Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der Plan
Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P
@Walle
vielen Dank für die Tipps. Ist sicher ganz freundschaftlich nett gemeint.
Aber als Nichtschwimmer bin ich nicht so der Strandtyp.
Das Einzige, was ich auf eine einsame Insel mitnähme, wäre ein Boot um von dort wegzukommen.
Aber, wenn einer einsame Strände liebt - für den ist das sicher das Paradies.
vielen Dank für die Tipps. Ist sicher ganz freundschaftlich nett gemeint.
Aber als Nichtschwimmer bin ich nicht so der Strandtyp.
Das Einzige, was ich auf eine einsame Insel mitnähme, wäre ein Boot um von dort wegzukommen.
Aber, wenn einer einsame Strände liebt - für den ist das sicher das Paradies.
- Tigertrail
- Beiträge: 4653
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P
Unser Max... aufmerksam wie immer.maxmoto hat geschrieben:@Pascal
Hab ich gerade gestern erst wieder festgestellt.
Erzähl mal.

Ich war gestern wieder mal mit zwei "Schnellen" unterwegs. Einmal BMW S 1000 R und einmal KTM Super Duke irgendwas schiessmichtot. Ich hab auf Wunsch den Guide gespielt, eine Strecke rausgesucht und mit Navi vorab gefahren. Obwohl ich fahrtechnisch absolut kein Problem hatte den beiden als Pacemaker zügig vorauszufahren hat mir das einfach keinen Spass gemacht. In den Kurven, resp vor allem Ausgangs Kurve bin ich den beiden immer locker davongefahren. Auf den Geraden hab ich einfach keine Lust mit 160kmh durch die Gegend zu brettern. Und so war es ein ewiges Ziehharmonikaspiel mit dem Resultat dass ich Abends kaputt war und das Gefühl hatte absolut nichts vom Tag gehabt zu haben. Ich glaube ich werde langsam alt...

Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P
Pascal,
Ich glaube ich werde langsam alt...
Freu Dich drauf! Es macht - zumindest moppedfahrtechnisch einen Riesenspaß.
Wir sind gestern allein gefahren und heute hinter Ryna und Frank her.
Wir haben einen ähnlichen Fahrstil.
Außer zum Anhalten wird - auch bei den berühmten Sardinienstrecken - kaum gebremst.
Es ist eine Art Cruisen - eine ziemlich gleichmäßiges Dahingleiten mit konstant niedrigem Adrenalinspiegel bei relativ hoher Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ich glaube ich werde langsam alt...
Freu Dich drauf! Es macht - zumindest moppedfahrtechnisch einen Riesenspaß.
Wir sind gestern allein gefahren und heute hinter Ryna und Frank her.
Wir haben einen ähnlichen Fahrstil.
Außer zum Anhalten wird - auch bei den berühmten Sardinienstrecken - kaum gebremst.
Es ist eine Art Cruisen - eine ziemlich gleichmäßiges Dahingleiten mit konstant niedrigem Adrenalinspiegel bei relativ hoher Durchschnittsgeschwindigkeit.
Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P
Servus Max,maxmoto hat geschrieben:@Walle
vielen Dank für die Tipps. Ist sicher ganz freundschaftlich nett gemeint.
Aber als Nichtschwimmer bin ich nicht so der Strandtyp.
Das Einzige, was ich auf eine einsame Insel mitnähme, wäre ein Boot um von dort wegzukommen.
Aber, wenn einer einsame Strände liebt - für den ist das sicher das Paradies.
neben dem Boot würd ich dir noch eine Schwimmwesete empfehlen...!

Schöne Zeit wünsch ich euch noch, auf welche Insel ihr auch immer hin kommt's, gilt auch für das
Festland!

