Rückenprotektor

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Rückenprotektor

#9 Ungelesener Beitrag von Schippy »

vienna_wolfe hat geschrieben: Der Companero hat zudem in der Hose einen Steißbeinprotektor (das zu Schippys Argument).
Ups, hab ich gar nicht gewusst dass es sowas gibt. Hatten meine Kombis bisher alle nicht.
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Tabbi
Beiträge: 709
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2015, 08:16
Wohnort: Hattingen

Re: Rückenprotektor

#10 Ungelesener Beitrag von Tabbi »

Ich fahre schon seit Jahren einen seperaten Rückenprotektor. Fummel den aus den Jacken raus (sofern vorhanden). Vorteil ist, ich habe einen Protektor der vernünftig der Rückenlänge angepasst ist. Er kann auch nicht verrutschen (bei Abflug mit 130 auf der Autobahn kampferprobt). Vorteil ist für mich, dass falls ich eine Jacke mit Innenfutter (oft gibt es da ja mehr als eines) habe, der Protektor immer passt.

Nächste Wunsch-Investition ist die Protektorenjacke von Orthema, sofern ich eine Jacke finde die darüber passt.

Und für den Fall, dass so eine Schildkröte interessant werden sollte:
Bedenkt, das noch immer einige nur Level 1 Schutz bieten, gilt auch für die meisten Protektorenjacken! Die Einschubproties haben soweit ich gesehen hab fast alle Level 2


@Wolf
Der Teuertech ist schon nahe perfekt, leider wahnsinnig viel Geld.
Tabea

It´s not the speed that kills. It´s the sudden stop!

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 980
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Rückenprotektor

#11 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

Bin bis Januar diesen Jahres mit einer Dainese Schildkröte Level 2 gefahren und hab mit Klamotten wechsel auch auf den Komfort des integrierten Level 2 Protektors von Rev'it gewechselt.
Als ich mir die Schildkröte angeschafft habe waren die eingebauten Protektoren noch nicht in Level 2 zu bekommen und von der Form her eher lächerlich.
Der Protektor in der neuen Jacke deckt aber bis auf 2 cm genau den gleichen Bereich ab wie die Schildkröte.

Ich würde beides ausprobieren und dann entscheiden.

Pascal
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 20:24

Re: Rückenprotektor

#12 Ungelesener Beitrag von Pascal »

super. danke euch für die infos. werde wohl nicht ums probieren rumkommen. der stadler rückenprodektor ist laut unabhängigem vekäufer sogar besser als die schildkröte, was das täpfvervögen angeht. einfach wenn man auf ein spitzes teil fallen würde ( gartenzaunpfal oder sonst was spitzes) nein spitze frauen zählen da nicht :lol: ist die schildkröte besser. wenn ich beide prodektoren trage, sehe ich aus wie Quasimodo. :D .

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“