Mittwoch am 07. Okt. 2015
Wir sind heute an die Südküste gefahren, haben in einer grauslichen Stadt (Ribera) an einem schönen Campingplatz eigecheckt und waren heute Abend direkt am Meer lecker essen.
Mal was Grundsätzliches:
Ich schreibe und stelle Bilder ein, von Dingen, die uns halt gefallen, interessieren und die wir Besichtigen.
Natürlich machen wir das alles mit dem Mopped und wir fahren so zwischen 140km und 350km schon jeden Tag.
Für uns ist das Moppedfahren so was normal-alltägliches, dass ich davon kaum was schreibe.
Was soll ich da auch schreiben?
In Sizilien fährt man nur andeutungsweise italienisch.
Man fährt sizilianisch.
Irgendwie sind die meisten Autofahrer(innen) ziemlich alt und fahren ohne links und rechts zu schauen ziemlich langsam einfach dorthin, wo sie möchten.
Einige wenige (Berufsfahrer mit Liefer- und Lastwägen) fahren recht flott und eher italienisch.
Moppedfahrer gibt es wenige und die fahren normal.
Rollerfahrer gibt es mehr und die fahren italienisch.
Verkehrszeichen – vor allem Geschwindigkeitsbeschränkungen scheinen hier zu wachsen – aber nahezu keiner hält sich dran.
Offiziell darf man 90kmh fahren.
Auch auf Schnellstraßen.
Bei Einmündungen meistens 50kmh, manchmal 40kmh – aber jeder hält seine Geschwindigkeit die irgendwo zwischen 40kmh und 120kmh liegt bei.
Irgendwie ist es wunderbar chaotisch zivilisiert.
Nach den Einchecken, installieren, Duschen Umziehen sind wir dann so gegen 15:00 nach Selinunte gefahren.
Das war (glaube ich) mal die größte griechische Stadt, möglicherweise auch nur die größte griechische Stadt außerhalb Griechenlands, ganz sicher aber die größte griechische Stadt Siziliens. – Jetzt könnt ihr Euch was aussuchen oder selber googlen.
Nachdem das Areal riesig ist, haben wir so nen Tourizug bestiegen, dreimal angehalten und ein paar Bilder gemacht.
Um 18:30 wieder zurück und waren (nach Einkaufen und Bancomat) um 20:00 am WoMo.
Abgeladen, geduscht, umgezogen und um 21:00 beim Abendessen.
Die Bilder von Selinunte:
