Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.2014

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#97 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..boha, mir brennen die Augen, musst wieder von vorne anfangen um wieder in die Story rein zu kommen.
Die letzte Filme guck ich morgen. :D

Definitiv , dass war ne richtig geile Tour. :L Dann musste ich bei einem Bild richtig lachen, noch am Anfang
wo Rainer rückwärts auf der nassen Stufe steht und das Meer in seinem Rücken.... das war schonmal richtig ins
Auge gegangen, bzw. Rainer ins Meer. :lol: :lol: :lol:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#98 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich stand an genau der selben Selle an der Banja Schlucht und hab da runtergeschaut.

Übrigens eine sehr schöne Strasse zwischen Jajce und Banja Luka.

Ein Tip für die Zukunft: In Jajce gibt es am Stausee ein richtig gutes und billiges Hotel, wo auch Unmengen an Einheimischen zum Essen hinkommen.
Und 20 % für Biker Diskount.

Ich war heuer 2 x i Bosnien.

Bei der Ersten Reise stand in Bosnien so ca ungelogen alle 1km ein Polizist,zumindest bei den Orts Ein und Ausfahrten und an Kreuzungen zwischendurch.
Ich wurde auch rausgezogen... :mrgreen:

Beim 2. Mal mit Max und Gigl und Wolf war genau gar nichts.
Dateianhänge
IMG_6994.jpg
IMG_6994.jpg (245.28 KiB) 3381 mal betrachtet
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#99 Ungelesener Beitrag von Kermit »

klauston hat geschrieben:Bei der Ersten Reise stand in Bosnien so ca ungelogen alle 1km ein Polizist,zumindest bei den Orts Ein und Ausfahrten und an Kreuzungen zwischendurch.
Anfang Jahr waren ja noch Unruhen in Bosnien. Könnte evtl. damit zu tun gehabt haben?
Mimoto hat geschrieben:wo Rainer rückwärts auf der nassen Stufe steht und das Meer in seinem Rücken....
Er wollte nur die Dichtigkeit seiner Stiefel prüfen ;)

Ja, die Tour war geil, sicher auch, weil es in der Gruppe so gut harmoniert hat. Ich denke jeweils mit etwas Wehmut an die tolle Zeit mit meinen Mitreisenden zurück. Was haben wir uns geneckt, darüber gelacht, Witze erzählt, Erfahrungen ausgetauscht, Benzingespräche geführt, gegessen und getrunken, einfach eine herrliche Zeit miteinander verbracht. Und nach ein paar Tagen mussten wir uns sogar nicht mal mehr so Mühe geben, hochdeutsch zu sprechen, da verstand uns Rainer schon ganz gut. Muss mal überlegen, ob ich im Winter die Truppe mal zu einem Fondue zusammentrommeln soll.
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
moperlk
Beiträge: 363
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:54
Wohnort: Steiermark

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#100 Ungelesener Beitrag von moperlk »

Ja das ist ein wunderbarer Reisebericht, habe ihn mit Genuss durchgesehen.
Dies Länder sind auch im Herbst mit bunten Kleidern schön anzusehen.
Das ist der selbe See zw. Banja Luca u. Jajce.
grußK.



Ps. hoffentlich stört es nicht wenn ich ein Foto dazustelle.
Dateianhänge
k-Bosnien bis Dubrovnik 134.JPG
k-Bosnien bis Dubrovnik 135.JPG

Benutzeravatar
yannis
Beiträge: 216
Registriert: Montag 7. Juli 2014, 23:28
Wohnort: Südpfalz

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#101 Ungelesener Beitrag von yannis »

klauston hat geschrieben:Ich stand an genau der selben Selle an der Banja Schlucht und hab da runtergeschaut.


Bei der Ersten Reise stand in Bosnien so ca ungelogen alle 1km ein Polizist,zumindest bei den Orts Ein und Ausfahrten und an Kreuzungen zwischendurch.

Beim 2. Mal mit Max und Gigl und Wolf war genau gar nichts.
Wahrscheinlich weil sie wussten, dass da 4 Verrückte unterwegs sind :lol: (Sorry dafür. Hat aber gerade so gut gepasst)
Gruß aus der Südpfalz
Hans

Es ist besser, zu genießen und zu bereuen,
als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.


<Hans ist im Februar 2016 plötzlich und unerwartet verstorben>

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#102 Ungelesener Beitrag von Gigl »

yannis hat geschrieben:
klauston hat geschrieben: ..................
Beim 2. Mal mit Max und Gigl und Wolf war genau gar nichts.
Wahrscheinlich weil sie wussten, dass da 4 Verrückte unterwegs sind :lol: (Sorry dafür. Hat aber gerade so gut gepasst)
Wo du recht hast, hast du recht! :D ;)
Gigl

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#103 Ungelesener Beitrag von Kermit »

In unserer 16tägigen Reise hatten wir einen Tag fahrfrei und das war heute, der 12. Tag. Auf dem Programm stand ein mehrstündiger Spaziergang durch die Plitvicer Seen.

