Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen los

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#9 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Hi Silke,

Dir ebenfalls ein "Welcome back", auch wenn's schon ein paar Tage her ist.

Denn man tau mit Deinem Reisebericht! Die Grobinfo klingt zumindest gut! :) Ich werde angesichts der eigenen zu verwertenden Informationen ein wenig Antrieb gebrauchen können. ;)

Bin gespannt auf mehr!
'N lieben Gruss,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
sibra2510
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:25
Wohnort: Erding

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#10 Ungelesener Beitrag von sibra2510 »

Weshalb ist denn die Kati ausgefallen? Ggf könnte das Wissen um eine mögliche Schwachstelle auf einer Tour weiterhelfen.
Ist wohl was "Bekanntes" - irgendein Problem mit einer Dichtung zwischen Kühlsystem und Öl... die wird undicht, Wasser gelangt ins Öl und dann haut das mit der Kompression nicht mehr so hin...
Das ist jetzt sehr laienhaft geschildert... ich werde dem Stefan nochmal den Auftrag erteilen, genauer Bericht zu erstatten! ;-)

Benutzeravatar
sibra2510
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:25
Wohnort: Erding

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#11 Ungelesener Beitrag von sibra2510 »

ryna hat geschrieben:Für das Ausschlussverfahren - in dieser Hütte bin ich schon abgestiegen und fand das weniger prickelnd;
Hotel Christiana, Valloire: http://tourenfahrer-hotels.de/index.php?id=558" onclick="window.open(this.href);return false;

uups... ist das Christiania in Valloire jetzt schlecht weggekommen, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Wir waren nämlich tatsächlich im Hotel Christiania in Valloire - war u.a. ein Tipp aus einem ADAC Tourenbuch.
An sich ein super nettes Hotel mit Ambiente (typisch Frau...) - und essen kann man da HERVORRAGEND!!!
Allerdings hat´s halt doch ein paar kleine Nachteile: sehr enge Stufen, die mit Koffern relativ schwer zu erklimmen sind und leider kein Aufzug... unsere Zimmer lagen im 3. Stock.
Eine Garage gibt es zwar, aber die ist ca. 150m weiter oben die Straße hoch.
Ein supernettes Hotel, nette Chefs - aber kein wirkliches Bikerhotel ...

Benutzeravatar
sibra2510
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:25
Wohnort: Erding

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#12 Ungelesener Beitrag von sibra2510 »

zu den anderen Hotels:

1. Nacht: Chiavenna - Hotel Conradi - super!!!, große einfache Zimmer, Frühstück war für italienische Verhältnisse ok, Garage für Mopeds vorhanden!
2. Nacht: Sion - Hotel Castel - war ok!! - Garagen auf Anfrage im Hinterhof vorhanden!
3.-5. Nacht: Valloire - Hotel Christiania - wie bereits geschrieben
6.-10. Nacht: Roure - Auberge Le Robur - kein Bikerhotel, aber irgendwie was Besonderes...
11.-13. Nacht: La Gaude - Hotel du Baou - Hotel war ok, allerdings schlechte Lage für nächtliche Restaurant-Touren, keine Garage
15. Nacht: Varese - Hotel Ungheria - MEGAGENIAL!!! Riesen Zimmer, das Frühstück bietet, was das Herz begehrt, Garage vorhanden ...

Benutzeravatar
sibra2510
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:25
Wohnort: Erding

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#13 Ungelesener Beitrag von sibra2510 »

ach ja - und das Hotel Ungheria in Varese hat uns 3 Mädels vor dem Aufbruch gleich noch fotografiert (Stefan war ja schon im Mietwagen unterwegs...) und sofort auf facebook gepostet! - Untertitel: Elke and her friends - Viva les donnes!
Echt witzig!!

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#14 Ungelesener Beitrag von boro »

sibra2510 hat geschrieben: 6.-10. Nacht: Roure - Auberge Le Robur - kein Bikerhotel, aber irgendwie was Besonderes...
"Kein Bikerhotel" ist schon fast eine Auszeichnung. Nicht immer, aber ziemlich oft. :roll:


Freue mich auf Euren Bericht und schade wegen dem Schaden an der KTM. So etwas ist immer nervig.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#15 Ungelesener Beitrag von ryna »

sibra2510 hat geschrieben:
Wir waren nämlich tatsächlich im Hotel Christiania in Valloire - war u.a. ein Tipp aus einem ADAC Tourenbuch.
An sich ein super nettes Hotel mit Ambiente (typisch Frau...)
vielleicht hatten wir eine schlechten Tag erwischt? Vor Jahren sind wir auf dem Rückweg aus Südfrankreich in dem Bergdorf eingekehrt. Von Ambiente und Freundlichkeit war an dem Abend nichts zu bemerken. Im Gegenteil, es herrschte eine allgemeine muffelige Stimmung. Ich hatte mich damals am Hotelportal des Tourenfahrers orientiert. Unterm Strich habe ich deutlich angenehmere Erlebnisse bei Unterkünfte ohne Prüfsiegel wie "Biker willkommen" und bunter Aufkleber.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Unsere höchstpersönliche Tour de France-4 Bayern ziehen

#16 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

sibra2510 hat geschrieben:... ich werde dem Stefan nochmal den Auftrag erteilen, genauer Bericht zu erstatten! ;-)
Das wäre nett... :)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Frankreich“