Die Landschaft, die Strassen und die Menschen hatten es mir so angetan, dass ich der Meinung war, Kirsten müsse das auch erleben. Also beschlossen wir, 2011 nach Thüringen zu fahren, um dort unseren Urlaub zu verbringen.
Kirsten setzte sich an den PC um via Internet ein passendes Quartier zu finden. Nach wenigen Clicks stand auf dem Bildschirm der Name "Pension Namenlos". Was sich dahinter verbarg, erfuhren wir letztendlich erst, als wir dort in Viernau, in der Nähe von Steinbach-Hallenberg, ankamen. Allerdings waren die Informationen im Vorfeld aus dem Internet ( hier könnt Ihr Euch einen Eindruck verschaffen http://www.pension-namenlos.de/start.html" onclick="window.open(this.href);return false; ) und einem Telefonat schon sehr verlockend

Am Ende waren wir restlos begeistert. Jeden Morgen lag neben den Brötchen und der Zeitung zusätzlich eine kleine Aufmerksamkeit. Einmal war es ein Motorrad aus Schokolade, dann ein ADAC Heftchen mit den schönsten Touren in der Umgebung, dann wieder selbstgebackener Kuchen oder leckere Pralinen. Solch einen Service und soviel Freundlichkeit haben wir bis dato noch nirgendwo erlebt.


Viernau selbst ist keine Schönheit, aber es ist alles wichtige vorhanden. Ein gut sortierter Supermakrt, eine Tanke, mehrere Gaststätten, und : es liegt sehr günstig und zentral, um von dort aus die traumhaftesten Touren zu unternehmen.
Viele Wege führen nach Oberhof, sei es die gelb/grün unterlegte Straße von Zella-Mehlis via Markt Mehlis nach Oberhof, oder auch die über den Kanzlersgrund vorbei an den Sprungschanzen


besonderes Schmankerl ist auch die sog. "Schmücke",



in Zella-Mehlis sind sehenswert.
In Oberhof selbst gibt es die Biathlon-Arena


Dort hatten wir das Glück die Jugend der Skispringer beim Training (bei über 30°C) beobachten zu können - in Natura sieht das Ganze noch spektakulärer aus - als via Fernsehen.

Auch Suhl stand natürlich auf dem Besichtigungsplan, wenn schon nicht selbst Motorrad fahren, dann zumindest welche anschauen:


Tagesausflüge führten uns u.a. auch nach Bad Salzungen - hat auch etwas - .

Von Viernau ebenfalls gut zu erreichen sind die Städte Erfurt mit seiner Krämerbrücke

Auch das KZ Buchenwald und Weimar liegen auf dem Weg, wobei wir wahrscheinlich besser zunächst Weimar und dann das KZ besuchen sollen, denn wir standen beide noch unter dem beklemmenden Eindruck des KZs als wir in Weimar waren - direkt im Anschluß - so hat uns Weimar nicht wirklich gut gefallen.

Weiter ging es dann nach Meuselwitz (südlich von Leipzig), den Schwager besuchen, und dann logischerweise Dresden und Leipzig einen Besuch abzustatten.
Hier lassen wir mal ein paar Bilder sprechen.












Auch das Saale-Unstrut-Gebiet - das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands - läßt sich von dort aus gut erreichen, z. B. Naumburg mit seinem Dom

Danach ging es weiter zum Kyffhäuser inkl. Kyffhäuser-Denkmal




Und im Harz darf die Brockenbahn nicht fehlen

Jeder Urlaub geht einmal zu Ende und so auch dieser - wie ihr gemerkt habt - haben wir weniger über tolle Straßen berichtet, das liegt daran, dass wir die meiste Zeit mit dem Auto unterwegs waren,
doch rückblickend haben wir festgestellt, dass für Städtebesichtigungen dieses Gefährt das Bessere ist.
So, nun ein herzliches Dankeschön für Eure geschätzte Aufmerksam und fürs Lesen!
Herzliche Grüße
Kirsten und Ingo