Nordkapp 2013

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#17 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Die Franzosen waren ebenfalls an Bord, diese Überfahrt dauert etwas länger,
IMG_3190.JPG
Wir überquerten den Polarkreis
IMG_3206.JPG
IMG_3209.JPG
Am Festland machten die Franzosen eine Pause und wir fuhren die FV17 weiter über Bratland
IMG_3212b.JPG
Und wieder durch unzählige Tunnel den Fjord umrundend nach Nensa.
Am Campingplatz angekommen nahmen wir eine Hütte, denn 2 Zelte und 1 Hütte selber Preis.
IMG_3216.JPG
Wir richteten uns ein, fuhren zur Fähre, um festzustellen wann diese ablegt, und gingen einkaufen

Als wir zurückkamen, waren die Franzosen auch schon da
IMG_3217.JPG
Es wurde noch ein gemütlicher Abend
IMG_3219.JPG
Es waren heute mindestens 20 Tunnel und 438 wunderschöne km.

Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&67.23962,1 ... 5,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#18 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

13 06 2013

Nach dem Frühstück und zusammenpacken nahm das Schicksal seinen Lauf.
Wir fuhren die 500m zur Fähre, die um 0915 Uhr ablegt, wir waren bereits um 0845 dort.
Es war fürchterlich heiß, und ich wollte mir bei der Tanke eine Cola kaufen, beim bezahlen KEINE GELDBÖRSE.
Die Suche fing an, alles auf den Kopf gestellt, die Geldbörse taucht nicht auf, ergo, sie kann nur in der Hütte liegen.
Zurück zum Camping, um den Schlüssel für die Hütte zu holen.
Aber er war nicht in dem Vorgesehen Kasten, Rüdiger hatte Ihn in den Postkasten geworfen,
kein Schlüssel für den Postkasten, durch die Hitze und das Adrinalin kochte ich bereits.

Endlich wurde der Reseveschlüssel gefunden, ab zur Hütte, die Geldbörse war nicht da.
Noch einmal alles auf den Kopf gestellt, dann kam ich drauf, meine Jacke hat am Rücken auch eine Tasche,
und da war sie, die Geldbörse, ich musste sie am Vortag beim Einkaufen irrtümlich dort eingesteckt haben.

Nun schnell zur Fähre, die aber bereits 100m von der Anlegestelle entfernt war, die nächste Fähre 1030 Uhr.
aber ich konnte mir wenigstens eine Cola kaufen.

Dann hinauf auf die Fähre,
IMG_3221.JPG
und ab nach Levang, wo wir die Fähre verließen.
IMG_3223.JPG
Bei Leira wechselten wir auf die 78, aber nicht so wie am Plan durch den Tunnel, sondern den Vefsnfjorden entlang.

Bei Mosjöen wechselten wir auf die E6, dann weiter die 76 über Tosbotnet wieder zur Fv17.
Immer durch wildromantische Gegend
IMG_3225c.JPG
Durch unzählige Tunnel
IMG_3226.JPG
an Wasserfällen vorbei
IMG_3227.JPG
Dann nahmen wir die Fähre Holm - Vennesund

der Fv 17 und Fjorden entlang
IMG_3230.JPG
Ehe der Himmel wieder schwarz wurde
IMG_3235a.JPG
und wir nach traumhaften 402 km am Campingplatz in Namsos ankamen.
Der Campingplatz hatte eine super Küche und Speisesaal
IMG_3240.JPG
IMG_3241.JPG
Wir bereiteten das Abendessen zu, dass wir aber in der Hütte verspeisten

Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&66.20241,1 ... 9,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Weiter im nächsten Beitrag
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Lewi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 10:25
Wohnort: Völs - Tirol
Kontaktdaten:

Re: Nordkapp 2013

#19 Ungelesener Beitrag von Lewi »

KTMUmsteiger hat geschrieben:Ich würde nicht mehr hinauffahren, ist nur dass man sagen kann ich war am Nordkapp.
Dies hab ich schon öftersmal von denen die schon droben waren gehört bzw. gelesen.
Aber einen gewissen Reiz hats halt schon.
KTMUmsteiger hat geschrieben: Der Südwestliche Teil Norwegens und die Lofotten sind der Hammer.
Den Bildern nach würd ich das sofort blind unterschreiben. Und die paar hundert Kilometer bis ganz oben würd ich, beim erstenmal rauffahren, auch noch in Kauf nehmen :mrgreen:

Auf alle Fàlle herrliche Eindrücke hast da mitgebracht Klaus :L :L
LG - Stefan

www.lewi-on-tour

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#20 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

14 06 2013

Wie kann es anders sein, der Regen hatte uns wieder
Also wieder mit Regenkluft die 17 nach Süden, wo wir in Rörvik die Fähre nach Flakk nahmen
IMG_1308.JPG
Da wir bei Regen fuhren wurde auf Fotos verzichtet.

