Westalpen – Juli 2014

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Westalpen – Juli 2014

#65 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ArneW hat geschrieben:.. Serpentinenstraße nach Montvernier
Hi Arne,

klar weiter machen. :L ;)

Es ist sehr ernüchtert wenn man sich die Youtube Statistiken anschaut wie lange Leute sich einen Clip tatsächlich anschauen,
das sind weniger als 10%, viele Klicks sind tatsächlich nur klick und raus. Die Leute die sich einen Reiseclip anschauen um
den reinen Straßenverlauf kennen zu lernen sind schon ne sehr kleine Gemeinde, auf der anderen Seite wenn man sieht
was alles bei YT Millionen von Klicks bekommt möchte man selber dann aber auch schon nicht mehr zu den Mehrheiten
gehören. :roll:

So ein reiner Streckenverlauf wie die kurze Auffahrt von Monvernier geil in Szene zu setzten braucht es mehrere wechselnde
Kamera Einstellungen, am Bike, an der Strecke, ein 4Copter wäre richtig klasse und das in 2-3 Minuten schnell verpackt
geschnitten mit passender Musik, da sie so kurz ist kann man da auch 5-6 mal rauf und runter wenn man nur eine Cam
hat. Der "Kleine" hätte dort auch mal stehen können und Dich bei der vorbeifahrt filmen können.

Und wenn man dann diese ganze Arbeit hinter sicher hat freut man sich nach einem Jahr auf vielleicht 5000 klicks, ca. 500 Leute
die den Clip tatsächlich geschaut, 50 Liks, 25 Kommentare... ;) ...der Hippe ist irgendwie vorbei, die Leute sind gesättigt
und gelangweilt... :roll:

Ok genug gejammert. :mrgreen:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2836
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Westalpen – Juli 2014

#66 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

ich kommentiere auch nicht jedes Video das mir gefällt, finde auch nicht, dass ich gesättigt bin, aber es gibt mittlerweile wirklich ein sehr grosses Angebot an sehenswerten Videos, davon kann man sich nur einen Bruchteil ansehen.

Das x-te Video von bekannten Strecken wie Assietta, LGKS usw. verliert dann für den normalen Betrachter seinen Reiz weil man jeden Stein persönlich kennt, auch wenn es gut gemacht ist. Das interessiert dann oft nur den Macher des Vids, die Tourbegleiter und die verhältnismässig kleine Anzahl der Betrachter die ein Auge für die "Feinheiten" haben - glaube ich.

Angezündete Fürze bekommen eben mehr Klicks als sehenswerte Reisevideos, das hat mit Qualität nichts zu tun.

Gruß
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Westalpen – Juli 2014

#67 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Frido hat geschrieben: Angezündete Fürze bekommen eben mehr Klicks als sehenswerte Reisevideos, das hat mit Qualität nichts zu tun.
Das ist der springende Punkt... wer nicht etwas "Aussergewöhnliches" zeigt lockt heute kein Schwein mehr hinter dem Ofen hervor.
Und das Zielpublikum für Schmink- oder Kochtipps, sowie Game-lets-Plays ist halt um einiges grösser und global weiter verbreitet.
Aber wir machen es ja für uns, oder vielleicht doch nicht (nur)? ;)
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Westalpen – Juli 2014

#68 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Es ist halt die Frage der Zielsetzung, was ich mit einem Film erreichen will: möglichst viele Klicks, oder eine schöne Erinnerung für die Ewigkeit, an der eine kleine Zielgruppe große Freude findet.

Quantität und Qualität sind unterschiedliche Dinge, das gilt auf Youtube umsomehr ;)
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Antworten

Zurück zu „Frankreich“