Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

Reiseberichte aus Europa
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#201 Ungelesener Beitrag von klauston »

maxmoto hat geschrieben:Und dann noch festgestellt, dass es in Andalusien mehr Schimmel gibt, als in der Schweiz. - Dafür hat die Schweiz aber unverhältnismäßig mehr Rappen.
Haha, wieder mal typisch der Max :lol: :lol:

Weitermachen :L

Kommt gut das Bild von den 2 glücklichen Rentnern.

Wenn man Dir so zusieht freut man sich auch schon auf die Pension :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#202 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

maxmoto hat geschrieben: Und dann noch festgestellt, dass es in Andalusien mehr Schimmel gibt, als in der Schweiz. - Dafür hat die Schweiz aber unverhältnismäßig mehr Rappen.
:mrgreen: Jaja, der Max und die Schweiz... ein seeehr spezielles Verhältnis. :mrgreen:

Tolle Bilder die ihr da wieder mitgebracht habt. :L
Schon unglaublich was ihr in der relativ kurzen Zeit alles erlebt und gesehen habt, kulturell wie landschaftlich.
Kann mich den anderen nur anschliessen... ich will das auch mal so machen, danke fürs vorzeigen.

Liebe Grüsse
Pascal und Andrea
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#203 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

yamraptor hat geschrieben:Nach diesem extrem blöden Arbeitstag und Wetter hat mir euer Bericht mit Bildern wieder ein lächeln ins Gesicht gezaubert :L . Ich danke euch beiden und wünsche weiterhin viel Spaß und Freude bei der Tour!
Mensch Kerlchen, Du bist doch der, der die Stadler-Klamotten unfreiwillig getestet hat.
Dir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, das macht wirklich Spaß - denn nach dem "Abgang" hast Du es auch ziemlich nötig.
Andererseits sollte Dir aber auch bewusst sein, wieviel Glück Du letztlich hattest, und das sollte Dir ebenfalls ein Lächeln und ein "Danke" an Deinen Schutzengel wert sein.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#204 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus WolfMel,
Weil ihr grad vor Ort seid...
Von Cala Gonone geht ein wirklich schön zu fahrendes Sträßchen ins Inselinnere.
Nach Orgosolo.
Das ist (glaube ich) das Dorf mit den meisten Graffitti.
Nicht einfach Micky-Maus, alle mit politischem oder sozialem (wo ist der Unterschied) Hintergrund.
(Vor Jahren) nicht touristisch. Fast schon ein Kleinod. Mit richtigen Sarden und richtigen sardischen Kneipen.
Könnt Euch g'fall'n.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#205 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Gigl hat geschrieben: Kann mi dem Wolf nur anschließen..., aber Max könnt es sein, dass'd in den letzen Reisewochen a bissl mehr um
die Leibesmitte angesetzt hast, oder trügt der Schein ?
Hab nachschauen lassen. Der Schein trügt.
Liane sagt: Das ist nur das blöde unvorteilhafte Hemd und da der Nierengurt unter der Moppedhose versteckt ist, drückt der beim Sitzen alles nach oben.
Und Du weißt ja:
Das Hemd heißt Hemd, weils hemmt (zumindest manchmal) :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#206 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

klauston hat geschrieben: Wenn man Dir so zusieht freut man sich auch schon auf die Pension :mrgreen:
Wenn man Deine Reisen ein wenig verfolgt, hat Du ja eigentlich "Halbpension." :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#207 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Tigertrail hat geschrieben: Tolle Bilder die ihr da wieder mitgebracht habt. :L
Schon unglaublich was ihr in der relativ kurzen Zeit alles erlebt und gesehen habt, kulturell wie landschaftlich.
Kann mich den anderen nur anschliessen... ich will das auch mal so machen, danke fürs vorzeigen.
Da muss ich jetzt mal was dazu sagen, weil mich der Satz ein wenig Nachdenken ließ.
Also, wir haben heute den 28ten Reisetag. Vier Wochen.
Bis jetzt waren wir noch nie so lange unterwegs.
Andererseits, sind vier Wochen jetzt nicht was was man unter keinen Umständen während seines Arbeitslebens nicht auch machen könnte. - Haben wir uns aber nie vorstellen können.
Auf einmal - unmerklich - entschleunigt man.
Wir nehmen uns mit dem Mopped nicht mehr drei, vier Ziele am Tag vor. Eins oder zwei, denn das andere kann man ja Morgen machen. Es ist auch völlig Wurscht ob man am Tag nur 50km gefahren ist oder 150.
Man merkt, dass man aufpassen muss, nicht völlig den Bezug zur "normalen" Welt zu verlieren, weil wir seit vier Wochen keine Zeitung, keine Nachrichten, kein Fernsehen hatten.
Bewusst nicht. Egal was passiert auf der Welt - wir können's nicht ändern, wenn wir uns aber - in welcher Form auch immer - damit beschäftigen, berührt es uns und vielleicht würde es uns belasten, und das wollen wir nicht.
Und heute hab ich bemerkt, dass wir sowas wie einen Plan für die Heimreise machen müssen, denn ... je weiter wir von jetzt ab fahren, desto nördlicher werden wir sein. Nördlicher heißt kälter, heißt, weder das Moppedfahren, noch das "rumlungern" macht soviel Spaß, weil man ja mehr an hat.
Das heißt, wir werden uns noch eine Weile in Andalusien (Marbella, östlich von Malaga, Cabo di Gata) aufhalten. Und unserer einziger "Kompass" wird die Wetterkarte sein.
Klingt jetzt toll, aber eigentlich könnten wir auch wieder heimfahren .... nur, wenn wir schon mal hier unten sind ...
Umso mehr bewundern, nein steigt der Respekt vor solchen Reisen, wie sie Doris und Klaus gemacht haben, weil wir andeutungsweise nachempfinden können, dass man da sehr darauf achten muss, dass keine Routine aufkommt, die dann dazu führt, dass man sich nicht mehr wundern und damit richtig freuen kann.
Hey, ihr zwei, das soll jetzt gar nicht traurig oder irgendwie negativ klingen, aber das sind im Moment so meine Gedanken und ich will Euch ja mitreisen lassen.
Herzliche Grüße!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo

#208 Ungelesener Beitrag von Linus »

Ein Traum! Jetzt durfte ich auch so viele Ecken wiedererkennen, die wir auf dem Weg nach und von Marokko gesehen haben und schon
werde ich ein wenig wehmütig. Wir freuen uns für Euch und Eure schöne Reise!

Und wo Du schon mal da bist: warum hüpft ihr nicht mal für einen Tag nach Marokko rüber? Dann siehst Du wenigstens, ob es Euch passt

Weiterhin schöne Reiseerlebnisse
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Antworten

Zurück zu „Europa“