Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
EXC400
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 00:54

Re: Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

#105 Ungelesener Beitrag von EXC400 »

@Mimoto
Ich hab mir jetzt den Beitrag noch mal angeschaut, und bin nach wie vor begeistert.
Ich habe aber zwei Fragen an dich, mich würde interessieren welche Reifen du auf deiner Freeride fährst, beziehungsweise welche man eben da auf dem Video erkennen kann von dieser tollen Tour und zweitens, welches Navi hast du auf deinem Mopped verbaut?

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

#106 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

EXC400 hat geschrieben:@Mimoto
Ich hab mir jetzt den Beitrag noch mal angeschaut, und bin nach wie vor begeistert.
Ich habe aber zwei Fragen an dich, mich würde interessieren welche Reifen du auf deiner Freeride fährst, beziehungsweise welche man eben da auf dem Video erkennen kann von dieser tollen Tour und zweitens, welches Navi hast du auf deinem Mopped verbaut?
...T64 heissen die Gummi's glaube ich, die der Wolf auf seiner neuen Britin drauf hat. Auf der leichten Freeride ein geiler Reifen vor allem auch auf der Straße! Ich habe ein Garmin Montana, an der Freeride aber ohne Stromanschluss, also im Batteriebetrieb.

Und ja, die Tour war kurz aber echt geil, geil, geil.... :L :L :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2836
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

#107 Ungelesener Beitrag von Frido »

Mimoto hat geschrieben:
EXC400 hat geschrieben:..T64 heissen die Gummi's glaube ich,
Vmtl. ein Tippfehler - T63 ;)
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

#108 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Frido hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:
EXC400 hat geschrieben:..T64 heissen die Gummi's glaube ich,
Vmtl. ein Tippfehler - T63 ;)

...stimmt, 64 ist mein Baujahr... :lol: :L

T63 ist korrekt.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Gavia

Re: Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

#109 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Michelin T 63

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

#110 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

So nun hat Gavia ja mit dem Foto vom Mulattiera gewonnen. Ich fand das Bild wirklich geil und habe mir eigentlich vorgenommen mit meiner GS genau an dieser Stelle auch ein Foto zu machen dieses Jahr. Gavia hat aber davon abgeraten und darum frage ich mal in die Runde ob man das schaffen kann? Das wäre so mein Ziel dieses Jahr :-)
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

#111 Ungelesener Beitrag von Andre »

machbar ist das schon, allerdings würde ich die letzten 50 m den Hügel rauf wohl nicht mit der GS fahren, sondern zu Fuß hochgehen.
Du brauchst da schon ein bisschen Schwung und recht steil und eng ist es auch. Wenn Dich da im letzten Rutsch die Courage verläßt kann's unangenehm, zumindest aber sehr sehr anstrengend mit einem Dickschiff werden.

Durch den Wald hoch ist auch mit der GS kein Problem, wobei es sicher angenehmer zu fahren ist, wenn es trocken ist und nicht leicht "angeschlammt" wie bei uns.


Gruß
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Sommeiler, Jafferau, Mulattiera und Assietta

#112 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Ok, wie breit ist den das letzte Stück?
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“