LG
Gigl
Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P
Samstag am 12. Sept. 2015
Ne Tour durch’s Inselinnere.
Für die, die’s gern etwas genauer haben:
Cala Gonone; Dorgali; Oliena; Orgosolo; Fonni, Desulo; Aritzo; Séulo; Seui, bis kurz vor Lanusei, dann links; nach 8km rechts über Villagrande Strisálli nach Talana; links nach Tomba; auf die Schnellstraße Richtung Norden, bis es rechts nach Orgosolo weggeht; Orgosolo; Oliena; Dorgali, Cala Gonone.
Nun, das waren knapp 300km und bis auf das Stück Schnellstraße keine nennenswerten Geraden.
Es geht bergauf, bergab und die Temperaturunsterschiede sind fühlbar.
Nachdem wir vor lauter Trödeln erst gegen 11:30 weggekommen sind, waren wir natürlich erst nach 19:00 zu Hause. Liane musste sich ne Viertelstunden hinlegen um den Drehwurm aus’m Kopf zu kriegen.
Um 20:45 ne Kneipe besucht, die wir noch aus 1994 in guter Erinnerung hatten und gegessen und kurz vor 22:00 noch bei Ryna’s auf nem Absacker vorbeigeschaut.
Kurz vor 23:00 (um 23:00 wird die Campingplatzschranke geschlossen und man muss das Mopped draußen parken) in die Heia.
Einfach nochmal zum hoffentlich noch besseren Verständnis:
Sardinien ist schön! - Für uns gibt's aber Gegenden, die uns landschaftlich noch besser gefallen.
So einen Belag wie auf Sardinien habe ich noch nirgends anders in der Art erlebt - nicht mal auf Korsika, obwohl der ziemlich nahe kommt.
Auf beiden Inseln ist der Belag aber auch vonnöten - treibt sich doch auf der Fahrbahn allerhand Viehzeug rum - und da sorgt der Belag dafür, dass man rechtzeitig zum Stehen kommt oder zumindest relativ gefahrlos die Geschwindigkeit drastisch verringern kann.
Wir nähern uns "Orgosolo", das für seine (teils politischen - sozialkritischen) Graffitti seit vielen Jahren bekannt ist.



Ein paar Grafitti aus Orgosolo







Nicht sehr weit weg von Orgosolo. Gute Schützen müssen üben...

Ich glaube, ich hab's erwähnt: Viechzeugs neben und auf der Straße. So wirklich berechenbar sind die eher nicht.









Unterwegs:




Die "berühmte" alte Straße nach Cala Gonone - keine Einbahnstraße und wenn man stur nach "Navi" fährt, wird man über diese Straße gelotst - z.B. unser Campingplatznachbar mit seinem WoMo mit 7,5 m Länge.



Mach mal Pause - oder so

Ne Tour durch’s Inselinnere.
Für die, die’s gern etwas genauer haben:
Cala Gonone; Dorgali; Oliena; Orgosolo; Fonni, Desulo; Aritzo; Séulo; Seui, bis kurz vor Lanusei, dann links; nach 8km rechts über Villagrande Strisálli nach Talana; links nach Tomba; auf die Schnellstraße Richtung Norden, bis es rechts nach Orgosolo weggeht; Orgosolo; Oliena; Dorgali, Cala Gonone.
Nun, das waren knapp 300km und bis auf das Stück Schnellstraße keine nennenswerten Geraden.
Es geht bergauf, bergab und die Temperaturunsterschiede sind fühlbar.
Nachdem wir vor lauter Trödeln erst gegen 11:30 weggekommen sind, waren wir natürlich erst nach 19:00 zu Hause. Liane musste sich ne Viertelstunden hinlegen um den Drehwurm aus’m Kopf zu kriegen.
Um 20:45 ne Kneipe besucht, die wir noch aus 1994 in guter Erinnerung hatten und gegessen und kurz vor 22:00 noch bei Ryna’s auf nem Absacker vorbeigeschaut.
Kurz vor 23:00 (um 23:00 wird die Campingplatzschranke geschlossen und man muss das Mopped draußen parken) in die Heia.
Einfach nochmal zum hoffentlich noch besseren Verständnis:
Sardinien ist schön! - Für uns gibt's aber Gegenden, die uns landschaftlich noch besser gefallen.
So einen Belag wie auf Sardinien habe ich noch nirgends anders in der Art erlebt - nicht mal auf Korsika, obwohl der ziemlich nahe kommt.
Auf beiden Inseln ist der Belag aber auch vonnöten - treibt sich doch auf der Fahrbahn allerhand Viehzeug rum - und da sorgt der Belag dafür, dass man rechtzeitig zum Stehen kommt oder zumindest relativ gefahrlos die Geschwindigkeit drastisch verringern kann.
Wir nähern uns "Orgosolo", das für seine (teils politischen - sozialkritischen) Graffitti seit vielen Jahren bekannt ist.



Ein paar Grafitti aus Orgosolo







Nicht sehr weit weg von Orgosolo. Gute Schützen müssen üben...

Ich glaube, ich hab's erwähnt: Viechzeugs neben und auf der Straße. So wirklich berechenbar sind die eher nicht.









Unterwegs:




Die "berühmte" alte Straße nach Cala Gonone - keine Einbahnstraße und wenn man stur nach "Navi" fährt, wird man über diese Straße gelotst - z.B. unser Campingplatznachbar mit seinem WoMo mit 7,5 m Länge.



Mach mal Pause - oder so

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P
Servus Max,
da geht's ja auf "normalen" Straßen zu, wie auf einer Alm!
Mit einem 7,5m WOMO das Sträßchen war sicher nicht spaßbereitend!
Danke für's Mitnehmen
da geht's ja auf "normalen" Straßen zu, wie auf einer Alm!

