Den neuen Turm am Pyramidenkogel hab ich Anfang Oktober besucht, sehr imposanter Bau muss ich sagen
Katschbergwoche 2013 und Dolos
Re: Katschbergwoche 2013 und Dolos
Schöner Bericht mit tolle Eindrücken ... Danke Dir fürs herzeigen
Den neuen Turm am Pyramidenkogel hab ich Anfang Oktober besucht, sehr imposanter Bau muss ich sagen
Den neuen Turm am Pyramidenkogel hab ich Anfang Oktober besucht, sehr imposanter Bau muss ich sagen
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Katschbergwoche 2013 und Dolos
Danke das es Euch gefällt, ja die Gegend um Sauris herum kann schon was.
Für die Weitrführung bitte ich um ein bischen Geduld
LG Klaus
Für die Weitrführung bitte ich um ein bischen Geduld
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- Savethefreaks
- Beiträge: 3903
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: Katschbergwoche 2013 und Dolos
Den Pyramidenkogel hab ich auch neulich mal auf einer Architekturseite entdeckt und mir gedacht, das wäre ein lohnendes Ausflugsziel!
Falls es mich mal wieder nach Kärnten verschlägt, steht das definitiv auf dem Programm!
Und Friaul/Slowenien ist eh immer schön
Falls es mich mal wieder nach Kärnten verschlägt, steht das definitiv auf dem Programm!
Und Friaul/Slowenien ist eh immer schön
Re: Katschbergwoche 2013 und Dolos
Der Aussichtsturm gefällt mir sehr gut. Wörthersee hätte mich jetzt nicht gerade gelockt, aber der Turm wird ein Ausflugsziel werden. (@Maks; auf der näxten Kärtnen-/Friaultour?
) Danke für den Tipp.
Die Albergo in Lateis scheint sich zum Reiseforum-Ausflugslokal zu entwickeln.
Die Albergo in Lateis scheint sich zum Reiseforum-Ausflugslokal zu entwickeln.
Re: Katschbergwoche 2013 und Dolos
Dasselbe hab ich mir beim Anblick des Turms auch gedacht...ryna hat geschrieben:Der Aussichtsturm gefällt mir sehr gut. Wörthersee hätte mich jetzt nicht gerade gelockt, aber der Turm wird ein Ausflugsziel werden. (@Maks; auf der näxten Kärtnen-/Friaultour?)
Ein Ziel für eine Genusstour... und da braucht's gar keinen Extraurlaub, will sagen... da können wir die Mädels mitnehmen, denn die können, während wir Erkundungsfahrten unternehemen, wellnessen.
Es gibt noch viel zu tun....
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Katschbergwoche 2013 und Dolos
Weiter gehts
11 09 2013
In der Früh der Blick zum Fenster raus, es hat geschneit
Da ich in der Früh schon Fotos gemacht habe, und die Kamera irgendwo hingelegt habe, ging sie leider auf die Tour nicht mit.
Wir fuhren über Obertauern, Eben im Pongau, Hüttau, Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig nach Dienten, wo wir eine
Kaffeepause einlegten, dann weiter über Maria Alm Saalfelden nach Leogang, wo wir den Flying Fox besuchten.
https://www.google.hu/search?q=leoganf+ ... 8wfGl4CABw" onclick="window.open(this.href);return false;
Einige von uns ließen sich das Unternehmen für € 85,-- nicht nehmen, Zeitaufwand ca. 2 Stunden.
Danach weiter über Lofer nach Deutschland, wo wir uns bei Melleck - Schneitzelreuth den geräucherten Saibling
nicht entgehen ließen.
Bei Unterjettenberg rechts abgebogen Richtung Berchtedaden, dann an der Grenze die Roßfeldstraße entlang.
Bad Dürrnberg hinunter nach Hallein, Golling an der Salzach, Scheffau am Tennengebirge, das Lammertal über
Abtenau, nach Annaberg im Lammertal, der Heimat von Marcel Hirscher. dann die Pass Gschütt Straße nach Sonnberg,
wo wir nochmals auf einen Kaffee gingen.
Die Heimreise ging wieder über Obertauern zum Katschberg.
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&47.05792,1 ... 7,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Der etwas, durch den Schneefall, kühlere Tag endete nach wunderschönen 335 km.
Für den nächsten Tag war wieder der Süden geplant
12 09 2013
Es ging hinunter nach Spital an der Drau, Rothenthurn, wo wir auf die L32 zum Weißensee abbogen,
eine Rast mit Kaffee einlegten, zurück auf die L34, und die L33 über St. Stefan nach Hermagor.
