Warum in die Ferne schweifen......

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Warum in die Ferne schweifen......

#1 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Der Anstoss, mal wieder in Deutschland Urlaub zu machen, kam in 2009, als ich zu einer Veranstaltung nach Thüringen, genauer nach Oberhof gefahren bin.
Die Landschaft, die Strassen und die Menschen hatten es mir so angetan, dass ich der Meinung war, Kirsten müsse das auch erleben. Also beschlossen wir, 2011 nach Thüringen zu fahren, um dort unseren Urlaub zu verbringen.

Kirsten setzte sich an den PC um via Internet ein passendes Quartier zu finden. Nach wenigen Clicks stand auf dem Bildschirm der Name "Pension Namenlos". Was sich dahinter verbarg, erfuhren wir letztendlich erst, als wir dort in Viernau, in der Nähe von Steinbach-Hallenberg, ankamen. Allerdings waren die Informationen im Vorfeld aus dem Internet ( hier könnt Ihr Euch einen Eindruck verschaffen http://www.pension-namenlos.de/start.html" onclick="window.open(this.href);return false; ) und einem Telefonat schon sehr verlockend
Bild

Am Ende waren wir restlos begeistert. Jeden Morgen lag neben den Brötchen und der Zeitung zusätzlich eine kleine Aufmerksamkeit. Einmal war es ein Motorrad aus Schokolade, dann ein ADAC Heftchen mit den schönsten Touren in der Umgebung, dann wieder selbstgebackener Kuchen oder leckere Pralinen. Solch einen Service und soviel Freundlichkeit haben wir bis dato noch nirgendwo erlebt.
Bild
Bild

Viernau selbst ist keine Schönheit, aber es ist alles wichtige vorhanden. Ein gut sortierter Supermakrt, eine Tanke, mehrere Gaststätten, und : es liegt sehr günstig und zentral, um von dort aus die traumhaftesten Touren zu unternehmen.

Viele Wege führen nach Oberhof, sei es die gelb/grün unterlegte Straße von Zella-Mehlis via Markt Mehlis nach Oberhof, oder auch die über den Kanzlersgrund vorbei an den Sprungschanzen Bild Bild, ein ganz
besonderes Schmankerl ist auch die sog. "Schmücke", Bilddie von Oberhof Ri. Schmiedefeld führt. Aber auch der Trusetaler Wasserfall Bild, Schmalkalden mit seinem alten Hochofen-Museum Bild, das Aquarium
in Zella-Mehlis sind sehenswert.
In Oberhof selbst gibt es die Biathlon-Arena Bild, die Langlauf-Skihalle Bild- fürs Training auch im Sommer, mit -4°C und das mit kurzen Hosen - eine erfreuliche Abkühlung bei draußen selbst auf 950 m Höhe von über 30°C.
Dort hatten wir das Glück die Jugend der Skispringer beim Training (bei über 30°C) beobachten zu können - in Natura sieht das Ganze noch spektakulärer aus - als via Fernsehen.
Bild

Auch Suhl stand natürlich auf dem Besichtigungsplan, wenn schon nicht selbst Motorrad fahren, dann zumindest welche anschauen:

Bild
Bild

Tagesausflüge führten uns u.a. auch nach Bad Salzungen - hat auch etwas - .Bild

Von Viernau ebenfalls gut zu erreichen sind die Städte Erfurt mit seiner Krämerbrücke Bild- im Stil der Ponte Vecchio / Florenz - überbaut mit 32 pittoresken Fachwerkhäuschen. Erfurt hat vieles zu bieten und sehr abwechlungsreich, kommste um die nächste Ecke und schon sieht es komplett anders aus als vorher (andere Baustile).
Auch das KZ Buchenwald und Weimar liegen auf dem Weg, wobei wir wahrscheinlich besser zunächst Weimar und dann das KZ besuchen sollen, denn wir standen beide noch unter dem beklemmenden Eindruck des KZs als wir in Weimar waren - direkt im Anschluß - so hat uns Weimar nicht wirklich gut gefallen. Bild

Weiter ging es dann nach Meuselwitz (südlich von Leipzig), den Schwager besuchen, und dann logischerweise Dresden und Leipzig einen Besuch abzustatten.
Hier lassen wir mal ein paar Bilder sprechen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Auch das Saale-Unstrut-Gebiet - das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands - läßt sich von dort aus gut erreichen, z. B. Naumburg mit seinem Dom Bild. Eine Besichtigung haben wir uns geschenkt, denn da dort eine Landesausttellung stattfand, war die Besichtigung nur gegen eine Gebühr von 12,- /Pers. möglich (da inkl. Ausstellung) - nein Danke!