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist zweifelslos das Highlight schlechthin für jeden, der Kroatien das erste Mal besucht. Ein Touristenmagnet, das ist wohl war und im Sommer auch total überlaufen. Anfang Juni jedoch halten sich die Besucherströme noch in Grenzen und nur beim 78m hohen Veliki slap (grosser Wasserfall) mussten wir uns kurz in die Reihe stellen und etwas Geduld aufbringen.

Beginnen wir aber am Morgen:

Bild
Als Glider um 5:10 Uhr aus dem Fenster blickte, sah es noch so aus.

Bild
Zwei Stunden später bot sich ihm dieses Bild.

Eva, die uns am Abend zuvor bis tief in die Nacht bedient hatte, stand schon wieder auf der Matte und betreute unser reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschliessend erklärte Sie uns den besten Weg zum Eingang und wie wir unsere Besichtigung am entspannensten gestalten würden. Von der Villa Lika aus gelangt man in einem Fussmarsch von 20 Minuten zum Eingang zwei, wo man den Eintritt zu löhnen hat. 110 Kunas, also etwa 15 Euros, sind nicht zu viel, für das was man geboten kriegt. Dann nimmt man am besten die Bahn (eigentlich ist es ein Bus mit zwei Anhängern) hoch zum Eingang 3. Von dort aus kann man nun alles hinunter laufen (netto ohne Pausen rund 4 Stunden), was bedeutend weniger anstrengend ist, als wenn man den umgekehrten Weg geht. Vom Eingang 1 aus nimmt man dann wieder die Bahn zurück zum Eingang 2. In einem rund 30minütigen Fussmarsch geht es leicht bergan zurück zur Villa Lika. Es muss übrigens nicht diese Herberge sein. In der Nähe befinden sich diverseste Privatzimmervermieter.

Die Plitvicer Seen bestehen derzeit aus 16 unterschiedlich grossen Seen (0.1 bis 81.5 ha), die durch natürliche Staustufen gebildet werden. Die Staustufen entstehen aus dem Kalk, der sich reichlich in den Karstgewässern befindet und sich ablagert. Man nennt diese Ablagerungen auch Kalktuff. Mit der Zeit brechen einzelne Stufen ganz oder teilweise weg, so dass die Seenlandschaft sich im Laufe der Jahrzehnte immer mal wieder verändert.

Bild
Der zweitgrösste der Seen, genannt Prošćansko jezero.

Bild
Holzstege führen die Besucher übers Wasser.

Bild
Manchmal verschwindet das Wasser einfach im Boden.

Bild
Unzählige Wasserfälle sorgen für ein unüberhörbares Grundrauschen.

Bild
Immer wieder Natur pur.

Bild
Manchmal scheint das Wasser aus Hunderten von Löchern zu spritzen.

Bild

Bild
Die Flora ist Anfang Juni noch nicht so ausgeprägt wie im Hochsommer, aber es gibt trotzdem einiges zu bestaunen.

Bild
Oft ist man unter Schatten spendenden Bäumen, was vor allem im Hochsommer angenehm ist.

Bild

Bild
Das Wasser ist kristallklar und voller Fische.

Bild
Den grössten der Seen überquert man in Booten.

Bild
Bei der Anlegestelle gibt es Verpflegung: Ganze und halbe Poulets, Hamburger, Cheeseburger und so Sachen.

Bild
Den unteren Seen entlang geht es oft auf in den Fels gehauenen Stegen.

Bild
Eine begehbare Einsturzdoline.

Bild

Bild
Eine Schlange hat sich einen Fisch aus dem Wasser geholt.

Bild
Der mit 78 Metern höchste Wasserfall des Parks, der Veliki slap.

Und hier noch der Film, für einmal total fahrszenenfrei ;)
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#104 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Eine beeindruckende Reise, mit tollen Bildern und Videos

Habe nun im 3. Anlauf geschafft, nocheinmal alles aufzusaugen.
Das meiste bin auch schon gefahren, und Erinnerungen wurden geweckt.
Was mich da unten immer am meisten stört, sind die Geschwindigkeitsbeschränkungen vor Kurven,
die ja sowieso keiner einhalten kann, ohne umzufallen

Habe sehr oft in Bosnien übernachtet, Motorrad immer im Freien, kein Problem.
Übernachtung und Speisen 50% günstiger als Kroatien.

Mit der Polizei sehe ich das auch so, im April trotz Regen sind sie überall gestanden, im September hatten wohl alle Urlaub.

Und war mit Sicherheit nicht das letzte mal da unten.

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“