A bisserl durch Italien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: A bisserl durch Italien

#225 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Montag am 11.05.2015

Also, wie gestern beschrieben, ging’s heute so langsam Richtung Norden.

Zwei Bilder von Unterwegs.
Ital. Wetter
Bild

Kein Gebückter - ein Aufrechter
Bild

Bis Florenz sind wir gekommen und dort in einem „Ibis-Hotel“ abgestiegen. Dabei haben wir die Entdeckung gemacht, die normalen Hotel-Urlaubern sicher bekannt ist.
In dem Zimmer gibt es nur eine (ganz versteckte) Steckdose. Selbst die „Rasierer-Steckdose“ im Bad taugt nicht um eine elektrische Zahnbürste, ein Handy, ein Tablet oder einen Laptop aufzuladen.
Gut dass wir im WoMo Mehrfachsteckdosen am Kabel haben. So können wir die eine entdeckte gleichzeitig dreifach gebrauchen.
Der Tipp für Reisende Hotelübernachter: Nehmt Euch auch nen Mehrfachverlängerungsstecker mit.

Wir haben vor der Badbenutzung und danach ein wenig rumgeblödelt und das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Bilder vom reisenden Max:
Als lustiges, gutgelauntes, extravertiertes, für jeden Schabernack zu habendes Alterle. :shock:
Bild

Als Imitator von „Stalin mit dem weißen Bart“ :?
Bild

Als Waigel-Double :oops:
Bild

Als einem, dem der Mund verboten wurde :x
Bild


Und als Nach-Reisender, nach dem Bad, sich auf nette Menschen in Rechberg freuend. ;)
Bild

Bild

Apropos Rechberg.
Rechberg liegt im Mühlviertel. Das Mühlviertel heißt seit Urzeiten „Mühlviertel“, weil da schon immer viele Mühlen waren.
Und, was braucht man, will man Mühlen betreiben? :roll:
Richtig! Wasser!!!! :o
Das, so vermute ich, werden wir reichlich haben, denn schließlich muss das Mühlviertel doch seinem Namen alle Ehre machen. :(
Macht nix, dann haben wir mehr Zeit für uns - vielleicht wird sogar mal gelacht. :lol: :lol:
Zuletzt geändert von maxmoto am Dienstag 12. Mai 2015, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: A bisserl durch Italien

#226 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Eine durch und durch haarige Geschichte aus Florenz! :L

Glaub dem Langzeitwetterbericht nicht allzuviel! ;)

Wenn Englein reisen...

LG
Gigl

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: A bisserl durch Italien

#227 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hi Max,

Du bist einfach ein Unikum oder Original. Ob Darth Max Vader oder die Haarige Sache mit dem Dackelblick, einfach Herrlich :L .

Freuen uns auf ein Wiedersehen mit Liane und dir in Rechberg, sind ja nur noch 3 Tage :D

Bitzer

PS: Wetter gibt es nunmal, aber man muß sich daran ja nicht Stören :lol: .
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: A bisserl durch Italien

#228 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

reini1982 hat geschrieben:
Was für eine "Stiefel"-Reise, tolle Eindrücke die ihr da mitgenommen habt. Lob für diesen tollen Bericht. Sollte es mich mal in Richtung "Sohle" verschlagen wird euer Reisebericht wohl als mein Reisehandbuch dienen.
Das tät mich freuen, denn so soll's ja sein. Und gönnen tät ich Dir, meinem "Enkel" so ne Reise allemal.
Morgen werden wir packen und gemütlich im WoMo die nächsten 3 Tage bis Rechberg zum Forumstreffen fahren.
Solltet ihr wider erwarten früher ankommen und deine Gashand ev. schon Entzugserscheinungen zeigen, so lass es mich wissen. Kann dir/euch gerne vorab (z.B. Mittwoch Nachmittag) die nähere Umgebung von Rechberg vorstellen ;)
Bis demnächst OpaMax.

Noch sind wir völlig ohne Plan (planlos klingt so negativ). Aber, wenn Zeit und Lust da ist, melde ich mich. Freu mich schon auf unser Wiedersehen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: A bisserl durch Italien

#229 Ungelesener Beitrag von klauston »

maxmoto hat geschrieben:Macht nix, dann haben wir mehr Zeit für uns - vielleicht wird sogar mal gelacht. :lol: :lol:
gelacht wird nur von 07 - 09 h :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bis nachher.
Ich sitz gerade noch beim Frühstück das ich nicht bei so viel ANstrengung vom Fleisch fall :lol:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: A bisserl durch Italien

#230 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Bin nun seit 17 05 von unserem ZÖT (zentrales österreichisches Treffen) zu Hause, und mussste zuerst Deinen
herrlichen Bericht fertig studieren.
Nochmals recht herzlichen Dank, für die geschriebene mit Fotos dokumentierte Mitnahme auf Deine (Eure) Reise.

Die nächste Zeit wird vergehen, meinen Bericht über das ZÖT zu schreiben.
Euer Treffen in Rechberg kann ich mir daher erst später durchsehen.

Habe bereits die Freigabe meiner Frau, für Mai 2016, Süditalien.

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: A bisserl durch Italien

#231 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@ Klauston
Habe Deinen Beitrag zu spät gelesen und muss zugeben, auch zwischen 9:00 und 7:00 gelacht zu haben. :lol: :lol:

@ Klaus
Freut mich wirklich, dass Dir der Reisebericht so gut gefällt.
Nochmehr freut es mich, dass er Dich so animiert hat, dass Du schon 2016 diese Gegend bereisen wirst - und nicht erst, wie von Dir befürchtet, in 5 Jahren.
Am meisten freut mich, dass Du Dein OK für diese Reise jetzt schon in der Tasche hast.
(Vielleicht wär's für Dich ne Möglichkeit bis Kotor zu fahren und dann mit der Fähre nach Bari und (wenn Du genug Zeit hast, nimmst du Sizilien gleich mit) und fährst wieder so zurück, wie hingekommen. Dann hast Du das Neue zwischen Bekanntem eingepackt.)
Jojo ist grad auf Sizilien. Sein Reisebericht - der sicher kommt, wie ich vermute - wird Dich bestimmt noch weiter inspirieren.

@ALL
Wir sind auf dieser Reise knapp 5.000km mit dem WoMo gefahren und knapp 4.000 km mit dem Mopped - unsere erste Reise bei der wir mit dem Mopped weniger gefahren sind, als mit dem Auto.
Insgesamt waren wir 33 Tage unterwegs.
Dh. durchschnittlich gut 270km täglich gesamt; bzw. durchschnittlich gut 150km mit dem WoMo und gut 120km mit dem Mopped.
So gesehen kann man nachvollziehen, dass es alles andere als Stress war.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: A bisserl durch Italien

#232 Ungelesener Beitrag von Karim »

Max, Du hast eine Menge Humor und ich habe mich bei all der Selbstironie Deiner Fotos wahrlich amüsiert! Bild Vielen lieben Dank dafür! :L
maxmoto hat geschrieben:Insgesamt waren wir 33 Tage unterwegs. (...) So gesehen kann man nachvollziehen, dass es alles andere als Stress war.
Ich wünsche mir, mit meiner Frau eines Tages auch so viel Zeit zum Reisen nehmen zu können. Einfach entspannt von einem Ort zum anderen ziehen zu können, ohne eine festvorgegebenen Zeitplan zu haben. Treiben lassen... die Seele zur Ruhe kommen lassen - herrlich! Bild Ihr macht es genau richtig! Bild
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“