Nach dem Anlegen nach Spongdal und Leinstrand, wo wir auf die E39 abbogen,
bei Fannrem wechselten wir auf die 65

Der Regen war unser ständiger Begleiter
IMG_3245.JPG
In Surnadal wechselten wir auf die 670

In Kvanne nahmen wir die Fähre nach Rykkjen
IMG_3248.JPG
dann die 70 und dem Fluß Svartelva entlang, nach Sundallsöra, wo wir zum Furu Campingcenter fuhren.
Der Fluß Driva ist ein Traumrevier für Lachse

Einfahrt zum Campingplatz
IMG_3249.JPG
Nach dem wir die Hütte gemietet hatten, ging es zum Einkaufen.

Der vom Wettergott verlassene Tag endete nach 359 km

Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&64.47472,1 ... 9,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

Weiter im nächsten Beitrag
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
AxelB
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 9. November 2014, 09:22
Wohnort: Kalkar

Re: Nordkapp 2013

#21 Ungelesener Beitrag von AxelB »

"Am Campingplatz angekommen, war keine kleine Hütte frei, Der Besitzer gab uns eine große zum Preis einer kleinen.
Trotzdem nicht billig, 900 statt 1400 Kronen 1400 Kronen = 200 €"

:o :o :o Was rauchen die da oben? Da will man nicht wissen wie teuer ein Hotelzimmer ist. :shock: :shock:

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Nordkapp 2013

#22 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Eine wunderbare Reise durch Traumlandschaften.
So sehr ich von den Landschaftsbildern begeistert bin ... es ist einfach nicht mein Wetter. Dazu bin ich zu sehr Warmduscher.
Wenn ich dann noch die Campingplatzpreise ins Verhältnis zu Campingplatzpreisen in eher sonnigen Gefilden setze, ist's mir einfach zu teuer.

Das soll keinesfalls den Eindruck Eurer Reise schmälern.
Großen Respekt vor eurer durchschnittlichen Kilometerleistung pro Tag - und das bei suboptimalen Wetter.
Ihr habt ja jeden Meter Küstenstraße "mitgenommen".

Das mit Deinem Geldbeutel konnte ich unheimlich gut nachvollziehen. Das Gefühl kenne ich (leider) auch.
Man (also ich) kann nichts dagegen machen.
Man wird in eine Gedankenkarussell hineingebeamt, das es nicht mehr möglich macht in aller Ruhe nachzudenken, wann hatte ich wo den Geldbeutel das letzte Mal.
Es ist wie ein Filmriss - man weiß es nicht mehr. Wenn sich das gesuchte dann wieder (wie gottseidank fast immer) einfindet bin ich kurz wie gerädert und bekomme eine Stinkwut auf mich und weiß genau, dass mir das nie mehr passiert.
Bis zum nächsten Mal halt.

Ihr habt ja Gottseidank nur eine Stunde verloren und Du konntest Dein Cola in aller Ruhe genießen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Nordkapp 2013

#23 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

maxmoto hat geschrieben:Eine wunderbare Reise durch Traumlandschaften.
So sehr ich von den Landschaftsbildern begeistert bin ... es ist einfach nicht mein Wetter. Dazu bin ich zu sehr Warmduscher.
Wenn ich dann noch die Campingplatzpreise ins Verhältnis zu Campingplatzpreisen in eher sonnigen Gefilden setze, ist's mir einfach zu teuer.

Das soll keinesfalls den Eindruck Eurer Reise schmälern.
Großen Respekt vor eurer durchschnittlichen Kilometerleistung pro Tag - und das bei suboptimalen Wetter.
Ihr habt ja jeden Meter Küstenstraße "mitgenommen".

Das mit Deinem Geldbeutel konnte ich unheimlich gut nachvollziehen. Das Gefühl kenne ich (leider) auch.
Man (also ich) kann nichts dagegen machen.
Man wird in eine Gedankenkarussell hineingebeamt, das es nicht mehr möglich macht in aller Ruhe nachzudenken, wann hatte ich wo den Geldbeutel das letzte Mal.
Es ist wie ein Filmriss - man weiß es nicht mehr. Wenn sich das gesuchte dann wieder (wie gottseidank fast immer) einfindet bin ich kurz wie gerädert und bekomme eine Stinkwut auf mich und weiß genau, dass mir das nie mehr passiert.
Bis zum nächsten Mal halt.

Ihr habt ja Gottseidank nur eine Stunde verloren und Du konntest Dein Cola in aller Ruhe genießen.
Ich wusste, dass ich sie am Vortag das letzte mal gebraucht habe, der Eikauf wurde durch mich bezahlt, und in der Hütte
gab mir Rüdiger das Geld, die Jacke ist am Stockbett gehangen, und da hab ich wohl die verkehrte Tasche erwischt.

Wer denkt schon, dass sie in der Rückentasche steckt, da verstau ich sie nähmlich nie.
Aber passiert ist passiert, dann etwas mehr Gas, und alles war wieder OK

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Nordkapp 2013

#24 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Dann gings los, Jönköping, Linköping, Norrköping, Nyköping, Stockholm, Uppsala, und als wir Richtung Gävle abbogen,
bei Marma, ein Gebäude, das aussah, als wären wir in China.
..aber echt. :lol: :L


Das war eine Traumtour und dann noch solch schönes Wetter, perfekter kann man das wohl nicht antreffen.
Sehr schöne Eindrücke, danke fürs Einstellen. :L

viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“