Mödendorf die L23 hinauf zur Eggeralm und den Schotter weiter zur Poludnigeralm
Hier schmeckt der Kaiserschmarren besonders gut.
Nach dem Mittagessen wieder hinunter zu Eggeralm und nach Hermagor
Zurück über Weißbriach, Greifenburg, Möllbrücke zum Katschberg.
War diesmal eine kleine, aber schöne Runde von 221 km
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&47.05784,1 ... 8,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;.
Da ich einen Tag früher vom Katschberg muss, war die Verabschiedung angebracht, und wusste auch schon genau,
mit Katschberg 2014 wird es nichts, denn da ist Albanien angesagt, wovon ich schon berichtet habe.
Also am nächsten Tag Anreise in die Dolomiten.
LG Klaus
11 09 2013
In der Früh der Blick zum Fenster raus, es hat geschneit
Da ich in der Früh schon Fotos gemacht habe, und die Kamera irgendwo hingelegt habe, ging sie leider auf die Tour nicht mit.
Wir fuhren über Obertauern, Eben im Pongau, Hüttau, Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig nach Dienten, wo wir eine
Kaffeepause einlegten, dann weiter über Maria Alm Saalfelden nach Leogang, wo wir den Flying Fox besuchten.
https://www.google.hu/search?q=leoganf+ ... 8wfGl4CABw" onclick="window.open(this.href);return false;
Einige von uns ließen sich das Unternehmen für € 85,-- nicht nehmen, Zeitaufwand ca. 2 Stunden.
Danach weiter über Lofer nach Deutschland, wo wir uns bei Melleck - Schneitzelreuth den geräucherten Saibling
nicht entgehen ließen.
Bei Unterjettenberg rechts abgebogen Richtung Berchtedaden, dann an der Grenze die Roßfeldstraße entlang.
Bad Dürrnberg hinunter nach Hallein, Golling an der Salzach, Scheffau am Tennengebirge, das Lammertal über
Abtenau, nach Annaberg im Lammertal, der Heimat von Marcel Hirscher. dann die Pass Gschütt Straße nach Sonnberg,
wo wir nochmals auf einen Kaffee gingen.
Die Heimreise ging wieder über Obertauern zum Katschberg.
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&47.05792,1 ... 7,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Der etwas, durch den Schneefall, kühlere Tag endete nach wunderschönen 335 km.
Für den nächsten Tag war wieder der Süden geplant
12 09 2013
Es ging hinunter nach Spital an der Drau, Rothenthurn, wo wir auf die L32 zum Weißensee abbogen,
eine Rast mit Kaffee einlegten, zurück auf die L34, und die L33 über St. Stefan nach Hermagor.
Mödendorf die L23 hinauf zur Eggeralm und den Schotter weiter zur Poludnigeralm
Hier schmeckt der Kaiserschmarren besonders gut.
Nach dem Mittagessen wieder hinunter zu Eggeralm und nach Hermagor
Zurück über Weißbriach, Greifenburg, Möllbrücke zum Katschberg.
War diesmal eine kleine, aber schöne Runde von 221 km
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&47.05784,1 ... 8,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;.
Da ich einen Tag früher vom Katschberg muss, war die Verabschiedung angebracht, und wusste auch schon genau,
mit Katschberg 2014 wird es nichts, denn da ist Albanien angesagt, wovon ich schon berichtet habe.
Also am nächsten Tag Anreise in die Dolomiten.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Katschbergwoche 2013 und Dolos
13 09 2014
In der Früh noch schnell Frühstück, und dann ab Richtung Süden.
Über Spital, Greifenburg, Weißbriach, Hermagor nach Kirchbach, abgebogen nach Straning und hinauf Richtung
Straningeralm
Über die Grüne Grenze nach Paularo, Ligosullo, Paluzza, Richtung Monte Zonkolan.
Man merkt, ich bin wieder alleine unterwegs, es gibt mehr Fotos
Auf dem Zonkolan
Beim Hinunterfahren Richtung Ovaro
Der Turm in Ovaro
Weiter nach Villa Santina, Ampezzo, wo es heftig zu Schütten begann, also Regenkluftan, und weiter, denn ich
hatte einen Treffpunkt um ca. 1300 Uhr mit Gerhard (VStrom) in Sauris verabredet.
Wer war nicht da, Gerhard, der saß in Ampezzo bei einer Pizza, und wartete den Regen ab, was ich durch einen Anruf von Ihm erfuhr.
