Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Der Bericht kommt wie gerufen, da ich ab 07.09. für eine Woche in den Süden flüchte. Tolle Bilder und
schöne lockere Schilderungen eurer Reise; gefällt mir sehr gut.
schöne lockere Schilderungen eurer Reise; gefällt mir sehr gut.
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Hallo Uwe
Wunderbarer Bericht mit tollen Bildern, von einer beeindruckenden Gegend.
Bin die Strecke im Kopfkino und Motoplaner mitgefahren, einfach Klasse.
LG Klaus
Wunderbarer Bericht mit tollen Bildern, von einer beeindruckenden Gegend.
Bin die Strecke im Kopfkino und Motoplaner mitgefahren, einfach Klasse.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Was ist Stefan, gehen wir das Ende September 2016 anLewi hat geschrieben:Toller Bericht und herrliche Eindrücke.. vielen Dank fürs mitnehmen
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Max, danke, jetzt weis ich das auch. Bist halt ein wandelndes Lexikonmaxmoto hat geschrieben:Uwe,
ihr habt eine Traumwoche gehabt - aber das wisst ihr sicher selber.
Als ganz kleine Revanche;
Wenn ich das wieder wüßte was das ist? Irgendwo nach dem Col Morti. Keine Ahnung.
Das ist die Kirche Santuario s. Magno in Castelmagno bei Chiappi zwischen "Col di Morti" und "Pradleves" - "Valgrana".
An alle: freut mich wenn es gefällt. Danke
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Uwe,
schön, dass du mich dafür hälst.
Aber es ist viel profaner. Ich wollte die MairaStura Teerstraße fahren (ist schon ein paar Jahre her).
Bin versehentlich nicht links abgebogen - die Landschaft war so schön - und habe es justamend genau an dieser Kirche gemerkt.
Wir waren zu viert auf zwei Moppeds. Die Sozias haben sich die Kirche angeschaut (wahrscheinlich eine Kerze gegen weiteres Verfahren angezündet
), ich hab eine geraucht und mich dabei mit Günther unterhalten, der von der Landschaft genauso begeistert war.
schön, dass du mich dafür hälst.
Aber es ist viel profaner. Ich wollte die MairaStura Teerstraße fahren (ist schon ein paar Jahre her).
Bin versehentlich nicht links abgebogen - die Landschaft war so schön - und habe es justamend genau an dieser Kirche gemerkt.
Wir waren zu viert auf zwei Moppeds. Die Sozias haben sich die Kirche angeschaut (wahrscheinlich eine Kerze gegen weiteres Verfahren angezündet

Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Naja, einige der Streckenabschnitte kann ich mir ja gut vorstellen ... aber manche würd ich mir nicht unbedingt zutrauenKTMUmsteiger hat geschrieben:Was ist Stefan, gehen wir das Ende September 2016 an
LG Klaus

Aber da reden wir eh nochmals drüber!
LG
Stefan
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Servus Uwe...schoener Bericht, klasse Bilder...macht Lust es auch selber mal anzugehen 

Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Frido: allerdings werde ich zumindest auf einen Kaffee an der Strandpromenade nach Ventimiglia fahren,
Frido, das haben wir in 2013 auch gemacht und sind über Menton nach Monte Carlo weiter gefahren u.a. eine F1 Runde fahren. War aber nicht möglich weil die Strecke teilweise entgegen der Einbahnstraßenrichtung führt. Hat eine Weile gedauert bis wir das merkten. Wir wollten schon die Navi s versenken. So machten wir halt im Hafen einen Zwischenstopp und staunten über die gigantischen Jachten die dort am kai lagen
Dann kam noch dazu daß die Hitze bei dem Stop and go -Verkehr dem 1 Zylinder Motor von Winfried stark zusetzte, dabei ausging und nicht mehr ansprang. Bei dem anschließenden Anschleppvorgang mit Seil hatten wir dann die Aufmerksamkeit der Passanten auf unserer Seite. Wie das geregelt war flüchteten wir über den Col St. Pancrace und Sainte- Agnes wieder in die Berge
Frido, das haben wir in 2013 auch gemacht und sind über Menton nach Monte Carlo weiter gefahren u.a. eine F1 Runde fahren. War aber nicht möglich weil die Strecke teilweise entgegen der Einbahnstraßenrichtung führt. Hat eine Weile gedauert bis wir das merkten. Wir wollten schon die Navi s versenken. So machten wir halt im Hafen einen Zwischenstopp und staunten über die gigantischen Jachten die dort am kai lagen
Dann kam noch dazu daß die Hitze bei dem Stop and go -Verkehr dem 1 Zylinder Motor von Winfried stark zusetzte, dabei ausging und nicht mehr ansprang. Bei dem anschließenden Anschleppvorgang mit Seil hatten wir dann die Aufmerksamkeit der Passanten auf unserer Seite. Wie das geregelt war flüchteten wir über den Col St. Pancrace und Sainte- Agnes wieder in die Berge