maxmoto hat geschrieben:.... so wie ich mir Dich vorstelle, passt die alte Africa Twin viel besser zu Dir, als der Tiger und deshalb nochmal
extra von meiner Seite aus: Herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahl.
Jau, da hast Du Recht und wenn sich jemand zu solch einem Urteil hinreissen lässt, dann soll das auch so sein
Ich für meinen Teil denke, dass ich nun moppedtechnisch da angekommen bin, wo ich hingehöre. Ich hatte ja auch
erzählt/geschrieben, dass ein 2 Ventiler in die Auswahl kommen könnte. Nachdem ich mich dann aber genauer umgeschaut
habe - Siebenrock verkauft wunderbar aufgebaute 2 Ventiler, die reisefertig sind - musste ich budgettechnisch einfach den
A.... zukneifen. Man muss sich das vor Augen halten. Das sind zwar tolle Motorrader, aber letztlich reelle 7.000,- im Schnitt
für ein 25 Jahre altes Motorrad zu bezahlen... das überstieg letztlich meine gesunde Einstellung zum Leben (die eingefleischten
Fans werden jetzt X Argumente finden, die beweisen, dass es doch richtig gewesen wäre, eine R100 oder r80 GS PD oder Basic
zu kaufen (die Basic wäre mein Favorit gewesen, aber da werden ja Kurse aufgerufen, die einem die Tränen in die Augen schießen
lassen). Und schlussendlich hatte ich ja von dieser Gurkentruppe Touratech ja schon einen Träger in der Garage... Man redet sich das
ja auch schön und praktisch...
Mit der AT bin ich in der Zwischenzeit auch sageundschreibe eine richtige Tagestour gefahren - kam einfach nicht zu mehr - und bin
vollauf zufrieden. Wenn man bedenkt, dass ich einstiegsseitig von einer Sportster 883 komme, dann liegt die AT schon nah daran.
Für mich hat sie genug Power, sie ist super bequem, sie ist - für mich - sehr, fast schon zu hoch (aber wenn man mal gewöhnt ist,
nur auf einer Arschbacke sitzend an der Ampel zu stehen, geht das auch (sie hat ein Wilbers-Fahrwerk, damit kommt sie nochmal
etwas höher und trotz der abgeplosterten Sitzbank sind das für mich schwindelerregende Höhen) und sie ist - wie hat Michael das
so schön formuliert, ein grundauf ehrliches Mopped, was ich irgendwo an der Tankstelle reparieren lassen kann, wenn ich selbst einmal
nicht weiter komme. Und das ist es, was ich haben wollte. Und wenn ich mal davon ausgehe, dass es sich genau um so ein Kult-Bike
handelt, wie bei der R80/R100, dann wird der Wertverlust bei entsprechender Pflege (ich fahre u n d putze) eigentlich nicht mehr
existent sein (die CRF 1000 wird niemals trotz der großartigen Test-Fahrberichte an das Image der alten XRV 750 herankommen).
Aber der Wertverlust interessiert mich nur am Rande. Viel mehr interessiert mich, was ich mit der afrikanischen Lady alles so erleben
werde. Und da steht noch so einiges auf dem Programm.