Also warten bei Kaffe und Toast,
Als dann Gerhard mit seiner Truppe ankam ging es weiter von Sauris die SP619 hinauf, weiter auf der SS51b,
nach Tai di Cadore, die SS51 bis Venas, dann die SP347 über den Pass Duran
Über Agordo, Falcade, zum Passo Valles.
Ab Sauris war wieder herrliches Wetter, so kamen wir nach 348 km an.
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&47.05790,1 ... 8,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun wurde erst mal in der Sussy Residenz Quartier gemacht, und warteten, bis es kurz vor 1800 Uhr war, denn erst ab dann
darf die Piste zum Refugeo Baita G. Segantini auf 2200m befahren werden.
Und wie es beim Motoplaner so ist, ließ er mich wieder nicht durch, wo das Ende der Route ist steht die Hütte mit einem wunderschönen See.
Also kurz vor 1800 Uhr den Passo Valles hinunter Richtung Passo Rolle, aber schon vor der Kreuzung, kurz nach den letzten
2 Kehren nach links auf die Piste abgebogen.
Weiter im nächsten Beitrag
LG Klaus
In der Früh noch schnell Frühstück, und dann ab Richtung Süden.
Über Spital, Greifenburg, Weißbriach, Hermagor nach Kirchbach, abgebogen nach Straning und hinauf Richtung
Straningeralm
Über die Grüne Grenze nach Paularo, Ligosullo, Paluzza, Richtung Monte Zonkolan.
Man merkt, ich bin wieder alleine unterwegs, es gibt mehr Fotos
Auf dem Zonkolan
Beim Hinunterfahren Richtung Ovaro
Der Turm in Ovaro
Weiter nach Villa Santina, Ampezzo, wo es heftig zu Schütten begann, also Regenkluftan, und weiter, denn ich
hatte einen Treffpunkt um ca. 1300 Uhr mit Gerhard (VStrom) in Sauris verabredet.
Wer war nicht da, Gerhard, der saß in Ampezzo bei einer Pizza, und wartete den Regen ab, was ich durch einen Anruf von Ihm erfuhr.
Also warten bei Kaffe und Toast,
Als dann Gerhard mit seiner Truppe ankam ging es weiter von Sauris die SP619 hinauf, weiter auf der SS51b,
nach Tai di Cadore, die SS51 bis Venas, dann die SP347 über den Pass Duran
Über Agordo, Falcade, zum Passo Valles.
Ab Sauris war wieder herrliches Wetter, so kamen wir nach 348 km an.
Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&47.05790,1 ... 8,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun wurde erst mal in der Sussy Residenz Quartier gemacht, und warteten, bis es kurz vor 1800 Uhr war, denn erst ab dann
darf die Piste zum Refugeo Baita G. Segantini auf 2200m befahren werden.
Und wie es beim Motoplaner so ist, ließ er mich wieder nicht durch, wo das Ende der Route ist steht die Hütte mit einem wunderschönen See.
Also kurz vor 1800 Uhr den Passo Valles hinunter Richtung Passo Rolle, aber schon vor der Kreuzung, kurz nach den letzten
2 Kehren nach links auf die Piste abgebogen.
Weiter im nächsten Beitrag
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Katschbergwoche 2013 und Dolos
Fortsetzung zur Hütte hinauf
Herrlichster Schotter
Bei der Hütte angekommen
Kurz nach dem Passo Rolle kommt man wieder auf die Straße
Von dort den Rolle Richtung Bellamonte und wieder hinauf zum Passo Valles
Route die nicht stimmt:
http://www.motoplaner.de/#v3&46.34292,1 ... 9,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach 55 km waren wir wieder bei der Sussy Residenz, wo wir unser 5 gängiges Abendessen einnahmen.
Dann wurde noch die Route für den nächsten Tag besprochen, und es ging in die Waagrechte.
Weiter im Nächsten Beitrag.
Herrlichster Schotter
Bei der Hütte angekommen
Kurz nach dem Passo Rolle kommt man wieder auf die Straße
Von dort den Rolle Richtung Bellamonte und wieder hinauf zum Passo Valles
Route die nicht stimmt:
http://www.motoplaner.de/#v3&46.34292,1 ... 9,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach 55 km waren wir wieder bei der Sussy Residenz, wo wir unser 5 gängiges Abendessen einnahmen.
Dann wurde noch die Route für den nächsten Tag besprochen, und es ging in die Waagrechte.
Weiter im Nächsten Beitrag.
Der Weg ist das Ziel