Danach ging es weiter zum Kyffhäuser inkl. Kyffhäuser-Denkmal Bildund weiter in den Harz mit Quartier in Wernigerode. Wir waren Anfang der 90er Jahre schon einmal dort, als noch direkt nebeneinander die unterschiedlichen Häuserzustände (Fachwerkhäuser) zu sehen waren - von total verfallen über nur das Fachwerk war noch zu sehen bis total saniert. Ich wollte unbedingt sehen, was aus diesem Städtchen geworden ist und es ist wieder "die Perle" des Harzes geworden, was es früher schon einmal gewesen sein muß lt. der Aussage von Einheimischen.
Bild
Bild
Bild

Und im Harz darf die Brockenbahn nicht fehlen
Bild

Jeder Urlaub geht einmal zu Ende und so auch dieser - wie ihr gemerkt habt - haben wir weniger über tolle Straßen berichtet, das liegt daran, dass wir die meiste Zeit mit dem Auto unterwegs waren,
doch rückblickend haben wir festgestellt, dass für Städtebesichtigungen dieses Gefährt das Bessere ist.

So, nun ein herzliches Dankeschön für Eure geschätzte Aufmerksam und fürs Lesen!

Herzliche Grüße

Kirsten und Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Warum in die Ferne schweifen......

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...wunderbar, sehr schöne Fotos aus unserm Land. Kurzweilig und informativ geschrieben,
Danke an Euch beide das wir mitreisen durfte. :D

(Ich hab es nach Deutschland verschoben, ich denke da gehört es hin.)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Warum in die Ferne schweifen......

#3 Ungelesener Beitrag von boro »

Sehr schön.
Ja, in Deutschland kann man auch sehr gut Urlaube machen.


Danke für den Reisebericht :!:


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Warum in die Ferne schweifen......

#4 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Wohl wahr, im Harz und im Thüringer Wald läßt es sich vortrefflich touren.........
Herzlichen Dank für`s Zeigen!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Warum in die Ferne schweifen......

#5 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Hallo Euch Dreien,

lieben Dank für Eure Zustimmung.

Leider sind die Bildunterschriften nicht mit übertragen worden, zum noch besseren Verständnis der einzelnen Bilder,
hier noch der Link zum Picasa-Album

https://picasaweb.google.com/BitingAnim ... directlink

Einen schönen Abend !

Herzliche Grüße Kirsten
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Warum in die Ferne schweifen......

#6 Ungelesener Beitrag von Balu »

Thüringen...

Bei uns hat´s zwar erst einmal für einen Tagesausflug gereicht, fanden aber die Gegend ebenfalls wunderbar!
Da werden wir uns sicherlich auch mal ein paar Tage mit dem Motorrad aufhalten.
Nachdem du uns die schönen Bilder gezeigt hast macht das jetzt schon Lust für nächstes Jahr was zu planen!

Thx für den Bericht und den schönen Bildern!
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

glitch_oz
Beiträge: 317
Registriert: Freitag 19. August 2011, 06:00
Wohnort: Melbourne

Re: Warum in die Ferne schweifen......

#7 Ungelesener Beitrag von glitch_oz »

Super !!
Eine der vielen Ecken, welche vor unserer Auswanderung "unerreichbar" waren.
Sieht so aus, als wenn beim naechsten Europa-Besuch mal'n Mietwagen oder sowas angebracht waere.
Und wenn allein fuer's Fzg-Museum in Suhl ist.
http://www.fahrzeug-museum-suhl.de/seiten/home.htm" onclick="window.open(this.href);return false; :o
Danke fuer's posten :)
Cheers
Pete

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“