Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#161 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Schippy hat geschrieben:Hallo Max,
Täglich lese ich spät in der Nacht oder am Morgen deine Klasse Berichte die den Tag schön beginnen lassen, weil ich mich einfach mitfreue für euch. Also ich kann nicht genug davon bekommen, und wenn ich mal nicht Klasse, Top, danke schreib, dann gilt das vom letzten Mal noch weiter :-)
Der letzte Ybericht und die Fotos wieder :L :L :L :L
Gruß
Herbert
Hi Herbert,
ich hab das nicht geschrieben, weil ich glaube zu wenig feetback zu bekommen.
Ich hab das geschrieben, weil ich mir (durch Zufall, weil ich was gesucht habe) des "Zusatznutzens bewusst wurde, dass man ja seine eigenen Reisebericht auch als "Nachschlagewerk" benutzen kann und auf einmal wurde mir bewusst, dass ich, hätte ich keine Reiseberichte geschrieben, in ein paar Jahren sicher nicht mehr alle Reisen im Kopf hätte.
Und das hat mich irgendwie beeindruckt, dass man letztlich solche Reiseberichte ja (auch) für sich selber schreibt.
Ich hab's möglicherweise ungeschickt formuliert.
PS.: Freut mich wirklich, dass ich Dir damit ein paar schöne Minuten bereite.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Idefix
Beiträge: 417
Registriert: Samstag 27. August 2011, 08:28
Wohnort: LB Umland
Kontaktdaten:

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#162 Ungelesener Beitrag von Idefix »

Ich gebe zu,

Die Überschrift dieses Reiseberichts animierte mich gar nicht, ihn zu lesen.
Ich hätte ihn so benannt: Unsere erste richtige Reise mit dem "neuem" WoMo
Doch jetzt, wo es schon 20 Seiten sind, war ich doch mal neugierig.

Tolle Bilder, tolle Reise und Erlebnisse!

Und dazu in den ersten Tagen in der Gegend wo ich auch war zu der Zeit, Castellane, Verdon und co. vielleicht hab ich den Bus sogar gesehen, hab aber nicht drauf geachtet, wer drin saß.

Das schöne an diesem Bericht ist dazu noch, das er noch nicht zu Ende ist.

Danke fürs mitreisen lassen!

Weiter so!

Tom

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#163 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

maxmoto hat geschrieben: Ich hab's möglicherweise ungeschickt formuliert.
Ganz im Gegenteil :L

Auch ich hab meine Homepage als eine Art persönliches Webalbum bzw. Nachschlagwerk - wenn's dann anderen auch gefällt, umso besser ;)

Viel Spaß weiterhin beim rumfahren und darüber berichten...

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#164 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 04.10.2014
Heut war ein fauler Tag.
Ich hab mich ein wenig in „pausieren“ geübt und Liane hat dies und das gemacht.
Es war uns zu heiß zum Moppedfahren.
Deutlich über 30°.
Oft macht uns das nichts aus, weil man ja den Fahrtwind, der einen anbläst, wie ein heißer Fön, spürt – aber heute hat er uns einfach nur schlapp gemacht.
Um 17:00 Uhr sind wir – bei immer noch über 27° - in Jeans und Hemd noch kurz nach Olvera zum Einkaufen.
Liane braucht unbedingt frisches Obst und Gemüse und der Kaffee ist auch so langsam am alle werden.
Bevor wir jetzt dann ins Campingplatzrestaurant gehen (ich hab Lust auf Tintenfischtuben), werden wir noch ein Bild von mir machen, dass ihr seht, wie mir das neue Mützchen steht.
Und hier das Bild - ich finde es ist einem unrasierten schottischen Hochmoorschäfer nicht unähnlich - aber mein neues Mützchen ist chic.
Bild

Nach dem Essen noch einen Carachillo – wenn er hat, mit Rum – ich hab da so’n PN-Tipp bekommen – und dann lassen wir den Tag fröhlich ausklingen.
Was wir noch vorhaben?
Morgen oder übermorgen wollen wir uns eine „Geisterstadt“ anschauen.
Soll aussehen, wie eine Westernstadt, denn die Gebäude der nicht ganz kleinen Stadt, die unterm Jahr ca. 800 Einwohner zählt, stehen größtenteils leer.
Sie gehören verschiedenen Bruderschaften, die an Pfingsten eine 14-tägige Marien-Wallfahrt veranstalten.
Zu dieser Zeit (also Pfingsten) halten sich dort über eine Million Menschen auf.
Das Besondere: Die Stadt hat keine Teerstraßen; nur westernähnliche Sand- Schotterstraßen.
Klingt doch außergewöhnlich und interessant, oder?
Mal schau’n, ob wir die knapp 500km (Hin und Zurück) bei der Hitze auf uns nehmen.
Der Ort heißt „El Rocio“.
Das weiß „wiki“ über ihn:
http://de.wikipedia.org/wiki/El_Roc%C3%ADo" onclick="window.open(this.href);return false;
Und so schaut’s da aus:
https://www.google.es/search?q=el+rocio ... d=0CCIQsAQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn wir dort waren, werden wir berichten.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#165 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi Max

Das Mützchen steht dir wirklich aussergewöhnlich gut. :L
Wünsche euch weiterhin eine schöne Zeit, Grüsse an Liane.

Pascal und Andrea
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2637
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#166 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hallo Max

Das Mützchen kleidet Dich sehr gut, Du könntest glatt als neuer James Bond durchgehen, übrigens Eure
Sorgen zum Thema 30° müsste man hier haben, heute Abend war sau kalt draussen, nichts mit Hemd
oder so.
Ihr habt recht, wenn ich dann mal kann hoffe ich dass ich das auch so geniessen kann.

Also viel Spass dann in der Geisterstadt, freue mich schon auf die Bilder und was da noch alles kommt.

Gruss aus der kalten Schweiz.
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#167 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Max,
Absolut cool :L
Must aufpassen, da will dich Liane sicher gar nicht mehr mit Helm sehen.
Viel Spaß bei den Geistern!

Gruß
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#168 Ungelesener Beitrag von Balu »

Klopf klopf... ;)

Jetzt muss ich mich doch mal wieder melden!

Ich find´s klasse, dass ihr beiden schon mal unseren Traum lebt!
So können wir die jetzige Zeit besser überbrücken und uns auf unser Rentnerdasein freuen.

Wie immer erfreue ich mich an deiner Schreibe und den wunderschönen Bildern von Liane. Immer gerne mehr davon!
Nach unserem motorradlosem Jahr heuer, tun solche Berichte gut!

Euer Crafter ist genial! Die Luxusausführung vom Ducato, welcher mir schon so gut gefiel.
Ein schönes Ziel, auf welches hin zu arbeiten sich lohnt.

Ich/wir wünschen euch weiterhin noch eine schöne Zeit!!! :L
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Europa“