Wolfs Motorradstiefel-Erfahrungen

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Wolfs Motorradstiefel-Erfahrungen

#1 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Bild

Hallo zusammen,

ich hab auf meiner Seite meine persönlichen Erfahrungen mit jenen fünf völlig unterschiedlichsten Motorradstiefel/-schuhen zusammengeschrieben, mit denen ich in den letzten Jahren am meisten gefahren bin - bis auf den Puma waren's bei allen (zumindest) über 10.000 Kilometer. Wen(n)s interessiert: Mehr darüber > hier < oder direkt beim > Testbericht <

Vielleicht dient das Ganze zu Saisonbeginn für den einen oder anderen auch als kleine Entscheidungshilfe...

So long,

da Wolf

Bild
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Dergroßedicke
Beiträge: 773
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34

Re: Wolfs Motorradstiefel-Erfahrungen

#2 Ungelesener Beitrag von Dergroßedicke »

Wie geil ich denke das hielft bestimmt. :L :L
Du solltest auf jedenfall auch mal den Sidi Adventure testen...ich finde den einfach nur GENIAL. :L :L

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wolfs Motorradstiefel-Erfahrungen

#3 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Dergroßedicke hat geschrieben: Du solltest auf jedenfall auch mal den Sidi Adventure testen...ich finde den einfach nur GENIAL. :L :L
Ist definitiv ein toller Stiefel - ich bin mit dem bestimmt eine halbe Stunde im Geschäft herumgelaufen, da ich den Crossfire 2 aber als ähnlich bequem empfunden habe, fiel die Wahl dann auf den doch um einiges robusteren Schuh. Wenn ich schon oft so verrückt bin, immer wieder allein im Gemüse rumfahren, war ich eben auch einmal vernünftig 8-) :lol:

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Wolfs Motorradstiefel-Erfahrungen

#4 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Wolf mein Freund,

interessant deine Erfahrungen mit den verschiedenen Stiefeln! :L

Schon erstaunlich, dass du Koplik trockenen Fußes erreicht hast, das zeugt von hoher Qualität der Crossfire!

Meine sogenannten "waterproof" Böcke haben mir ein gepflegtes Fußbad beschert! ;)

LG
Gigl

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12737
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Wolfs Motorradstiefel-Erfahrungen

#5 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Jetzt hast Du mich aber ganz schön nachdenklich gemacht.
Weißt ja, ich fahr immer mit meinen Feuerwehrstiefeln, weil sie so bequem sind, ne Stahlsohle haben (über der ölresistenen Gummisohle natürlich) und man dadurch auch gut stehend fahren könnte und vorne ne Metallkappe.
Sonst sind sie nur dick weich gefüttert. OK, ich trag Schienbeischützer drunter, aber so richtig im Gelände ....
Werd mal in mich gehen und Kriegsrat mit mir halten, ob ich mir nicht doch mal was wirklich Stabiles aussuche.
Jetzt hab ich na ne wolf'sche Anleitung.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Wolfs Motorradstiefel-Erfahrungen

#6 Ungelesener Beitrag von ryna »

maxmoto hat geschrieben: Werd mal in mich gehen und Kriegsrat mit mir halten, ob ich mir nicht doch mal was wirklich Stabiles aussuche.
Tu das! :L
Meine Füße stecken in stabilen TCX Competizione S, die einen Schutzkäfig um das Sprunggelenk gegen Verdrehen bei Bodenkontakt haben. Früher waren die Stiefel unter "Oxtar" bekannt. Inzwischen schon das zweite Paar, was meine Zufriedenheit mit dem Sommer wie Winter, Kurz- und Langstrecke und auf allen Moppeds getragenen Schuhwerk wiederspiegelt.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“