Hallo,
jetzt müsstest du nur noch überlegen wie breit der sein soll und ob dir eher ein reiner Motorrad- oder ein Plattformanhänger mit aufgeschraubten Schienen zusagt.
Soll es ein Hoch- oder Tieflader werden?
Der Tieflader hat die Ladefläche zwischen den Rädern, ist dadurch im Vergleich zum Tieflader bei gleicher Ladeflächengröße breiter. Z.B.
http://www.stema.de/stema_anhaenger_de_183.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Hochlader hat die Räder unter der Ladefläche, ist daher schmaler oder bietet bei gleicher Breite mehr Ladefläche, ist aber auch teurer, z.B.
http://www.stema.de/stema_anhaenger_de_178.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Plattformanhänger haben m.E. den Vorteil, dass sie bequemer und sicherer begehbar sind, haben dafür ein höheres Eigengewicht und geringere Zuladung als ein klassischer offener Motorradanhänger, z.B.
http://www.stema.de/stema_anhaenger_de_99.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei dem sind alle Rohre verzinkt und er kann daher besser im Freien abgestellt werden als Anhänger mit Holzboden, der gammelt nach einigen Jahren weg, kann aber leicht ersetzt werden.
Für 2 Strassenmaschinen würde ich eher auf 1,50 m Breite gehen, aber das ist - wie Alles - Ansichtssache und hängt auch davon ab wieviel man ausgeben will oder kann.
Ob Stema oder ein anderer Hersteller ist eine Preisfrage, halten tun die alle.
Gebrauchte Anhänger gibt es reichlich und die sind recht haltbar.
Gruß
Frido