Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen los

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sibra2510
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:25
Wohnort: Erding

Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen los

#1 Ungelesener Beitrag von sibra2510 »

Hallo und bon jour!
Melde mich von unserer 2-wöchigen Tour durch die französischen Alpen (30.07.-13.08.2011) wieder zurück und möchte schon mal einen kleinen Abriss davon "kundtun" ;-)
Zu VIERT mit 3 BMWs (3x Mädls auf 12er GS) und 1 KTM 990er Adventure (mein Freund Stefan) zogen wir los.
Die BMWs kamen alle zusammen wohlbehalten wieder zurück .... Nur die KTM bevorzugte es, im heißen Grasse, 2 Tage vor Tour-Ende, den Geist aufzugeben ...
Dem ADAC und der ADAC Plus Mitgliedschaft sei Dank, denn so konnte Stefan schön gemütlich und streßfrei per Mietwagen nach Hause fahren, seine Adventure wurde ihm gute 10 Tage später nachgeliefert! (und es blieben ihm locker gute € 1.000,- erspart!)
4 wild fotografierende Reisende = gute 3.000 Fotos... die haben wir nun endlich aussortiert.
Allerdings müssen wir nun noch die Zeit und die Muse finden, dies alles mal online zu stellen, zu verlinken, etc. - aber wir sind dran.
Grob kann ich schon mal erzählen, dass wir 14 Tage unterwegs waren, wir hatten insg. 6 Hotels (Chiavenna / Sion / Valloire / Roure / La Gaude / Varese) und ca. 3.800 km Wegstrecke insgesamt - ab / bis Erding.
In den 14 Tagen hat es genau 2x geregnet - 1x ab Murnau, an unserem Start-Tag und 1x in Roure, aber das war halb so dramatisch. Die Temperaturen lagen immer bei erträglichen 20 Grad bis ziemlich heißen 30 Grad...
Das Essen war einfach nur göttlich und sämtliche Pässe, die wir uns teilweise hart erarbeiten mussten, waren einfach nur genial!
Schwer beeindruckt hat uns der Col de la Bonette - einfach irre, wenn es nichts mehr rundrum gibt, was höher als man selbst ist.
Da bleibt einem schon eine ziemlich ehrfürchtige Erinnerung.
Im Großen und Ganzen war es eine absolut geniale Tour, die allerdings auch sehr kräftezehrend war.
Wir brauchten alle erstmal 2 Tage der Erholung, um uns überhaupt wieder einzufinden.
Mein erstes kurzes Resumee hierzu lautet: die Seealpen / Frankreich / Cotes d´Azur, etc. werden mich wiedersehen - GARANTIERT!

Aber eine ausführliche Beschreibung mit Routen und Fotos / Filmen folgt noch! versprochen!! ;-)

Liebe Grüße aus Bayern
Silke

Buntspecht64
Beiträge: 1664
Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#2 Ungelesener Beitrag von Buntspecht64 »

Hi Silke,

ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die Auswahl der 3000 Bilder :D und Deinen Bericht.
Auch uns zieht es immer wieder in diese Ecke, Seealpen, Grand Canyon de Verdon, Lac de St. Croix,
ich könnt mich grad' aufs Mopped setzen und losdüsen. :roll:

In welchem Hotel seid ihr in Valloire abgestiegen und wie ist die Erfahrung?

Herzliche Grüße

Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#3 Ungelesener Beitrag von Balu »

Das hört sich ja nach einem vielversprechenden Reisebericht an!
Freue mich schon drauf!
Dass ausgerechnet die KTM nimmer wollte .... :shock:
Da werden wohl einige schmunzeln :mrgreen:
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#4 Ungelesener Beitrag von Doris »

Das hört sich doch schon mal richtig gut an..

Bin gespannt auf den Bericht/die Bilder
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#5 Ungelesener Beitrag von ryna »

Balu hat geschrieben: Dass ausgerechnet die KTM nimmer wollte .... :shock:
sicherlich ein bedauerlicher Einzelfall. ;)
Wobei ich mir im Glashaus-sitzend vielleicht besser das Lästern verkneifen sollte. Böse Zungen behaupten, dass so ein italienischer 2Zeller auch nicht die Krönung der Zuverlässigkeit sein soll.:lol:
Weshalb ist denn die Kati ausgefallen? Ggf könnte das Wissen um eine mögliche Schwachstelle auf einer Tour weiterhelfen.
Auf den Reisebericht und die Bilder bin ich sehr gespannt.

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#6 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Buntspecht64 hat geschrieben:...........In welchem Hotel seid ihr in Valloire abgestiegen und wie ist die Erfahrung? ...
Häng mich einfach mal hier rein.... :mrgreen: .....in Valloire hatte ich 2008 hier http://www.hotelcretrond.com/ mal übernachtet, das war ok.....
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#7 Ungelesener Beitrag von ryna »

Für das Ausschlussverfahren - in dieser Hütte bin ich schon abgestiegen und fand das weniger prickelnd;
Hotel Christiana, Valloire: http://tourenfahrer-hotels.de/index.php?id=558" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#8 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Hallo Silke,

das Wetter wird zunehmend schlechter ;) , da würde es sich anbieten, die letzten Urlaubsbilder in einem Reisebericht
zusammenzufassen. :mrgreen:

Wir freuen uns sehr auf deinen Tourbericht.

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Antworten

Zurück zu „Frankreich“