Wir freu'n uns auch schon drauf!!! Bring bitte die Mel unbedingt mit. Ich möcht sie gern begreifen, was sie so an Dir findet.vienna_wolfe hat geschrieben:bald wieder sehen werden.
A bisserl durch Italien
Re: A bisserl durch Italien
Re: A bisserl durch Italien
klauston hat geschrieben:Hallo max.
Saugenialer Reisebericht!!!!!
Freut mich - hat Dich hoffentlich ein wenig vom Deinem Ärger mit dem "heißen Ofen Transalp" abgelenkt.
Poppi find ich super, kenn ich auch so wie auch viel vom Rest der Gegend.
War der Campingplatz dort in Hanglage mit leichten Terassen?
Poppi und die Gegend ist ein Traum!
Ja, das scheint der gleiche Campingplatz zu sein. Unten unter Bäumen für Zelte und da steht auch ein großer Grillkamin und unter Dach Biertische und -bänke, sodass es recht zünftig werden kann.
Super fand ich auch die Aktion mit dem Schlüssel.
Wir werden in Zukunft kontrollieren ob Du brav ausschaltest.![]()
![]()
Mein Alzheimer und ich bitten darum.![]()
![]()
Re: A bisserl durch Italien
@ Doris,
Hab Deine Zeilen der Liane vorgelesen.
Ihr Kommentar: Das ist uns auch schon passiert. Mit der Pan*. An der Schauderterrasse. Da haste mich schieben lassen!!!
Mein Fazit: Mädels sind gute Schieber!!!
Freu mich schon auf Rechberg - Dich mal wieder zu sehen!
*Pan = Honda ST 1100 Pan European mit einem Leergewicht von ca. 340kg. - Aber ein feines Mopped.
Hab Deine Zeilen der Liane vorgelesen.
Ihr Kommentar: Das ist uns auch schon passiert. Mit der Pan*. An der Schauderterrasse. Da haste mich schieben lassen!!!
Mein Fazit: Mädels sind gute Schieber!!!
Freu mich schon auf Rechberg - Dich mal wieder zu sehen!
*Pan = Honda ST 1100 Pan European mit einem Leergewicht von ca. 340kg. - Aber ein feines Mopped.
Re: A bisserl durch Italien
Servus Idro
mhh ich habe da ein Haus und mache dort regelmäsig Urlaub aber von dem Laden habe ich noch nie was gehört,
da werd ich september mal vorbei schauen
So so, ein Haus in Porte Cesareo - und was ist mit dem am Idro - See???
mhh ich habe da ein Haus und mache dort regelmäsig Urlaub aber von dem Laden habe ich noch nie was gehört,
da werd ich september mal vorbei schauen
So so, ein Haus in Porte Cesareo - und was ist mit dem am Idro - See???
- Lord Helmchen
- Beiträge: 931
- Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
- Wohnort: OAL
Re: A bisserl durch Italien
Sagt mal, wollt ihr in Bella Italie ein Büro für Reisefreaks auf 2 Rädern eröffnen?maxmoto hat geschrieben:Dienstag am 14.04.2015
"Selbstportait"
Servus Liane, servus Max,
zuerst, danke für den tollen Nachmittag in München . Es war uns eine Ehre, euch wieder zu treffen.
Nun zu euerem Reisejob.
Ich seh schon ihr nehmt eueren Job ziemlich ernst.
Klasse Bericht, deine Schreibe ist nicht von diesem Stern. RESPEKT!. Langeweile, wo soll die herkommen?
Wir haben:
-gebannt gelesen,
-immer wieder herzlich gelacht,
--wie hast du es geschafft, die Handynummer der Politesse an Liane vorbei zu schmuggeln
-tolle Bilder von Land, Leuten,Kultur,... bestaunt.
Danke fürs Mitnehmen
Bis... en France???
Passt gut auf euch auf und lasst es euch gut gehen
LH und Cheffin
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)
Re: A bisserl durch Italien
Da hab ich leider keins
aber was nicht ist kann ja noch werden
Ist ja mehr so ein häuschen als ein Haus
aber was nicht ist kann ja noch werden
Ist ja mehr so ein häuschen als ein Haus
Re: A bisserl durch Italien
Lord Helmchen hat geschrieben: zuerst, danke für den tollen Nachmittag in München . Es war uns eine Ehre, euch wieder zu treffen.
Schön war's mit Euch. Und Dank Euch haben wir einen "Neuen" Italiener entdeckt!
Klasse Bericht, deine Schreibe ist nicht von diesem Stern. RESPEKT!. Langeweile, wo soll die herkommen?
Wir haben:
Danke, es bereitet aber auch Freude, wenn man so viele so positive Kommentare bekommt.
Danke fürs Mitnehmen
Gern geschehen!
Bis... en France???
Nix gwieß woas ma goa nia net.
Passt gut auf euch auf und lasst es euch gut gehen
Mach mer!
LH und Cheffin
LH = Lord Helmchen an LH = Liane Hackl - drum versteht ihr euch so gut. :lol:
Re: A bisserl durch Italien
Sonntag am 26.04.2015
Viel haben wir heute nicht gemacht.
Nur n bisschen rumgefahren auf den kleinen gelben Straßen die auf dem Bild der Landkarte im Beitrag von gestern zu sehen sind.
Aber ein kleines Abenteuer hatten wir auch….
Mehr davon bei den Bildern:
Fangen wir mit den Straßen an. Es gibt welche, die sind wunderschön zu fahren






Dann gibts welche, da muss man ein wenig aufpassen






Dann gibts welche, die fangen ganz harmlos an... man sieht an dem bisschen Gras zwischen den Teerspalten, dass sie nicht gar so oft befahren werden.

Bei näherer Betrachtung sieht das dann so aus

Man sieht sogar schneebedeckte Berge

Und eine leichte links / rechts Kombination

Die Rechtskurve der Kombination ist etwas eingeschmält, sodass man die Kurve (gottseidank) noch etwas weiter außen anfährt.

Dann sieht man eine Straßensperre

Dann merkt man, dass sie massiv ist und bremst. Bleibt stehen, wendet, steigt ab und schaut sich das Ganze mal an.

Dann sieht man, dass mit einer Weiterfahrt sogar eine GS überfordert wäre.


Das schaut vielleicht ein bisschen dramatisch aus, aber die Basilikata ist definitiv - will man nicht nur die großen Straßen befahren - nichts für Supersportler.
Wobei wir - es war ja Sonntag = Ausflugstag schon viele gesehen habe. Supersportler und Cruiser. Aber nicht auf den Straßen auf denen wir uns rumgetrieben haben - aber diese Straßen gefallen uns eben besonders, weil sie auch zu uns besonders gut gefallende Landschaften führen.
Nachteil - wir haben - obwohl wir durch einige Dörfer gefahren sind - sechs Stunden keine Bar, keine Kneipe, kein Restaurant das geöffnet hatte, gefunden.
Ein paar Bilder
Craco - musste einfach nochmal sein - und lag auf'm Weg

Craco am Sonntag: Bikertreff!


Noch n paar - quer durch








Was tierisches

Und sowas knipst Liane beim Fahren - freihändig!


Ausklang

mit "wildem" Meer

und kitschig-romantischer Meeresabendstimmung

Mal schauen, ob morgen (es soll regnen) das Wetter für Matera taugt.
Viel haben wir heute nicht gemacht.
Nur n bisschen rumgefahren auf den kleinen gelben Straßen die auf dem Bild der Landkarte im Beitrag von gestern zu sehen sind.
Aber ein kleines Abenteuer hatten wir auch….
Mehr davon bei den Bildern:
Fangen wir mit den Straßen an. Es gibt welche, die sind wunderschön zu fahren






Dann gibts welche, da muss man ein wenig aufpassen






Dann gibts welche, die fangen ganz harmlos an... man sieht an dem bisschen Gras zwischen den Teerspalten, dass sie nicht gar so oft befahren werden.

Bei näherer Betrachtung sieht das dann so aus

Man sieht sogar schneebedeckte Berge

Und eine leichte links / rechts Kombination

Die Rechtskurve der Kombination ist etwas eingeschmält, sodass man die Kurve (gottseidank) noch etwas weiter außen anfährt.

Dann sieht man eine Straßensperre

Dann merkt man, dass sie massiv ist und bremst. Bleibt stehen, wendet, steigt ab und schaut sich das Ganze mal an.

Dann sieht man, dass mit einer Weiterfahrt sogar eine GS überfordert wäre.


Das schaut vielleicht ein bisschen dramatisch aus, aber die Basilikata ist definitiv - will man nicht nur die großen Straßen befahren - nichts für Supersportler.
Wobei wir - es war ja Sonntag = Ausflugstag schon viele gesehen habe. Supersportler und Cruiser. Aber nicht auf den Straßen auf denen wir uns rumgetrieben haben - aber diese Straßen gefallen uns eben besonders, weil sie auch zu uns besonders gut gefallende Landschaften führen.
Nachteil - wir haben - obwohl wir durch einige Dörfer gefahren sind - sechs Stunden keine Bar, keine Kneipe, kein Restaurant das geöffnet hatte, gefunden.
Ein paar Bilder
Craco - musste einfach nochmal sein - und lag auf'm Weg

Craco am Sonntag: Bikertreff!


Noch n paar - quer durch








Was tierisches

Und sowas knipst Liane beim Fahren - freihändig!


Ausklang

mit "wildem" Meer

und kitschig-romantischer Meeresabendstimmung

Mal schauen, ob morgen (es soll regnen) das Wetter für Matera taugt.
