Weiter geht´s
08 07 2015 7. Tag
Wie üblich gab es wieder kein Frühstück, und am Abend habe ich noch eine Mail von
meinem Cousin und Rumänienkenner Reinold erhalten, ich soll mir unbedingt den Salzsee in
Sovata und die Salzgrotte in Turda ansehen, meinem Unterkunftsbetreiber, der mich fragte , wo es hingehen soll, zeigte ich die Karte, und meinte darauf, die Straße da hoch ist recht schlecht, und er meinte ich muss unbedingt die Bicaz Schlucht und die Burg von Sighisoara
sehen, erklärte ich ihm, dass ich die Schlucht gestern schon befahren hätte.
Hier meine ursprüngliche Route:
http://www.motoplaner.de/#v3&46.94261,2 ... 0,1,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie sich dann später herausstellte, wäre das die beste Lösung gewesen, man soll sich eben von anderen nichts einreden lassen, aber dazu später.
Und da Sighisoara zwischen Sovata und Turda liegt, plante ich die Route um, in meiner
Hektik habe ich dann vergessen, den Zimmerschlüssel zurück zu geben, den ich noch immer bei mir habe.
Somit wurde es 0715 Uhr bis ich weg kam, fuhr wieder Richtung Bicaz Schlucht, machte noch ein paar Fotos von der anderen Seite, überquerte das Onion Gebirge, wie immer Kurveb ohne Ende, und kehrte im mir schon bekannten Erdelyi Gonduzo ein, wo ich das Frühstück
Von 0815 – 0845 Uhr genoss.
In Ghergheni machte ich einen Tankstopp und es wurde immer wärmer.
In Sovata trank ich mal um 1015 Uhr einen Kaffe, anschließend suchte ich eine Stunde lang den Lak Ursus (Bärensee), den ich um 1120 Uhr gefunden habe.
http://translate.google.hu/translate?hl ... rev=search" onclick="window.open(this.href);return false;
Um 1135 Uhr verabschiedete ich mich bei 37° vom Salzsee und fuhr Richtung Sighisoara,
um die Burg zu besichtigen.
Am Parkplatz angekommen, zeigte das Thermometer satte 39°, somit brannte mit ca. 55 – 60°
die Sonne auf Helm und Motorradkluft.
Besichtigung der Burg abgesagt, stattdessen ein Fanta im klimatisierten Raum eines Hotels.
https://www.google.hu/search?q=sighisoa ... KqU-LRg7AD" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann weiterfahrt Richtung Turda, das Thermometer viel bei über 100kmh Fahrgeschwindigkeit nie unter 37°.
Ich fuhr um 1300 Uhr mit offenem Helm, offener Jacke, keine Handschuhe weg, was aber alles nichts half,
denn der Fahrtwind war auch glühend heiß.
In Turda 1505 Uhr musste ich tanken, ind das bei 38°, ich verzichtete beim Tankstopp sogar auf meine Zigarette, und das heist was.
https://www.google.hu/search?q=turda+sa ... n2UuWYnvgK" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun sollte ich auch noch bei dieser Glut die Salzgrotte suchen, ich wollte nur noch aufs Motorrad und Fahren, und das nicht zu langsam.
Fuhr immer mit weit überhöhter Geschwindigkeit, und wenn ich schreibe weit, dann meine ich auch weit.
Aber half nichts, wenn von den gefahrenen 460 km, 400 km lang sie Sonne unermüdlich auf dich herabscheint, von Schatten, irgendwo, keine Spur.
Zwischen Dej und Jleande machte ich in einem klimatisierten Raum eine Pause, wollte dort gar nicht mehr weg.
Im Raum war Rauchverbot, was mich aber von ein paar Zigaretten (im Raum) nicht abhielt.
In den Ortschaften (50) war man mit 90 ein Verkehrshindernis, also dem anderen Straßenverkehr angepasst, 100 durch die Ortschaft, und außerhalb dementsprechend schneller.
Bin froh um 1700 Uhr die Unterkunft erreicht zu haben, nach dem Duschen schwitzte ich
1,5 Stunden nach, und war mehr nass als beim Fahren.
Am Abend genehmigte ich mir eine Pizza und ein paar Bier dazu.
Wäre ich nur die geplante Strecke gefahren, die wäre Kurvebreich und Schattig gewesen.
Habe ich schon mal erwähnt? Man soll nicht auf andere hören
Route:
http://www.motoplaner.de/#v4&46.91014,2 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun noch ein paar Bilder:

- Von der anderen Seite durch die Schlucht

- Der Red Lake

- Der Salzsee von Sovata

- Die Befestigung von Sighisoara

- Mal die Temperatur
Fortsetzung folgt
LG Klaus