@all
Herzlichen Dank für Eure Anteilnahme – ich glaube dass das nur in diesem Forum so passiert und deshalb ist’s das Weltbeste!
Aber jetzt wenden wir uns wieder dem Reisen zu.
Dienstag am 06. Okt. 2015
Heute nur ne kleine Tour von knapp 140km.
Zu den Salinen von Trapani.
Da ein bisschen rumgelaufen, geknipst und sich ein wenig umgesehen.
Dann nach Erice – den Berg hoch und wieder runter – sicher eine der 10 geilsten Straßen Siziliens – allerdings mit einem Belag, der gut ausschaut, aber ziemlich glatt ist. Die Sizilianer sollten ihre, und vor allem diese Straße mal von Sardischen Teerkochern renovieren lassen.
Für uns war Erice von 16 Jahren ein Highlight und deshalb mussten wir wieder her.
Es ist nach wie vor wunderschön – aber (auch im Oktober) viel touristischer.
Wie sagt Ryna: Irgendwas ist immer.
Nachdem wir für unsere Verhältnisse viel gelaufen sind, die Temps bei gut 30° lagen, in den Salinen die Hitze irgendwie anstrengender war, der Verkehr in Trapani viel Aufmerksamkeit erfordert, ich noch nicht bei 100% bin (fühle mich so zwischen 70 und 80 – positiv beurteilt) sind wir gegen 16:00 wieder am Campingplatz gewesen um ein paar Runden zu poolen.
Die Bilder: Salinen von Trapani, Trapani, Erice
Windhose auf dem Campingplatz
Der Herr der sieben Meere nach überlebtem Wespenstich
Sizilianische Flora (Ausschnitt)
Saline
Auf dem Weg nach Erice
Erice (kunstvolle Töpferarbeit, scheint mir Picasso-inspiriert)
Edelweiß heißt, glaube ich, weltweit Edelweiß, hat es mit Gold gemeinsam
Ich geb's zu, das Pflaster hat's mir angetan
Hoteleingang
Hier haben wir pausiert. Und diese Treppe geht es hoch zur Toilette
Und oben stehen vier alte, restaurierte Vespen (Vespas). - Da vergisst man(n) das Pinkeln. Das war die Schönste.
