Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

#73 Ungelesener Beitrag von ryna »

(Nicht nur) den Wasserfall hast du toll eingefangen. Grillen mit Wasserkraft ist auch für mich neu, aber erfindungsreiche Idee! Schönes Land, dein Bericht wirft einen neuen Brocken Holz auf das Reiseluftfieber. ;)

Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

#74 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Klaus,

wie Max schon sagt, dein Bericht und die eindrucksvollen Fotos bekräftigen auch meinen Entschluss, den
Balkan bald wieder zu bereisen! ;) :L

Für's leibliche Wohl hast du ja auch wieder ordentliche gesorgt, wie man lesen und sehen kann! ;) :mrgreen:
Recht hast...!

Die Transi ist schon ein braves "Muli"...! :L

LG
Gigl

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

#75 Ungelesener Beitrag von klauston »

TAG 4

Heute wollten wir es mal bis Griechenland schaffen.

Abfahrt in Durres, über Vlores und den Llagaro Pass weiter bis Sarande und Griechenland.

In der Früh wurden wir im Hotel zuerst wieder mit richtigem Frühstück abgefüttert.
Meine Frau bekam noch eine riesige Spinat Schafkäse Pita dazu, nur weil sie fragte was das ist.
Dann Abfahrt aus Durres, weiter kurz durch das Landesinnere wieder bis Vlores am Meer.
In Vlores war mal so richtig übel Verkehr, und so viele Menschen auf den Strassen, wie wir es schon lange nicht mehr gesehen haben.
Und überall neben den Strassen die kleinen und auch großen Bunker.
Bild

Bild


Auf jeden Fall war da richtig Leben......
Und plötzlich ging es den Llogaro Pass hinauf.
Hier war die Strasse lustig, Abbrüche und Stufen von 30cm waren teilweise auf einer Fahrbahn.
Da kamen uns auch Strassenmotorräder langsam entgegen, die Transalp war da aber in Ihrem Element.
Der Pass selbst war in einer Wolkendecke, die aber für eine richtig schöne und mystische Optik sorgte.
Kaum wieder etwas hinunter war wieder Sonne pur und Hitze.
Am ersten Parkplatz kam ein Wohnwagen an, der glühende Bremsen hatte, und der hatte noch den Großteils des Passes bergab vor Sich. Na Bravo, nix wie weg.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Teil Albaniens wird auch schon eher griechisch. Die Cafes und auch die Schriften lassen darauf schließen.
In der Nähe von Sarande gibt es einen UBoot Tunnel, den der olle Enver wegen seiner Paranoia gebaut hat, am Strand sind einige alte Bunker in Bars umgebaut worden.

Bild

Bild


Hier geht es auch wieder ins Landesinnere zum Grenzübergang nach Griechenland.
Dort mußten wir dem eher einfältigen Grenzbeamten in Griechenland erklären, das Österreich Teil der EU ist und wir keinen Stempel für die Einreise des Motorrades benötigen.
Seine Kollegen haben uns dann weitergeschickt und den Zöllner weggeschickt.

In Griechenland nochmal ein kurzer Regenschauer und ein Willkommen mit einem wunderschönen Regenbogen.
Nach 80 km waren wir dann am Ziel und da wurde richtig landestypisch erst mal Ouzo bestellt ......

Bild

Bild
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

#76 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Klasse Reise, schön bebildert und beschrieben! Das war sicher ein toller Urlaub, durch halb Europa gereist, super! :L :L :L
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Lewi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 10:25
Wohnort: Völs - Tirol
Kontaktdaten:

Re: Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

#77 Ungelesener Beitrag von Lewi »

Servus Klaus!

Toller Bericht der einige schöne Erinnerungen weckt :L

Wie ich gesehen habe hast die alte WK Stellung und das Mausoleum mit in Deine Planung genommen.
Mir hat der Rundumblick von der WK Stellung auf die Bucht wahnsinnig gut gefallen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Bist Du droben auf dem Lovcen beim Gasthaus rechts die kleine Straße gefahren. Dort unterwegs gibts ja diese kleine runde Ausichtsplattform aus Stein, von der man runter nach Kotor sieht ?

Und beim Mausoleum hab ich es so wie Du gehalten .... Aussicht genossen und die Stufen Stufen sein lassen :lol:
LG - Stefan

www.lewi-on-tour

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

#78 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Kuhle Bilder einer ebensolchen Reise, meine Freund :L

Vieles wiedererkannt, manches noch zum Nachholen ;)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

#79 Ungelesener Beitrag von klauston »

Lewi hat geschrieben:Servus Klaus!

Toller Bericht der einige schöne Erinnerungen weckt :L

Wie ich gesehen habe hast die alte WK Stellung und das Mausoleum mit in Deine Planung genommen.
Mir hat der Rundumblick von der WK Stellung auf die Bucht wahnsinnig gut gefallen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Bist Du droben auf dem Lovcen beim Gasthaus rechts die kleine Straße gefahren. Dort unterwegs gibts ja diese kleine runde Ausichtsplattform aus Stein, von der man runter nach Kotor sieht ?

Und beim Mausoleum hab ich es so wie Du gehalten .... Aussicht genossen und die Stufen Stufen sein lassen :lol:
ja, die Stellungen wollte ich unbedingt sehen.

Ich glaube, beim Gasthaus bin ich rechts gefahren.
Aber auf der Plattform war ich nicht.

Den Ausblick auf die Bucht finde ich ja echt genial.....
Zuletzt geändert von klauston am Sonntag 8. Februar 2015, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Bosnien/Montenegro/Albanien/Griechenland 2014

#80 Ungelesener Beitrag von klauston »

Tag 13


Unterwegs nach Delphi:
Jetzt war wieder mal Aktion angesagt, eine Woche Füße stillhalten ist genug.
Nächster Plan, ab nach Delphi und die Ausgrabungen anschauen.
Zuerst ging es aber noch zu einer Biologischen Olivenmühle, ein Tipp von unserem Quartiergeber, da holen wir eigentlich jedesmal das Olivenöl.
Und ist mit 3,7 Euro pro Liter billiger als das normale Olivenöl bei uns.
Also 2 5Liter Kanister gekauft und die dann noch irgendwie am Moped untergebracht.

Der Weg ging erst mal über Preveza, dann ins Hinterland an einem großen See vorbei und durch das Land um dann wieder ans Meer zu stoßen.
Im Hinterland immer über Bergstrassen, mein Navi hat da die kleinen Wege gefunden ( was für ein Zufall )
Erst bei der Brücke von Antirio nach Rio ( Richtung Patras ) blieben wir dann auf der Hauptstrecke am Meer..
Es war aber sowas von heiß, mit Mopedklamotten ging gar nicht, deswegen wie die Griechen, Fahrt im TShirt. So ging das einigermaßen.

Am Meer kommt man dann an einer großen Bauxitmine vorbei. Da ist alles rot, die Hänge, die Strassen, einfach alles.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tag 14

Heute war nur Delphi Besichtigung angesagt.
Und wieder Füße am Pool ausstrecken.

Da muß auch erwähnt werden, das der Ort Delphi einfach nur auf Durchlauftouristen ausgelegt ist. Die wissen genau, das die Leute hier nur einmal kommen und man versucht, soviel wie geht in dem Tag herauszuholen.

Wir haben einmal den Fehler gemacht im Ort zu Essen, sicher nie wieder.
Sobald man aber vom Ort in die Nebenorte geht, ist das Problem weg und alles ist gut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“