kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaurus

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaur

#9 Ungelesener Beitrag von steph »

..und irgendwann bleib i dann duart!

Samstag, 23.02.2008

Als fünfte Tour mit Achilles fehlt jetzt noch die Königsetappe ins Landesinnere zur Zeushöhle im Ida-Massiv.

Nach der griechischen Mythologie liegen hier die Wurzeln des Minotaurus - denn Minos, Sohn des Zeus und der Europa wurde König von Kreta. Er bat den Meeresgott Poseidon, seinen Onkel, ihm zur Festigung seiner Königswürde und zur Abschreckung eventueller Thronanwärter ein Wunder zu gewähren. Er solle einen weißen Stier aus dem Meer emporsteigen lassen und als Dank würde Minos diesen später dann seinem Onkel opfern. Poseidon erfüllte Kretas König diese Bitte, doch dieser fand den Stier derart schön, dass er ihn in seine Herde aufnahm und statt dessen ein anderes Tier opferte.

Dies wiederum erzürnte Poseidon sehr und er verfluchte Minos Frau Pasiphaë, die sich daraufhin in den Stier verliebte. Aus ihrer Vereinigung mit ihm ging der Minotauros hervor, eine Gestalt mit menschlichem Körper und dem Kopf eines Stieres. Minos wollte dieses Wesen eigentlich töten, denn es zeugte vom Fehltritt seiner Gemahlin. Auf Bitten seiner Tochter Ariadne, ließ er stattdessen durch Daidalos ein Gefängnis, das Labyrinth des Minotaurus, erbauen.

Herkules, ebenfalls ein Sohn Zeus befreite den kretischen Stier und brachte ihn auf die Peloponnes, wo er viel Verwüstung und Unheil anrichtete. Androgeos, ein Sohn des Minos, hielt sich gerade in der Gegend auf und wurde bei der Jagd auf den Stier hinterrücks ermordet. Daraufhin führte Minos nun Krieg gegen Athen, aber da die Athener nicht zu bezwingen waren, erbat Minos Hilfe von seinem Vater, die dieser ihm gewährte. Zeus schickte die Pest, Athen musste sich ergeben und um Minos zu besänftigen, musste sie alle neun Jahre sieben Jünglinge und sieben Jungfrauen als Tributzahlung nach Kreta schicken, die dem Minotaurus ins Labyrinth geschickt und so diesem geopfert wurden.

Schließlich löste Theseus, der spätere König von Athen, das Problem, indem er sich selbst auf den Weg nach Kreta machte. Minos gestattete Theseus den Zugang zum Labyrinth, in der Hoffnung, dass er nicht mehr zurück käme. Theseus konnte jedoch den Minotaurus besiegen und das Labyrinth wieder verlassen. Die kretische Prinzessin Ariadne, die zwar bereits mit Dionysos verlobt war, hatte sich in den kühnen Theseus verliebt. Mit dem Faden der Ariadne und Pillen aus Pech und Haaren, die er dem Minotaurus in den Rachen werfen sollte, hatte sie ihm geholfen. Der Rat, auf der Suche nach dem Ungeheuer den Faden abzuspulen, kam von Daidalos. Theseus erschien also mit dem Haupt in der Hand am Eingang des Labyrinths und entfloh mit Ariadne in der allgemeinen Aufregung nach Naxos. Daidalos wurde daraufhin zur Strafe in das leerstehende Labyrinth eingesperrt und entkam später mit seinem Sohn Ikarus.......

Ich liebe diese Geschichten der griechischen Mythologie und hatte mich sehr auf die Zeushöhle gefreut. Sie wird nun allerdings noch auf mich warten müssen, bis ich wiederkomme, denn wir mussten ja den ersten Tag dem Schneesturm opfern und Lothar und Erich müssen heute mittag schon wieder gen Heimat fliegen. Wir dürfen freundlicherweise die Motorräder noch behalten und erleben so vormittags noch einen original griechischen Frühschoppen am Markt in Mires. Achilles bringt danach die zwei Heimkehrer nach Heraklion, die drei Allgäuer holen sich nen Sonnenbrand am Strand in Matala und ich fahr am Nachmittag mit Reinhold und Peter nochmal durch die Messaraebene ans Meer nach Lendas zu der schönen Schotterstrecke in die Berge.

Bild

Die beiden nehmen ein Bad im Meer und ich halte ein kleines Schläfchen im Sand. Es war wohl doch ein bischen viel für meine alten Knochen und eine satte Erkältung kündigt sich an!

Plitsch, Platsch.. was ist das? Tatsächlich Regentropfen, eine dicke schwarze Wolke hängt über den Bergen – da haben wir doch glatt nochmal einen von den 35 „Schlechtwettertagen“ pro Jahr hier erwischt. Doch bis wir unser Zeugs zusammengepackt haben, hat's auch schon wieder aufgehört =))

Abends, nach einem allerletzten Absacker bei Crazy Georgos bringen wir die Moppeds zu Achilles und marschieren zu Fuß zur Pension...... schweigend!

Bild

Beim Abendessen im „Mare Mare“ in Matala gibt’s nochmal lecker Fisch und Meeresfrüchte, aber Lothar und Erich fehlen – Abschiedsblues macht sich ganz heimlich still und leise breit!


