Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#193 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Bevor Dir langweilig wird... wie wär's mit ne "TransTrinitas" - Fortsetzung? - oder ein paar Bildern vom letzten Wochenende?
Sich damit zu beschäftigen kann durchaus therapeutische Wirkung haben. :mrgreen:

..ja kommt alles, Trans Trinitas jetzt wo der Winter anfängt und bestimmt dieser lang sein wird und Badoneccia hab ich gar schon angefangen.
Ausserdem unterhältst Du/Ihr uns ja gerade auch einwandfrei, denke nicht das bald schon Langeweile aufkommt. :L
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#194 Ungelesener Beitrag von Kermit »

Mimoto hat geschrieben:denke nicht das bald schon Langeweile aufkommt. :L
Doch, schon! Die zwei fahren ja eh nur noch mit dem WoMo von Ort zu Ort und lassen es sich gut gehen. Jeden Tag dasselbe ;)
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#195 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mittwoch am 08.10.2014
Als erstes zwei Sonnenuntergangsbilder die Liane gestern - wen wunderts - am Abend geknipst hat.
Bild

Bild

Und - dieser Chronologie lässt sich leicht folgen - kam noch der Mond heraus.
Bild

Heute erstmal Tarifa angeschaut.
Unserer Meinung nach muss man es nicht gesehen haben … , aber wenn wir schon mal da sind.
Also Straßen haben die ... Im Ernst, hab lange suchen müssen bis wir eine teerlose gefunden haben - war aber nur zum wenden.
Bild

Aus etwas älteren Zeiten (aber darunter ein Bunker aus dem (mittlerweile) letzten Jahrhundert.
Bild

Der Strand von Tarifa... im Sommer sicher mehr los - aber da ist das Meer nicht so warm. :P
Bild

Ein Denkmal für die Fischer, die Männer des Meeres - Möwen können respektlos sein.
Bild

Kurz vor 12:00 hat man auch noch jede Menge Platz in den Restaurants - um diese Jahreszeit später auch noch.
Bild

Bild

Und auch in in den Gassen wird man nicht "dertreten"
Bild

Dann ein Stück Richtung Osten, zum Aussichtspunkt „Mirador del Estrecho“.
Mopped geparkt, Helme ans Mopped gehängt, Schlüssel stecken lassen und zum Aussichtspunkt. Nette ältere Engländer, die zwischen Marbella und Malaga wohnen und uns fragten, ob sie uns fotografieren sollen, nachdem sie gesehen haben, dass ich Liane mit Afrika im Hintergrund fotografiert habe.
Natürlich haben wir das Angebot angenommen.
Bild

Noch `n Eis gegessen und zum Mopped. Am Auto neben uns standen die freundlichen Engländer und noch ein anderes Pärchen und es wurde diskutiert.
Eine Diebesbande muss in Windeseile zugeschlagen haben. Das letzte linke Seitenfester ihres Autos eingeschlagen und alles Wichtige rausgeklaut.
Aufregung war groß – aber keiner hat was gesehen und keiner konnte wirklich helfen – wir, die wir als letzte zum „point of interrest“ gekommen sind, schon gar nicht.
Unser Mopped, das daneben stand war völlig unangetastet. Die Helme noch dran. Der Koffer noch dran, das Topcase noch dran, der Tankrucksack noch dran und der Schlüssel steckte auch noch.
In Bayern gibt’s ein Sprichwort: Die Blöden ham’s Glück! (wahrscheinlich, weil’s die am Nötigsten brauchen.)
Zurück nach Tarifa, eingekauft, den Einkauf zum WoMo und dann ein Stück die Westküste hoch.
Die Bucht von Tarifa
Bild

Ein KiteSurfer-Paradies mit Sandstrand, starkem Wind und teilweise wirklich riesigen Dünen.
Bild

Bild

Bild

Der Strand von Bolonia vom Museum aus.
Bild

Jetzt lassen sich da auch überall Häuser (Ferienhäuser, -wohnungen) mieten. So z.B in Bolonia, wo zwar keine Kite-Surfer mehr sind aber ein großartiger Sandstrand mit einer riesigen Düne, einem besonders schönen „Strandcafè“ und vieeeel Geschichte.
Bild

Die Ruinen der römischen Siedlung „Baelo Claudio“.
Ein wunderschönes Besucherzentrum (eigentlich wollte ich ja bei den Bildern die ich davon einstelle, behaupten, dass wir uns mal für ne Woche ein kleines Ferienhaus gemietet haben. Aber, wenn ihr die Bilder seht, gebt ihr mir recht – das hätt uns keiner geglaubt.)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir haben uns also das Besucherzentrum „reingezogen“ und auch Teile der ausgegrabenen römischen Siedlung angeschaut und Liane hat ein paar Erinnerungsbilder gemacht.
Eine alte "Wasserleitung" - Baelo Claudio hatte 3 davon.
Bild

Das unvermeidliche Theater
Bild

Bild

So fast ein Gesamtüberblick - aber nur fast.
Bild

Das Museum bzw. Besucherzentrum, also nicht unser Ferienwohnung.
Bild

Danach nach Bolonia in ein wirklich außergewöhnlich nettes Strandcafè.
Was getrunken und beschlossen, dass wir da morgen zum Essen herfahren, nachdem wir uns die uns neugierig machende Stadt Vejer de la Frontera angeschaut haben.
Der Ausblick von dem Strandcafé
Bild

Und dann noch festgestellt, dass es in Andalusien mehr Schimmel gibt, als in der Schweiz. - Dafür hat die Schweiz aber unverhältnismäßig mehr Rappen.
Bild

Bis Morgen!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#196 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Kermit hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:denke nicht das bald schon Langeweile aufkommt. :L
Doch, schon! Die zwei fahren ja eh nur noch mit dem WoMo von Ort zu Ort und lassen es sich gut gehen. Jeden Tag dasselbe ;)
Wie sagt man in Bayern?: Wer ko, der ko!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#197 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

en ihr koooonst :lol:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#198 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Nach diesem extrem blöden Arbeitstag und Wetter hat mir euer Bericht mit Bildern wieder ein lächeln ins Gesicht gezaubert :L . Ich danke euch beiden und wünsche weiterhin viel Spaß und Freude bei der Tour!
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#199 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Griaß eich,

nettes Ferienhäuschen :L :mrgreen:

- und auch das Foto des Engländers, 1A, alles richtig gemacht!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#200 Ungelesener Beitrag von Gigl »

vienna_wolfe hat geschrieben:

- und auch das Foto des Engländers, 1A, alles richtig gemacht!
Kann mi dem Wolf nur anschließen..., aber Max könnt es sein, dass'd in den letzen Reisewochen a bissl mehr um
die Leibesmitte angesetzt hast, oder trügt der Schein ? ;) (i muaß immer bled reden!) :mrgreen:

Gfrei mi auf die Ftszg! :L
Zuletzt geändert von Gigl am Donnerstag 9. Oktober 2014, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gigl

Antworten

Zurück zu „Europa“