habe extra für die Reise ein Stativ gekauft. Eingepackt zu Hause - und erst wieder angefasst als wir wieder zu hause waren. Zwischendrin halt dem Stativ mal die VS gezeigt. Aber zum Einsatz kam es nie.
Fotografie bei Nacht?
- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Fotografie bei Nacht?
Micha
habe extra für die Reise ein Stativ gekauft. Eingepackt zu Hause - und erst wieder angefasst als wir wieder zu hause waren. Zwischendrin halt dem Stativ mal die VS gezeigt. Aber zum Einsatz kam es nie.

habe extra für die Reise ein Stativ gekauft. Eingepackt zu Hause - und erst wieder angefasst als wir wieder zu hause waren. Zwischendrin halt dem Stativ mal die VS gezeigt. Aber zum Einsatz kam es nie.
3,3 L /100 km- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie bei Nacht?
2wheeler hat geschrieben:Micha
habe extra für die Reise ein Stativ gekauft. Eingepackt zu Hause - und erst wieder angefasst als wir wieder zu hause waren. Zwischendrin halt dem Stativ mal die VS gezeigt. Aber zum Einsatz kam es nie.
..so gehts bei mir auch...
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
-
Buntspecht64
- Beiträge: 1665
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Fotografie bei Nacht?
@ Herbert,
super Bilder
, vor allem das mit der Leuchtspur, find ich klasse, was Du in sehr kurzer für Fortschritte gemacht hast
Chapeau!
@ Ralph,
das Bild hat was Mystisches und gefällt mir sehr gut, vor allem aus der Hand
Das mit dem Stativ ist auch bei mir so, in den Kofferraum gelegt...und so wieder mit nach Hause gebracht
Liebe Grüsse
Kirsten
super Bilder
Chapeau!
@ Ralph,
das Bild hat was Mystisches und gefällt mir sehr gut, vor allem aus der Hand
Das mit dem Stativ ist auch bei mir so, in den Kofferraum gelegt...und so wieder mit nach Hause gebracht
Liebe Grüsse
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Fotografie bei Nacht?
das ist für mich eines - das mir im nach hinein sehr gefällt.
Beim fotografieren selber - ist mir das gar nicht so bewusst gewesen.
aber es muss nicht jedermanns Geschmack sein. Ist ja Logisch


Beim fotografieren selber - ist mir das gar nicht so bewusst gewesen.
aber es muss nicht jedermanns Geschmack sein. Ist ja Logisch

3,3 L /100 kmRe: Fotografie bei Nacht?
Moin,
ich wollte nun auch mal ein paar Bilder bei Nacht zu machen. Allerdings komme ich dabei nicht an das gewünschte Ergebnis.Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Mein Motiv ist die Marienburg bei Hannover.
Hier mal ein Link zu den Fotos: https://www.icloud.com/sharedalbum/de-d ... RveFpgSRLO
Das erste Bild ist von heute morgen und soll nur zeigen aus welcher Entfernung ich das Bild machen möchte.
DAs 2.Foto war noch das beste von gestern.
Hier mal die Daten vom Bild: ISO 100 / 18mm / f/11 / 300sec.
Soll ich hier noch länger Belichten oder lieber die Blende weiter auf? Wie verhält sich die Tiefenschärfe wenn ich weiter auf mache, dass verstehe ich noch nicht ganz im dunkeln.
ich wollte nun auch mal ein paar Bilder bei Nacht zu machen. Allerdings komme ich dabei nicht an das gewünschte Ergebnis.Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Mein Motiv ist die Marienburg bei Hannover.
Hier mal ein Link zu den Fotos: https://www.icloud.com/sharedalbum/de-d ... RveFpgSRLO
Das erste Bild ist von heute morgen und soll nur zeigen aus welcher Entfernung ich das Bild machen möchte.
DAs 2.Foto war noch das beste von gestern.
Hier mal die Daten vom Bild: ISO 100 / 18mm / f/11 / 300sec.
Soll ich hier noch länger Belichten oder lieber die Blende weiter auf? Wie verhält sich die Tiefenschärfe wenn ich weiter auf mache, dass verstehe ich noch nicht ganz im dunkeln.
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.
Mark Twain (1835 - 1910)
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.
Mark Twain (1835 - 1910)
- Tigertrail
- Beiträge: 4659
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie bei Nacht?
Meine Meinung: sicher Blende weiter auf und mit dem ISO Wert etwas hoch. ISO 100 wird selbst mit einer Top Kamera mit grossem Sensor und gutem Rauschverhalten schwierig, wenn nicht sogar unmöglich bei den Verhältnissen. Und bei einer guten Kamera wirst du bei ISO 800 noch keinen Unterschied feststellen, resp spätestens nach dem das Bild durch Lightroom gewandert ist wird man nichts mehr davon sehen.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Fotografie bei Nacht?
Mir stellt sich die Frage was du fotografieren willst. da werde ich nicht ganz schlau aus dem Bild
Wenn du die Lichtspuren der Autos fotografieren willst, solltest du dir einen erhöhten Standpunkt suchen.
Wenn das so platt ist, kommt das nicht gut rüber ... mMn. Vielleicht auch etwas näher ans Motiv gehen ?
Daher wenn möglich von Oben und / oder eine Kurve oder einen Kreisverkehr ins Bild nehmen.Kommt halt auf die Location an.
Z.B in etwa so

300 sec ist schon heftig
das mache ich normalerweise mit 20, max 30 sec
Blende und ISO sind ok, denk ich mal. Das würde ich auch nicht anders machen.
Also warten bis es wieder dunkel wird und nexter Versuch ... denn der macht kluch

Grüssle
Jojo
Wenn du die Lichtspuren der Autos fotografieren willst, solltest du dir einen erhöhten Standpunkt suchen.
Wenn das so platt ist, kommt das nicht gut rüber ... mMn. Vielleicht auch etwas näher ans Motiv gehen ?
Daher wenn möglich von Oben und / oder eine Kurve oder einen Kreisverkehr ins Bild nehmen.Kommt halt auf die Location an.
Z.B in etwa so

300 sec ist schon heftig
Blende und ISO sind ok, denk ich mal. Das würde ich auch nicht anders machen.
Also warten bis es wieder dunkel wird und nexter Versuch ... denn der macht kluch
Grüssle
Jojo