Sonntag, 24.02.2008
Achilles fährt uns zum Flughafen und auf dem Heimweg über die Berge erkennen wir die Kneipe in Agia Barbara fast nicht wieder – so ganz ohne Schnee!

Bild

Wir genießen einen letzten griechischen Kaffee in Kreta und die Wehmut, wieder nach Hause zu müssen, vermischt sich mit der tiefen Freude diese wunderschöne Woche hier erlebt zu haben.

Deshalb hier ein ganz besonders dickes Dankeschön an Achilles, der uns in dieser Wahnsinnswoche ordentlich auf Trab gehalten hat .. und wir Ihn - ευχαριστώ Achilles =))

Bild

Wir haben durch ihn viel von der Insel und den Menschen die dort leben erfahren, superlecker gegessen, traumschöne Endurotouren gemacht und Achilles hat es geschafft, dass für jeden Einzelnen ein eigenes fahrerisches Highlight dabei war. Kurz - wir hatten alle richtig viel Spass!!!

Bild

Danke auch an „meine“ 7 Jungs, die stets um mein Wohl besorgt waren, immer zur Stelle wenn ich Hilfe gebraucht habe und die mir beim Fahren nie das Gefühl gegeben haben „nur“ eine Anfängerin im Gelände zu sein. =))

Bild
Matala

..und irgendwann bleib i dann duart!
Lass alles liegn und stehn,
geh vo daham für immer fuart,
darauf gib i dir mei Wort!
Wievuil Johr a no vergehn..
Irgendwann bleib i dann duart!



PS
Ich hab sie im Herbst dann noch nachgeholt – die Königsetappe zur Zeushöhle auf dem Psiloritis. Die Höhle selber war ziemlich unspektakulär, aber die Fahrt hin und zurück auch wieder ein echtes Highlight.

Bild

Bild

Bild
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaur

#10 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Steph,
ich finde keine Superlative mehr.
So, wie Du das beschreibst und bebilderst ist es sowas von lustmachend - da will ich unbedingt auch mal hin.
Im Moment denk ich grad an März.
Irgendwie sausen mir 1.000 Gedanken durch den Kopf, bin ganz verwirrt aber Kreta - das muss ich mir auch mal geben.

(Es soll nicht Oberlehrerhaft sein und ich kann micht täuschen, aber ich glaube dass die Griechen zu ihrem Anisschnaps Ouzo sagen und die Türken Raki. Mir hat mal einer gesagt, dass man in Griechenland keinesfalls Raki bestellen sollte und umgekehrt in der Türkei keinen Ouzo. Aber wie gesagt - ich kann mich iren)
Schlaumeiermodus aus.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaur

#11 Ungelesener Beitrag von steph »

max moto, du schlaumeier :mrgreen: .. setzen .. sechs :lol:

der kretische raki (auch tsikoudia) unterscheidet sich in geschmack und inhaltsstoffen deutlich vom türkischen raki .. es ist nämlich ein treserbrand ohne anis (geschmacklich vergleicbar mit grappa ;-) .. ouzo oder türkischer raki ist bei den kretern nicht wirklich sehr beliebt .. den trinken dort nur touristen ;)

schön, dass dich der bericht so animiert hinzufahren .. ich hab beim einstellen auch wieder schreckliche sehnsucht bekommen *seufz*
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaur

#12 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Super Steph
dann fahr ich da gleich nochmal so gerne hin, denn das Aniszeugs ist so gar nicht meine Geschmacksrichtung.
Aber an leck'ren Grappa
trinkt er gern, der Papa

schön, dass dich der bericht so animiert hinzufahren .. ich hab beim einstellen auch wieder schreckliche sehnsucht bekommen *seufz*
März wär doch ein guter Zeitpunkt. Wir sollten es uns mal durch den Kopf gehen lassen und ein bisschen drauf rumkauen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaur

#13 Ungelesener Beitrag von klauston »

Super dort.

Kreta und Matala kenn ich auch gut.

Hab dort früher öfters auf Komo Beach übernachtet :mrgreen:

Und auf den Kretanischen Raki sollte man am nächsten Morgen kein Wasser trinken :lol: :lol: :lol:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaur

#14 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Wenn nicht mal dem Papa Max mehr superlativen einfallen, muss ich mich nicht schämen das nur mit :L :L :L :L zu kommentieren.

Wenn ich nur schon Rentenanspruch hätte, würde ich im März mitfahren ;)

Sehr schön, der Bericht. Danke fürs reinstellen!

Grüßle Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaur

#15 Ungelesener Beitrag von Linus »

Grandios, liebe Steph! Eine großartige Verknüpfung von Reiseinfos, kulturellem Input und persönlichen Eindrücken, die wirklich Lust macht, es
Dir gleichzutun.
Nebenbei finde ich die Verknüpfung griechischer Mythologie mit dem Mopedfahren an sich erwähnenswert, da ich meinen Kindern zum Start
ihrer 2Radkarriere immer den Flug des Ikarus nahe gebracht habe

Schön, dass Du hier bist
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: kreta 2008 - eine endurotour auf den spuren des minotaur

#16 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Boah, Steph, Deine Berichte sind ein echter Genuss für alle Sinne und tragen hochgradig zur Steigerung des Fernwehs bei! :L :L :L

Danke fürs Schildern und Bebildern!

LG
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“