im Cockpit soweit wie möglich von den Vibrationen entkoppelt wie es ging,
hab auf 4 Gummipuffern eine komplette Aufnahmeplatte drauf gebaut und siehe da, das Teil hielt nicht nur die TransPyrenäa sondern auch die TransTrinitas bis
heute. Der Umtausch war jeweils Kostenfrei, waren ja auch nie mehr als 4 Wochen alt.
Ich weiss noch das die Touratech Leute die Navigationsgeräte aus ihrem Hause (Garmin etc.) vor Jahren noch geöffnet haben und mit Heisskleber elektronisch
empfindlich verbaute Bauteile zusätzlich gesichert haben bevor sie sie an die Kunden gaben, werden sie heute wohl nicht mehr machen....
Jedenfalls, das Thema Vibrationen ist sicher nicht zu unterschätzen.
Gruss