Mit einem 7,5m WOMO das Sträßchen war sicher nicht spaßbereitend!
Danke für's Mitnehmen
Gigl
Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P
Sonntag am 13. Sept. 2015
Wie gestern vereinbart. Genusstour gen Norden. Ryna ist der Guide.
Ryna fährt mit Anni vor; wir sind die Nachhut und Frank und Annette nehmen wir in die Mitte.
Ryna hat eine wunderbare Mischung aus einigen geraden Strecken, kurvige Strecken und nur Kurven ausbaldowert.
Es ging hoch und runter. Zwischen 24° und 33°. Und Pausen gab’s auch.
Wir müssen gefahren sein, wie der Teufel, denn bei Rynas Schuh ist eine Naht aufgegangen.
War aber kein Problem, denn Nadel und Faden waren bei 6 Leuten schnell aufgetrieben und just am Monte Orthopäde (ital.: Ortobene) hat Ryna in einer Pause seinen Schuh wieder genäht und die Kurvenhatz konnte weiter gehen.
Abends dann noch bei lukullischen Leckereinen zusammengesessen und nen kleinen Abschied gefeiert, denn Morgen geht's für uns an die Westküste.
Schnappschuß vor der Abfahrt

Unterwegs










Pause

Diese billigen Brillen aus China. Man sieht nur gelb.

...unter uns .... das mit dem Grip auf den sardischen Straßen ist ein Gerücht - aber keiner will's zugeben.

Die Filmcrew ist gerade abgezogen. Hier wurde "Der Wixxer" Teil 5 gedreht: "Wie alles begann"

Der diesjährige Sieger der internationalen Vielseitigkeitsprüfung bei seiner letzten Aufgabe


Sorry,
wie auch immer (die Erklärung wäre zu langwierig) haben wir von der Tour noch ein paar Bilder von Frank gefunden (also, die Frank fotografiert hat).
Die wollen wir Euch nicht unterschlagen:
Sardinien - mehr sag ich nicht.

Durchblick

... und er bewegt sich doch.
(Ryna ist bekannt dafür, dass "Laufen" schlechthin nicht so sein Ding ist.)

Ein stiller Beobachter

Wenn Männer fotografieren, lehnen sich die Frauen an alte Rentner an.

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie erinnert er mich an Käpt'n Kirk.

Wie gestern vereinbart. Genusstour gen Norden. Ryna ist der Guide.
Ryna fährt mit Anni vor; wir sind die Nachhut und Frank und Annette nehmen wir in die Mitte.
Ryna hat eine wunderbare Mischung aus einigen geraden Strecken, kurvige Strecken und nur Kurven ausbaldowert.
Es ging hoch und runter. Zwischen 24° und 33°. Und Pausen gab’s auch.
Wir müssen gefahren sein, wie der Teufel, denn bei Rynas Schuh ist eine Naht aufgegangen.
War aber kein Problem, denn Nadel und Faden waren bei 6 Leuten schnell aufgetrieben und just am Monte Orthopäde (ital.: Ortobene) hat Ryna in einer Pause seinen Schuh wieder genäht und die Kurvenhatz konnte weiter gehen.
Abends dann noch bei lukullischen Leckereinen zusammengesessen und nen kleinen Abschied gefeiert, denn Morgen geht's für uns an die Westküste.
Schnappschuß vor der Abfahrt

Unterwegs










Pause

Diese billigen Brillen aus China. Man sieht nur gelb.

...unter uns .... das mit dem Grip auf den sardischen Straßen ist ein Gerücht - aber keiner will's zugeben.

Die Filmcrew ist gerade abgezogen. Hier wurde "Der Wixxer" Teil 5 gedreht: "Wie alles begann"

Der diesjährige Sieger der internationalen Vielseitigkeitsprüfung bei seiner letzten Aufgabe


Sorry,
wie auch immer (die Erklärung wäre zu langwierig) haben wir von der Tour noch ein paar Bilder von Frank gefunden (also, die Frank fotografiert hat).
Die wollen wir Euch nicht unterschlagen:
Sardinien - mehr sag ich nicht.

Durchblick

... und er bewegt sich doch.



Ein stiller Beobachter

Wenn Männer fotografieren, lehnen sich die Frauen an alte Rentner an.

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie erinnert er mich an Käpt'n Kirk.

Zuletzt geändert von maxmoto am Dienstag 15. September 2015, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16497
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P
Die Filmcrew ist gerade abgezogen. Hier wurde "Der Wixxer" Teil 5 gedreht: "Wie alles begann"










@Reiner, wie nicht die Singer Nähmaschine dabei...


Max, Max, ich lach mich schlapp.



Viele Grüße und weiterhin so schöne Tage.

Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||